Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...tofokus:Fokussysteme gibt es am Kameramarkt einige. Phasendetektion, Kontrastmessung oder beides kombiniert. Je nach Hersteller und Kamera kommt eine andere Methode zum Einsatz. Bei der Lumix DC-G110 nutzt Panasonic die Kontrastmessung, durch die zus...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...tivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Bei Systemkameras mit wechselbaren Objektiven spielt das Objektiv-Angebot eine große Rolle. Da unsere Testmodelle über das E-Bajonett ...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Teile zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Beim Test der Bildqualität schauen wir uns zunächst die Qualität der Videoaufnahmen an. Diese sollte für die meisten Nutzer am wichtigsten sein. Im direkten Vergleich tre...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...t aktueller Technik nutzen, sieht das heute anders aus. Bildrauschen ist bei höheren Sensorempfindlichkeiten natürlich zu sehen, es fällt aber nicht störend aus. Dafür sorgt natürlich auch die erwähnte, sehr effektive Bildverarbeitung. Beide Smartpho...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t dem Fotomodus, rechts mit dem Porttmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porttmodus: Zwei Aufnahmen mit der 3,2x-Telekamera: Links eine Aufnahme mit der 3,2x-Telekamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links ein...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Intervall-Modus ausgestatte...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...tigere Objektive) geht dann jedoch verloren. Des Weiteren gilt es zu bedenken, dass Nikon fast nur seine APS-C-Objektive mit optischen Bildstabilisatoren ausgestattet hat. Da die Z 30 über keinen eigenen Stabilisator verfügt, steht die optische Stabi...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Da beide Kameras mit dem MFT-Bajonett ausgestattet sind und MFT-Objekte nutzen, ergibt sich beim Objektivangebot kein Unterschied. ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...teht aus dem besonders griffigen Bishamon-Tex-Material, zusammen mit dem ergonomisch geformten Griff lässt sich die GFX100 II sehr sicher festhalten. Auf der rechten Oberseite gibt es nun drei Tasten, das Kontrolldisplay wurde optimiert: Einige Taste...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...tension Pole + Waterproof Shutter RemoteAls weiteres Zubehörprodukt bietet GoPro das Paket aus "Extension Pole" und der "Waterproof Shutter Remote" an. Die "Extension Pole" wird auf Deutsch als "Verlängerungsstange" bezeichnet und kann trotz einer Tr...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...usätzlich mit kompatiblen Objektiven zusammenarbeiten (Dual I.S.). Canon hat die EOS M5 (Testbericht) mit einem digitalen Bildstabilisator ausgestattet, der jedoch lediglich bei Videos funktioniert. {{ article_ad_1 }} Die Autofokussysteme arbeiten je...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...Testbericht) benötigt man kein weiteres Zubehör, ein LCD ist bereits von Haus aus verbaut. Dieses befindet sich auf der Rückseite und misst 2,0 Zoll in der Diagonalen. Seine Auflösung ist nicht bekannt, die Darstellung des LCDs ist aber nicht pixelig...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...tät unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Das Objektivangebot muss nicht für jeden ein wichtiges Kriterium darstellen, gerade ambitionie...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...terlässt aber nicht nur wegen seiner ausgesprochen guten Bildqualität einen sehr positiven Eindruck im Test, das Gesamtpaket ist einfach stimmig. Der Autofokus arbeitet sehr flott und treffsicher, die Belichtungsautomatik liefert fast immer ein optim...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tet in der Praxis eine sehr gute Arbeit, Aufnahmen aus der Hand zeigten im Test selbst mit 1/8 Sekunde Belichtungszeit keine Unschärfe. Der Autofokus der Hauptkamera stellt Motive blitzschnell scharf, auch die Motivverfolgung gelingt sehr gut. Die Te...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...tivangebot zuletzt stark ausgebaut, seit 2013 wurden mehr als 20 Vollformat-taugliche Objektive mit E-Bajonett auf den Markt gebracht. Bis auf Modelle mit besonders langer Brennweite und sehr preisgünstigen Objektiven fehlt beim E-Bajonett mittlerwei...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...tzt das EF-S-Bajonett, dieses wurde 2003 zusammen mit der EOS 300D eingeführt. {{ article_ad_1 }} Folglich fällt das Objektivangebot für Kameras mit EF-S-Bajonett groß aus. Da sich an der Kamera zudem alle EF-Objektive nutzen lassen, steht Foto- wie ...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ten Display ausgestattete Samsung Galaxy Note 10+ näher angesehen. Der Lieferumfang:Das mitgelieferte Zubehör fällt beim Note 10 Plus ordentlich aus. Neben einem USB-A auf USB-C-Adapter und einem USB-C-Kabel liegt auch ein 25-Watt-Netzteil (2,77A bei...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...t ein stärker ansteigendes Rauschen auf. Bei Nacht – oder in anderen Situationen mit sehr schlechten Lichtverhältnissen – nimmt die Qualität stark ab. Mit dem Nachtmodus ist wesentlich mehr herauszuholen. Die leicht vergrößerte Blende des Note 10+ st...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...te: Unser Fazit:Canon bietet mit der EOS RP eine spiegellose Systemkamera an, die auf Reisen mit Abstrichen sehr gute Dienste leistet. Sie ist kompakt und leicht, liegt aber trotzdem gut in der Hand und kann vom Einsteiger bis zum ambitionierten Foto...

x