Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mit 180-Megapixel-Telekamera: Honor Magic 6 Pro

News -

...iskop-Konstruktion: Bei der Hauptkamera kommt ein Sensor der 1/1,3-Zoll-Klasse mit 50 Megapixel zum Einsatz. Das 23mm-Objektiv (KB-äquivalent) fällt mit F1,4 sehr lichtstark aus, bietet einen Blendenbereich von F1,4 bis F2 und ist optisch stabilisier...

Sigma kündigt die spiegellose BF an

News -

...ISO-Bereich gibt Sigma mit ISO 100 bis ISO 102.400 an, als Basis-Empfindlichkeit werden ungewöhnliche ISO 320 genannt. Die Serienbildrate der Sigma BF liegt bei bis zu acht Aufnahmen pro Sekunde, für Sport- oder Actionaufnahmen ist sie allerdings nic...

Mit spezieller Telekamera: Huawei Pura 80 Ultra

News -

...usgestattet. Dieser gehört zu den größten bei Smartphones verbauten Sensoren und wird mit einem 23mm-Weitwinkleobjektiv kombiniert. Bei der Blende kann man zwischen F1,6 bis F4 wählen, natürlich ist auch hier ein OIS vorhanden. Von der Ultraweitwinke...

Neu: Leica M11

News -

...ISO-Bereich der Leica M11 beginnt bei ISO 64, maximal lassen sich ISO 50.000 einstellen. Die Oberseite der Leica M11: Beim Verschluss hat sich Leica nicht nur für einen traditionellen mechanischen Verschluss entschieden, es steht auch eine elektronis...

DJI präsentiert die Osmo Action 4

News -

...is zu 750cd/m² erreichen. Das 7,1 x 4,4 x 3,3cm große Gehäuse bringt laut Herstellerangabe 145g auf die Waage und lässt sich bis zu einer Wassertiefe von 18m verwenden. Mit dem optional erhältlichen Unterwassergehäuse sind Tauchgänge in bis zu 60m Ti...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...us fährt nur innerhalb dieser hin und her. Per Schalter sind der Fokusmodus und der Bildstabilisator konfigurierbar: Schalter finden sich am Gehäuse zwei: Damit wird der Fokusmodus (zwischen M/A und M) bestimmt und zwischen den Stabilisatormodi (Off,...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...ISO-Werte können während der Video-Aufnahme nur bedingt eingestellt werden: Während im Foto-Modus noch ein ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 16.000 gewählt werden kann, wird die Sensor-Empfindlichkeit im Video-Modus auf ISO 100 bis ISO 1.600 beschränkt....

Nikon D800

Testbericht -

...ISO 100 bis ISO 6.400, erweiterbar auf ISO 50 und bis zu ISO 25.600. Da die Nikon D800 zusammen mit der Nikon D4 (Datenblatt) die Flaggschiffklasse bei Nikon darstellen, wurde an der Ausstattung natürlich nicht gespart. Das Kameragehäuse besteht aus ...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...us. Von ISO 100 bis ISO 25.600 reicht dieser bei JPEG-Bildern, von ISO 200 bis ISO 6.400 im RAW-Format. Auf ganzer Linie überzeugend ist die Bildqualität: Zwischen ISO 100 und ISO 800 ist die Detailwiedergabe sehr gut, auch feinste Strukturen werden ...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...is von 4:3. Genau 15,9 Megapixel löst das MOS-Modell auf und bietet ISO 100 bis ISO 25.600 als Sensorempfindlichkeiten. ISO 100 wird über die Erweiterung "ISO-Low" realisiert, zwischen ISO 200 und ISO 25.600 ist die Wahl der Sensorempfindli...

Nikon D5500

Testbericht -

...isplay vornehmen möchte, muss bei der Nikon D5500 (Technik) zum Liveviewmodus wechseln. Das LCD misst 3,2 Zoll und löst hohe 1,04 Millionen Subpixel auf. Die Detailwiedergabe ist daher sehr gut, Pixel lassen sich keine erkennen. Neu ist beim Display ...

Pentax K-S2

Testbericht -

...usgleichen. Der ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus speichert die K-S2 bis zu 5,5 Bilder pro Sekunde, die schnelle Bildserie ist im JPEG-Format dabei 29 Aufnahmen lang. Als Verschlusszeiten lassen sich minimal 1/6.00...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...isch ist der Rückgang allerdings noch nicht. Bei ISO 1.600 werden feine Details kaum mehr aufgelöst, bei ISO 3.200 sorgt das Rauschen, bzw. die von der Kamera angewandte Rauschreduzierung, für nur noch in kleinen Ausgabegrößen verwendbare Bilder. ISO...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...ischen ISO 100 und bis zu ISO 25.600 entscheiden. Der Sensor erlaubt durch seine bewegliche Lagerung die Stabilisierung bei Fotos wie Videos, Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an. Die Lumix GX9 ist eine s...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...isplay unnötig. Normalerweise ist ein derartiges LCD nur bei Kameras der Oberklasse zu finden, die 760D ist hier eine Ausnahme. Dafür musste das Programmwählrad bei der 760D auf die linke Schulter verlagert werden, bei der G70 ist es auf der rechten ...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 6.400 (Nacht): Bei den Sensorempfindlichkeiten werden von beiden Kameras jeweils ISO 100 bis 25.600 angeboten. Bis ISO 800 können wir zwischen beiden Modellen keinen Unterschied feststellen, bei ISO 1.600 und ISO 3.200 rauscht die Bilder der EOS ...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...us bis zu 2,4m an. Der Einsatz bei Temperaturen unter null Grad ist mit bis minus zehn Grad Celsius dagegen identisch. {{ article_ad_1 }} Zur Bruchsicherheit des Gehäuses äußert sich Nikon nicht, Olympus nennt Belastungen von bis zu 100kg als möglich...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...ischen ISO 100 und ISO 32.000 wählen, über Erweiterungen sind ISO 50 und ISO 102.400 möglich. Der Vollformatsensor der DSLM mit seinem "Bildstabilisator-Modul": Die Bildqualität der Kamera fällt aus unserer Sicht exzellent aus. Mangels ausführlicher ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...uswirkungen dies hat, sehen wir uns gleich an. Die ISO-Bereiche beider Kameramodelle sind ähnlich, jedoch nicht identisch: Bei der G1 X Mark III können sich Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, bei der G5 X zwischen ISO 125 und ISO...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...isches Element. Einen optischen Bildstabilisator besitzt das Objektiv nicht, dies ist bei lichtstarken Festbrennweiten allerdings die Regel. Durch die kamerainterne Stabilisierung einiger Sony-Modelle besteht teilweise trotzdem eine Stabilisierung. Z...

x