Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...ine Gummilippe angebracht: Am Objektiv sind gleich drei Einstellringe zu finden, diese übernehmen unterschiedliche Aufgaben. Der vordere Ring erlaubt das manuelle Fokussieren, der mittlere Ring die Wahl der Brennweite und der hintere Ring kann frei m...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...r über die bereits angesprochenen 3,5mm Klinkenbuchsen freuen, der HDMI-Port in voller Größe sorgt für eine sicherere Steckverbindung. Mit einem USB-C-Port, der bis zu 10 Gbit/s übertragen, einem 2,5mm Port für eine Fernbedienung und einer Blitzsynch...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...r nicht allzu stark beeinträchtigt. Bei ISO 400 werden feine Details nicht mehr aufgelöst, der Rauschfilter muss stärker eingreifen. Bei ISO 800 sorgen die Rauschreduzierung und die stärkere kamerainterne Nachschärfung dann für gut sichtbare Artefakt...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...r Hand reduziert ein optischer Bildstabilisator, der ins Objektiv integriert wurde. {{ article_ad_1 }} Die Oberseite der Kamera beherbergt bei der FujiFilm X-A1 ein Wählrad zur Belichtungskorrektur, eine frei konfigurierbare Fn-Taste, den kombinierte...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...reiht sich in dieser Disziplin durchaus vor der Konkurrenz ein. Bei der Geschwindigkeit sorgt die Pentax WG-3 GPS für ein durchwachsenes Ergebnis. Die Serienbildaufnahme ist zwar nur durch die Größe der Speicherkarte begrenzt, mit 1,6 Bildern pro Sek...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...inger zur Eingabe verwendet werden kann. Sofern genaue Eingaben erforderlich sind, ist der S-Pen zweifellos die bessere Wahl und stellt ein sehr gutes Werkzeug dar. Die Schnittstellen der Sony Cyber-shot RX100 VII: Von Vorteil sind bei der RX100 VII ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ro HERO11 Black erlaubt Drehungen ebenfalls um bis zu 360 Grad, hierr muss man die „Horizontsperre“ aktivieren. In der Praxis arbeiten beide Stabilisierungssysteme sehr gut, Verwacklungen werden selbst beim Laufen auf ein Minimum korrigiert. Unters...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...re Bildrate der Sony Alpha 9 II nicht nur durch den Global Shutter-Sensor, sondern auch durch einen neuen Bionz XR-Bildprozessor. Letzterer verarbeitet Daten bis zu acht Mal schneller und soll zugleich für eine bessere Bildqualität sorgen. Darüber hi...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...r Bildwiederholrate (variabel von 1 Hz bis 120 Hz) und der Wiedergabe von HDR-Inhalten. Darüber hinaus setzt Samsung auf den gleichen Fingerabdrucksensor und integriert die Frontkamera jeweils im Display. {{ article_ahd_2 }} Die weitere Hardware der ...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...rhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch daher auch besonders der RAW Bearbeitung. Für engagierte Bildbearbeiter und solche, di...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...rodukten sein, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 100 gegeben sein. Sony wird auf den Stick 5 Jahre Garantie geben. Anfang Februar wird der Memory Stick Pro Duo 8 GB (MSX-M8GS) erhä...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...r Bridgekamera sind drei Einstellringe vorhanden. Der Vordere und der Mittlere können zum manuellen Fokussieren und zum Zoomen verwendet werden, der Hintere erlaubt die Wahl der Blende. Letzterer lässt sich mit oder ohne Rasterungen betreiben, ein Sc...

OM System OM-3

Testbericht -

...rrektur) anpassen. Die Räder sind dank griffiger Seitenflächen sehr gut zu drehen, das verwendete Metall sorgt für einen sehr ansprechenden haptischen Eindruck. Das Programmwählrad lässt sich als Bonus per Knopf sperren. Das Rad auf der linken Oberse...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...rkere Verzeichnung bemerkbar, zum anderen nimmt die Auflösung – da nur ein Teil des Panels in der Mitte verwendet wird – natürlich ab. Wer nicht mit der maximalen Vergrößerung arbeiten möchte, wird sich daher möglicherweise am Sucher der G81 mehr erf...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...rt unter anderem der „Magische Radierer“. Dieser erlaubt das Entfernen eines Motivs im Bild durch einfaches Einkreisen. Mit dem „Magischen Editor“ lassen sich Objekte zudem Vergrößern und Verkleinern sowie Verschieben. Dafür muss das Bild allerdings ...

Canon EOS M3

Testbericht -

...inr Systemkameras relativ großer Handgriff. Darauf wurde eine Fn-Taste und ein mit dem Fotoauslöser kombiniertes Einstellrad platziert. Ebenfalls auf der Oberseite befinden sich ein Wählrad zum Verändern der Belichtungskorrektur, das Programmwählr...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...r allem an Einsteiger richtet. Neben der Vollautomatik wird über das Programmwählrad ein Szenenmodus für Kinder sowie einerr Porträts erreicht. Weitere 21 Modi befinden sich hinter der „SCN“-Position. Des Weiteren hat die Kamera 22 Filtereffekte (...

Nikon Z fc

Testbericht -

...richt). Die Vorder- und die Oberseite erinnern sehr stark an eine analoge Kamera, die Rückseite entspricht etwas mehr den neueren Nikon-Kameras. Die Vorderseite der DSLM ist größtenteils von einer Gummierung in Lederoptik überzogen, der Rest besteht ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...rn ist canonspezifisch und verhält sich merkwürdig. Beispielsweise kann ein Bild aus diesem Ordner nicht direkt in ein Bildbearbeitungsprogramm hineingezogen werden, wie man das von normalen Windows Explorer Verzeichnissen und Laufwerken ja durchaus ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...r Stabilisator kann auf "nur Aufnahme" konfiguriert werden, wobei er dann leicht bessere Ergebnisse liefert und weniger Strom verbraucht. Zusätzlich gibt es die Optionen Dauerbetrieb und Schwenken. Der Bildstabilisator ist eine wahre Bereicherung der...

x