Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...Perforationslöchern angefasst werden. Alternativ bietet sich der Einsatz von Baumwollhandschuhen an. Auch wenn das Abfotografieren von Dias mit dem Filmdigitalisierungsadapters ES-2 vergleichsweise schnell geht, ist grundsätzlich ein möglichst „perfe...

Überarbeitete Vollformat-DSLMs: Nikon Z 6II und Nikon Z 7II

News -

...Performance laut Nikon verbessert werden. Darüber hinaus können Besitzer der neuen Modelle von einer höheren AF-Lichtempfindlichkeit (Z 6II: ab -4,5EV und Z7 II ab -3,5 EV) und dem Augen-/Gesichtserkennung-AF im Videomodus profitieren. Wer letzteres ...

Samsung hat die Galaxy S24-Modelle vorgestellt

News -

...Personen, zudem kann man freie Bildbereiche von der AI generieren lassen. Darüber hinaus lassen sich Zeitlupen aus klassischem Videomaterial erzeugen. Hierfür kommt eine AI-Zwischenbildberechnung zum Einsatz. Bei aufgenommenen Bildern schlägt die AI ...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...per USB-SSD). Neben einem CFexpress Typ B-Slot verfügt die DSLM über einen SD-Slot: In 4K erlaubt die Kamera zudem Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Kamera auch bei hohen Au...

Sony ZV-E10 II und Sony ZV-E10 im Vergleich

News -

...per WLAN (5Ghz statt 2,4GHz). Das neue Menüdesign entspricht den aktuellen Alpha-Kameras: Zu den weiteren Unterschieden gehört unter anderem ein verbesserter Autofokus. Mit 759 Messfeldern hat die ZV-E10 II deutlich mehr als die ZV-E10 (425) zu biete...

Sony Cyber-shot DSC-T500

Testbericht -

Kauftipp Im Testbericht können Sie sich neben dem Datenblatt, den Geschwindigkeitstests, dem interaktiven Bildqualitätsvergleich und der interaktiven 360 Grad Drehansicht der Kamera unveränderte Foto- und Videoaufnahmen in voller Bildqualität ansehen...

Canon Digital IXUS 110 IS

Testbericht -

...per Schiebeschalter der Modus gewechselt wird. Die neue praktische Rückschauinfo "Fokus Check" zeigt, wenn gewünscht, automatisch nach der Aufnahme einen vergrößerten Ausschnitt, um die Schärfe dieser Aufnahme schnell und einfach kontrollie...

Sigma DP2

Testbericht -

...per "OK"-Taste auf dem Display vergrößert dargestellt wird. Diese Funktion steht übrigens erst mit der neuesten Firmware Version 1.02 zur Verfügung. Leider arbeitet die Sigma DP2 oft äußerst langsam: die durchschnittliche Fokussierungszeit ...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...perre versehen: Ohne aktivierte Sperre sind ungewollte Fehleingaben möglich, mit aktivierter Sperre dauert das Freischalten der Funktion (linke Seite längere Zeit gedrückt halten) unserer Meinung nach zu lange. Über Tasten sind Eingaben wesentlich sc...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...per High-Resolution-Aufnahme gespeicherten Bilder deutlich mehr Details, bei statischen Motiven lässt sich eine Kamera mit höherer Auflösung damit zweifellos ersetzen. Die Aufnahme-Modi der Panasonic Lumix DC-S5 im Vergleich: Wer statt mehr Details m...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...perSensing Cine Camera. Mit der Pixel Fusion Technology sollen dank des Zusammenlegens von mehreren Pixel besonders gute Videos aufgenommen werden können. Brennweitenvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Tele und Hybrid-Zoom): Die dritte Kamera des...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...per eigenem Wählrad direkt eingestellt, die Belichtung korrigiert und die X-E2 eingeschaltet sowie ausgelöst. Ebenfalls vorhanden ist eine konfigurierbare Fn-Taste. Das Blitzgerät klappt per Taste auf der Rückseite auf und kann durch Kippen mit dem F...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...per Hand hergestellt werden. Das Display mit seiner 3,0 Zoll großen Diagonale kann flexibel geklappt werden (45 Grad nach unten und 180 Grad nach oben). Die „Rec“-Taste und die „S-Direktwahltaste“ lassen sich mit zwei Funktionen frei belegen, über di...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...Per WLAN kann die Olympus PEN E-PL7 drahtlos übertragen, zudem lässt sie sich darüber auch steuern. Die spiegellose Systemkamera verwendet zum Speichern der Aufnahmen SD-/SDHC- und SDXC-Karten, mit dem M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ wiegt sie...

Nikon D5500

Testbericht -

...per Kontrast-AF scharfgestellt. Belichten kann die Nikon D5500 (Technik) zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, zudem bietet sie einen Bulbmodus. {{ article_ad_1 }} Das 3,2 Zoll große und 1,04 Millionen Subpixel auflösende Display der Spiegelrefle...

Pentax K-S2

Testbericht -

...per WLAN und NFC übertragen. Der Trend zu kleineren Kameras macht auch vor Spiegelreflexmodellen nicht halt. Canon hat vor rund zwei Jahren die besonders kleine Canon EOS 100D (Testbericht) vorgestellt, Nikon hat sein letztes Einsteigermodell, die Ni...

Canon EOS M50

Testbericht -

...per Schalter die Kamera ein- und ausschalten. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite sind rechts von der Daumenablage Tasten für die Belichtungsspeicherung und die AF-Messfeldwahl zu finden, über weitere Tasten lassen sich die Display-Einblendungen kon...

Sony Alpha 7R III

Testbericht -

...per Rad (+/- 3 Blendenstufen) korrigieren. Auf der Rückseite können Fotografen rechts vom Sucher das Hauptmenü aufrufen und per C3-Taste einen Parameter nach Wahl verändern. Rechts vom Sucher werden zudem Videos gestartet, es besteht standardmäßig di...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 2/3

News -

...perfekt. Unter diesen Bedingungen wurden alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet und die Zeit bis zur ersten Positionsmeldung gestoppt. Die schnellste Zeit zeigte der Wintec WBT-202 GPS Logger mit 39,8 Sekunden. Kurz darauf folgte mit 46,7 Sekunden di...

Adobe Photoshop CS4 Testbericht

News -

...per Einstellungsebene über die zuvor erwähnte Palette „Korrekturen“. Skalieren über die Funktion "Bearbeiten" - "Skalieren (Inhalt Bewahren)": Bild 1: Ausgangsbild: Bild 2: Skalieren auf herkömmliche Art Bild 3: Skalieren mit "Inhalt bewahren" Funkti...

x