News -
...ine neue Version seiner „Verzeichnungskorrekturdatenbank“ herausgegeben, mit der die tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung der unterstützten Nikkor-Objektive in der Kamera automatisch korrigiert wird. Die Version 1.009 kann auf die Kameramodelle Ni...
Seite -
...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladeze...
Seite -
...inePix S9600 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet. Die Ladezeit beträgt bei ei...
News - - 2 Kommentare
...in seinem aktuellen Buch der DSLR Sony Alpha 700. Die kürzlich vorgestellte Alpha 700 (wir berichteten) verfügt über einen 12,2 Megapixel CMOS Sensor und eine Vielzahl interessanter Ausstattungsdetails. Will man sich das Durcharbeiten der umfangreich...
News -
...in. Wer eine neue Digitalkamera sein eigen nennt und nun die ersten zaghaften Schritte in die digitale Bildbearbeitung bzw. der Archivierung wagen will, sollte einen Blick in die beiden neuvorgestellten Bücher werfen. Mit 5 Euro bzw. 4,40 Euro sind d...
News -
...us (Einzelbild, Serienbild, Belichtungsreihe, …) festlegen. Zudem befindet sich hier der mit dem Fotoauslöser kombinierte Ein- und Ausschalter. Daneben liegt zudem eine kleine Fn-Taste. Diese wird standardmäßig zur Korrektur der Belichtung verwendet....
Testbericht -
...ingt 222g auf die Waage und funktioniert bis zu Temperaturen von minus zehn grad Celsius. Bei der Optik des Kameragehäuses setzt Olympus bei der Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Datenblatt) auf das beim Vorgängermodell Olympus Stylus TOUGH TG-850 (Testbe...
Testbericht -
...inen Kleinbildsensor in einem so kleinen Gehäuse unterbringen konnte, ist wahrlich eine Meister-Leistung. Nur Leicas M-Serie bietet bei einer ähnlichen Gehäusegröße ebenfalls einen Kleinbildsensor. Zur Bildqualität zählen bei einer derartigen Digital...
Testbericht -
...ussieren und Auslösen verwendet werden kann. Zudem befinden sich hier Tasten zum Starten der Wi-Fi-Verbindung, zum Einstellen der Blende oder der Verschlusszeit und natürlich zur Wiedergabe. Außerdem sind ein Steuerkreuz und Tasten für die Displayein...
Testbericht -
...uslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …). Wer die Kamera mit einem Computer verbinden oder Bilder und Videos auf einem externen Monitor ausgeben möchte, kann dies per USB bzw. HDMI. Beide Schnittstellen der E-PL10 sind hinter einer sch...
Testbericht -
...inierte Steuerkreuz und Einstellrad erlaubt die Wahl des Weißabgleichs, des Fokusmodus, des Bildstils und des Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …). Rechts von der Daumenablage hat Canon nicht nur eine AF-On- und eine Taste zum Spe...
News -
...indigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zusammen mit einem Kitobjektiv verkauft. Dabei handelt es sich um ein relativ preiswertes Zoom-Modell mit einem für Einsteiger tauglichen Brennweitenbereich. Bei der Panasonic...
News -
...us. Jeweils vorhanden sind ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Port. Bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) finden sich zudem ein Mikrofoneingang im 3,5mm-Format und eine Klinkenbuchse für eine Fernbedienung mit 2,5mm. Bei der X-T10 ist eben...
News - - 2 Kommentare
...usfällt, sind die RX100 III und RX100 IV jeweils 5mm tiefer. Mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm gehören sie zu den größten noch kompakten Kameramodellen. In einer größeren Hosentasche lassen sich diese allerdings noch unterbringen, in einer kleineren kaum mehr. ...
News - - 1 Kommentar
...usgeglichen wird. Die RX100 III und IV bieten einen ausklappbaren Sucher, der vollständig im Gehäuse verschwindet, wenn er nicht verwendet wird. Vor dem Verwenden muss er ausgeklappt werden, zudem muss man einen Teil nach hinten herausziehen. {{ arti...
News - - 2 Kommentare
...inen EOS 760D fällt es kaum auf: Als Gehäusematerial kommt hochwertiger Kunststoff zum Einsatz, das Bajonett besteht aus Metall. Am Objektiv lässt sich per Schalter vom Autofokus zum manuellen Fokus wechseln, zudem ist ein Einstellring zum Scharfstel...
News -
...indung und den Ladezustand des Akkus. Als Aufnahmemodi werden ein Video-, ein Einzelbild- und ein Serienbildmodus angeboten: Die Aufnahmeoptionen und verschiedene Informationen der App im Überblick: Zum Starten einer Aufnahme bietet die App eine groß...
News -
...in Custom-Programm und einen Hybrid-Automodus zu bieten. Mit dem Custom-Programm kann man sich ein Fotoprogramm mit speziellen Einstellungen zusammenstellen und abspeichern, die Hybrid-Automatik zeichnet neben Bildern zusätzlich kleine Videos auf, di...
News -
...us und dem zusätzlichen Batteriegriff lässt sich die Kamera immerhin auf sieben Bilder pro Sekunde beschleunigen. Auf die Länge der Bildserie hat die hohe Auflösung bei der D810 dagegen keinen größeren Einfluss. Mit 100 JPEG oder 25 RAW-Bildern in Se...
News -
...inus bis plus drei regeln, bei der FZ1000 kann man den Auslösemodus („Einzelbild“, „Serienaufnahme“, …) per Einstellrad wählen. Der Fokusmodus lässt sich jeweils per Wählschalter bestimmen. Dieser liegt bei der FZ1000 auf der Rückseite, bei der RX10 ...