News -
...Tonaufnahme kann mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pege...
News -
...tor des Micro-Four-Thirds-Sensors kleinbildäquivalente 18mm. Die Blendenöffnung liegt fest bei F8, sie kann weder an der Kamera noch am Objektiv verändert werden. Bis auf einen Hebel zum Wählen der Fokusposition gibt es keine Bedienelemente: Die Foku...
News - - 1 Kommentar
...100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Die Bedienelemente auf der Oberseite der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II:Sony Cyber-shot DSC-RX100 II. Die Bedienelemente auf der Oberseite der Canon PowerShot G7 X:Canon PowerShot G7 X. Die Bedienung wurde jeweils...
News -
...tobjektiv gut bis sehr gut, der Autofokus arbeitet extrem schnell und gleichzeitig sehr leise. Mit dem OIS-Bildstabilisator lassen sich Verwacklungen wirkungsvoll minimieren. Als Kitobjektiv kommt bei beiden Kameras das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6...
News -
...tor der Alpha 7S II kann bis zu fünf Achsen stabilisieren: Neu und vor allem bei "Schwachlicht" von Vorteil, ist der integrierte optische Bildstabilisator der Sony Alpha 7S II. Dieser wurde zuvor bereits bei der Sony Alpha 7R II (Testbericht) und Son...
News - - 1 Kommentar
...Touchscreen auch im Hauptmenü:Panasonic Lumix DMC-GX8. Die Oberflächen der Displays sind berührungsempfindlich ausgelegt, somit ist auch die Touchbedienung möglich. Während die GX8 über die Touchoberfläche allerdings nahezu vollständig bedient werden...
News -
...100D wie bereits angesprochen den Markt der kleinen Systemkameras. Mit Abmessungen von 12,2 x 9,3 x 7,0cm ist die Spiegelreflexkamera ein wenig kompakter als die meisten anderen Modelle mit Spiegel, im Vergleich zur EOS 100D (11,7 x 9,1 x 6,9cm) fäll...
News -
...tooth außerdem für den stetigen Kontakt des Mobilgerätes zur Kamera. Dies macht das automatisierte Übertragen von Fotos möglich. In der Praxis würden wir trotzdem die Lösung der TOUGH TG-5 bevorzugen. Die Olympus Image Share-App erlaubt das Verändern...
News -
...tofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir in diesem letzten Teil weitere Funktionen, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Während die EOS 200D in puncto Autofokus der EOS 800D deutlich unterlegen ist, ...
News -
...tobjektive:Als Kitobjektiv werden die GM5 und die OM-D E-M10 standardmäßig mit besonders kleinen Modellen angeboten. Bei der E-M10 ist dies das mit einem Zoommotor ausgestattete M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ. Es deckt kleinbildäquivalente 28...
News -
...tor als Dual I.S. auch mit den OIS-Stabilisatoren der Panasonic-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch lässt sich vor allem im Telebereich eine wesentlich bessere Stabilisierung erzielen. Im Kit wird die nur 4,4cm tiefe GX80 mit dem besonders kompakten ...
News -
...tomatisch an, sobald sich der Fotograf nähert. Dies erhöht den Komfort, da keine Taste gedrückt werden muss. Die Displays besitzen eine Diagonale von 3,0 Zoll und eine Auflösung von 1,23 Millionen Subpixel:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts...
News - - 4 Kommentare
...to) sowie dem Hauptmenü (Video-/Fotoaufnahme, TV-Ausgabe, Videozeitraffer, Fotozeitraffer, Wiedergabe und Einstellungen) gewechselt werden. Zur Bestätigung wird generell die Auslösetaste auf der Oberseite verwendet, zur Navigation in den Menüs nutzt ...
News -
...tografen können die Motivautomatik, die Kreativautomatik und die Szenenprogramme verwendet werden. Das Hauptmenü der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Ein spezielles Feature der Canon EOS 80D (Testbericht), das über das Menü erreicht wird, ist die Interva...
News - - 4 Kommentare
...toprogrammen. Neben einer Automatik und zahlreichen Szenenprogrammmen (15 bei der HX90V und 18 bei der TZ71), sind jeweils ein Panoramamodus und verschiedene Bildeffekte vorhanden. Zudem ist die Belichtungssteuerung auch über die PSAM-Modi möglich. F...
News - - 3 Kommentare
...100-Serie steht und ebenso im Retrodesign gehalten ist. Die X70 ist allerdings nochmals ein gutes Stück kleiner (11,3 x 6,4 x 4,4cm gegenüber 12,7 x 7,4 x 5,2cm bei der X100T) als die X100-Modelle. Unter anderem fehlt der FujiFilm X70 ein Sucher, für...
News -
...Tool, mit dem Teile eines Bildes durch Ausschnitte anderer Fotos ersetzt werden können. {{ article_ad_2 }} Für beides wird der Maskierungspinsel mit automatischer Kantenerkennung verwendet. Mit bis zu vier Ebenen sind bereits ganz ansprechende Compos...
News - - 2 Kommentare
...toren aber eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielen. In unserem Praxistest leistete der integrierte Bildstabilisator zusammen mit dem Objektivbildstabilisator des Lumix G Vario 12-60mm eine überzeugende Arbeit. Objektive ohne eigenen Bildst...
News -
...100 Prozent des Bildfeldes und vergrößert 0,59-fach (auf Kleinbild umgerechnet). Bei der 77D sind es 95 Prozent, und der Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,51. Das fällt beim Druckblicken sofort auf: Der Sucher der 80D ist größer und heller, die Bildkon...
News -
...toprogramms verwendet. Die rechten Oberseiten der Systemkameras im Vergleich:v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II Auf dem Griff selbst, der jeweils wie Teile der Rückseite mit einer griffigen Gummierung überzogen ist, befinden sic...