Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...24 Ultra. Deren Bildqualität fällt dank des deutlich größeren Sensors mit fünfmal höherer Auflösung sichtbar besser aus. 10-fach-Zoom des Samsung Galaxy S24: 10-fach-Zoom des Samsung Galaxy S24+: 10-fach-Zoom des Samsung Galaxy S24 Ultra: Die etwas l...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...2,25 Zoll große Display auf der Rückseite wird für Eingaben und die Bildkontrolle verwendet: Den Aufnahmemodus ändert man unter anderem durch Wischen über das Display: Während gezielte Eingaben auf dem Front-LCD wegen dessen kleinen Abmessungen (1,4 ...

Neue kompakte Vollformt-DSLM: Sony Alpha 7C II

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) filmen möchte, kann sich bei der DSLM für bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Die Aufnahme ist mit der Sony Alpha 7C II unter anderem mit 10 Bit und 4:2:2 All-Intra-Profil möglich, der S-Cinetone- u...

Samsung NX1

Testbericht -

...1 (Technik) ist die Videoaufnahme. 4.096 x 2.160 Pixel lassen sich mit 24 Vollbildern pro Sekunde speichern, 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Auf der Speicherkarte landen die Aufnahmen mit der besonders platzsparenden H.265-...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...169 Phasen-AF-Felder. Mit 104 weiteren Kontrastmessfeldern stehen auf dem gesamten Sensor insgesamt 273 Messfelder zur Verfügung. Diese lassen sich über ein Raster mit maximal 273 Feldern (13 x 21 Felder) auswählen. Ein Messfeld kann in der Größe kon...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...10 Mark II. Im RAW-Format arbeitet die G70 mit 6,8 Bildern pro Sekunde etwas langsamer, die E-M10 Mark II kann mit 8,8 Bildern pro Sekunde ihre Geschwindigkeit beibehalten. Der Pufferspeicher fällt mit 16 (G70) und 14 Bildern (E-M10 Mark II) fast gle...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...12.800. Die RX100 VII kommt mit Erweiterungen auf ISO 64 und ohne auf ISO 100. Als höchste Stufe stehen jeweils ISO 12.800 zur Verfügung, mit der Multiframe-Rauschreduzierung sind es ISO 25.600. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100/125/160 (Tag): N...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...100 bis ISO 25.600 zu bieten. Bei der X-T10 können ISO 100 bis ISO 51.200 bei JPEG sowie ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW eingestellt werden. Bei beiden Modellen beginnt der native ISO-Bereich bei ISO 200, weshalb wir diesen Wert in unserem Test verwend...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...202 ist mit 11,1 x 6,6 x 4,5cm deutlich kompakter als die 12,2 x 7,1 x 4,4cm große GX80. Beide Kameras im eingeschalteten, einsatzbereiten Zustand:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Mit einem oder zwei ...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

...2,5" Festplatte: Die technischen Daten:Die My Passport Wireless von Western Digital lässt sich als 1TB- und 2TB-Variante erwerben. Wir testen das Modell mit 2TB. Unser Testgerät ist 12,7cm lang, 8,6cm breit und 3cm hoch sowie 356g schwer. Im Vergleic...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...6 x 23,9mm rund 2,5-mal größer als der APS-C-Sensor der EOS R7 mit Abmessungen von 22,3 x 14,8mm aus. Bei der Auflösung wendet sich jedoch das Blatt, die Canon EOSR7 liegt mit 32,3 Megapixel deutlich über der Canon EOS R6 mit 20 Megapixel. Als Ergebn...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...120 Vollbildern pro Sekunde. Bei klassischen 16:9-Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) werden diese Bildraten ebenfalls angeboten. Das gilt zudem für 2,7K-Aufnahmen im 4:3-Format (2.688 x 2.016 Pixel) und im 16:9-Format (2.688 x 1.512 Pixe...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...2.160 Pixel (16:9) kommen noch 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde hinzu. Diese Bildraten stehen zudem bei 2,7K-Auflösung mit 2.688 x 1.520 Pixel (16:9) zur Wahl. Bei der 2,7K-Auflösung im 4:3-Format (2.688 x 2.016 Pixel) sind es 24 bis 60 Vollbilder ...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...2,70GHz) sowie vier Cortex-A55-Kernen (1,80GHz). Die GPU Mali-G72 MP18 wird mit einem Takt von 572MHz angegeben, der Arbeitsspeicher ist 6GB oder 8GB groß. 6GB sind beim Modell mit 128GB integriertem Speicher vorhanden, 8GB bei der 512GB-Version. Für...

Update: DxO Optics 10.5.2, FilmPack 5.5.2 & ViewPoint 2.5.10

News -

...645D und das iPhone 6s sowie 6s Plus. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehört auch die Panasonic Lumix DMC-GX8: Des Weiteren werden durch die Updates auf die Programmversionen DxO Optics 10.5.2, FilmPack 5.5.2 und View Point 2.5.10 genau 787 n...

Microsoft Image Composite Editor in der Version 2.0 erschienen

News -

...2-bit und 64-bit Betriebssysteme bei Microsoft herunterladen. Ab Windows Vista mit Service Pack 2 kann die Software verwendet werden.

Camera RAW und DNG Converter Version 5.6

News -

...11 (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerShot G11), Canon PowerShot S90 (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerShot S90), Leaf Aptus-II 5, Mamiya DM22, Mamiya DM28, Mamiya DM33, Mamiya DM56, Mamiya M18, Mamiya M22, Mamiya M31, Nikon ...

Neuvorstellung: Rollei Compactline 370TS und 360TS

News -

...2,8 im Weitwinkel und F6,3 im Tele. Beide Kameras bieten eine digitale Bildstabilisierung (Anti Shake Reduction), eine automatische Gesichtserkennung mit Lächelerkennung und eine Videofunktion, die in 720p HD bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro S...

Toshiba präsentiert neuen digitalen Bilderrahmen

News -

...2007 zum Preis von 159,00 Euro im Handel erhältlich. (uj) Technische Daten zum Toshiba DPF7X-SE:Display: 7 Zoll (18 cm Bildschirmdiagonale)Auflösung: 800 x 480 PixelSpeicher: Integrierter 256 MB Flash-Memory-SpeicherSpeicherkarten: Slot für SD, MMC, ...

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...1 }} Der DigiFrame 1587 8GB von Braun Photo Technik ist 38,6 x 31,2 x 3,8cm groß und bringt 1.900g auf die Waage. Die Stromversorgung erfolgt mit dem beiliegenden Netzteil, bedient wird der Bilderrahmen mit einer Infrarot-Fernbedienung. Die unverbind...

x