Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

...onett: Canon EF, Nikon F Sony E, Sony A, Pentax K, Micro Four Thirds und FujiFilm X. {{ article_ad_1 }} Das 6,7 x 12,2cm große Objektiv bringt 750g auf die Waage und verfügt über ein 58mm messendes Filtergewinde. Im Shop von Zhongyi Optics kann das M...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...onetten L und Canon EF erhältlich und kann zum Update der Firmware sowie bei einigen Objektiven zur Konfiguration des manuellen Fokus verwendet werden. Des Weiteren können Fotografen die Firmware der Telekonverter TC-144 und TC-2011 aktualisieren. Da...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...on RF 100-50mm F4,5-7,1L IS USM mit montierter Stativschelle: Der optische Bildstabilisator wird mit fünf Blendenstufen Kompensationsleistung angegeben, bei Bedarf lässt sich das Telezoom mit einem 1,4-fach- oder einem 2-fach-Telekonverter kombiniere...

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

News -

...onsnummer 2.5, bei der GH5S die Versionsnummer 1.6, bei der G9 die Versionsnummer 2.2, bei der G91 die Versionsnummer 1.2 und bei der G81 sowie der GX9 die Versionsnummer 1.5. Alle Updates lassen sich auf der Supportseite von Panasonic herunterladen....

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...on das kürzeste und leichteste Modell seiner Klasse, beim Transport besitzt es Abmessungen von lediglich 7,4 x 5,1cm. Dies wird durch eine Parkposition ermöglicht, der Tubus muss vor dem Einsatz daher zunächst ausgefahren werden. {{ article_ad_1 }} D...

Auch Sony macht seine Kameras zu Webcams

News -

...ony Alpha 7 II, Sony Alpha 7 III, Sony Alpha 7R II, Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7R IV, Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7S II, Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 9, Sony Alpha 9 II, Sony Alpha 5100, Sony Alpha 6100, Sony Alpha 6300, Sony Alpha 6400, Sony Alpha...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...onstruktion besteht aus sechs Lamellen. Die kürzeste Aufnahmeentfernung wird mit 14cm angegeben, als maximaler Abbildungsmaßstab werden 1:2,6 genannt. Die D-Vergütung ist eine der wichtigsten Neuerungen: Das 7,0 x 6,8cm große HD Pentax-DA Fisheye 10-...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...on Panasonic basiert. Bei der Leica V-Lux 5 dient die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht) als Basis, das Gehäuse hat Leica allerdings einen Tick anders designt. Die weiteren technischen Daten sind fast 1:1 von der FZ1000 II bekannt. So wird zu...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...on Canon (RF 50mm F1,2L USM und RF 85mm F1,2L USM) auf, für Kameras mit L- und E-Bajonett gab es Autofokus-Objektive bislang mit maximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette ...

Neue Roadmap von Sigma für das L-Bajonett

News -

...onett erwerben lassen: Im Jahr 2020 werden mindestens fünf Objektive mit L-Bajonett vorgestellt werden. Das Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art und das 70mm F2,8 Macro ART lassen sich unter anderem bereits für DSLRs von Canon und Nikon erwerben, das Sigma 16m...

Sony stellt zwei neue SD-Speicherkartenserien vor

News -

...on 480Mbit/s speichern. Beide Speicherkartenserien werden mit Modellen von 64 bis 256GB angeboten: Für Aufgaben, bei denen nicht ganz so stabile Speicherkarten benötigt werden, bietet Sony die Karten der SF-E-Serie an. Diese unterstützen wie die Toug...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...onstüchtigkeit bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Für den Einsatz von Filtern hat FujiFilm ein 72mm großes Frontgewinde verbaut. Wie fast alle XF-Objektive ist auch das XF16-80mm F4 R OIS R mit einem Blendenring ausgestattet: Das Fu...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...on 1:8,3. Der optische Aufbau der Festbrennweite: Das 7,5 x 9,9cm große Nikkor Z 85mm F1,8 bringt 470g auf die Waage, eine robuste Konstruktion schützt das Innere vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser. Der Fokusring lässt sich nicht nur zum m...

Für Videoproduzenten: Nikon Z 6 Essential Movie Kit

News -

...onell agierende Videografen oder Amateure, die auf eine besondere hohe Qualität Wert legen. Neben der Nikon Z 6 (Testbericht) umfasst das Kit den FTZ-Bajonettadapter zum Anschluss von Nikon F-Objektiven, den externen Recorder Atomos Ninja V mit zwei ...

Sony Alpha 7R IV Testbericht

News -

...onisch, in beiden Fällen sind bis zu 1/8.000 Sekunde wählbar. Die Auflösung des elektronischen Suchers hat Sony bei der Alpha 7R IV (Technik) auf 5,76 Millionen Subpixel erhöht, die Wiedergabe ist wie gewohnt mit 60 oder 120 Bildern pro Sekunde mögli...

Leica M10-P „Ghost“ Edition for Hodinkee

News -

...on 14.950 Euro auf den Markt. Jedes Set ist mit einer Sondernummerierung versehen. Zudem umfasst das Bundle einen grauen Rope Strap und ein Echtheitszertifikat. Von der Serienausgabe der M10-P unterscheidet sich die Sonderedition mit ihrer besonderen...

Techart Canon EF - Nikon Z Autofokusadapter

News -

...onettadapter zum Einsatz von Nikon F-Optiken an den Z-Kameras verwenden. Soweit das aktuelle Angebot von Nikon. Wer stattdessen Objektive von Canon mit EF-Bajonett nutzen möchte, kann den neuen Adapter von Techart einsetzen. Dabei sind laut Herstelle...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...on Z 50 (Datenblatt) ist das erste spiegellose Modell von Nikon mit einem Sensor in DX-Größe (= APS-C). Der 23,7 x 15,7mm große Chip mit 20,7 Megapixel ist in seinen Grundzügen bereits von der Nikon D500 (Testbericht) oder Nikon D7500 (Testbericht) b...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...ondern auch schnell: Die Speicherkarten der „Pro Rugged“-Serie sind allerdings nicht nur besonders robust, sondern auch schnell. Die SD-Karten mit UHS-II-Unterstützung erreichen eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 280MB/s, die Schreibgeschwin...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...on 36 bis 79mm vor allem Fotografen ansprechen, die nicht ganz so oft im unteren Weitewinkelbereich fotografieren, sondern etwas längere Brennweiten verwenden. Die Lichtstärke des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR liegt unabhängig von der gewählten ...

x