Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...2mm F2 NCS CS zum Vergleich heranziehen. Dieses misst 7,3 x 5,9cm und bringt dabei nicht einmal Automatikfunktionen mit. Das Gewicht des Sony-Objektivs liegt mit 181g ebenfalls deutlich unterhalb des Samyang-Modells mit 245g. Außer Acht lassen sollte...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...2023Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...2,8 DC DN Contemporary. Das lang erwartete Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports wurde im Herbst 2023 abgekündigt: Zu zukünftigen Objektiven äußert sich Sigma nicht, angesichts des mittlerweile sehr breiten Angebots würden wir 2024 jedoch nicht zu viel...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...2 }} Benchmarks und Praxis:Wie beim Samsung Galaxy S24+ kommt auch beim Galaxy S24 ein Samsung Exynos 2400 mit zehn Kernen (1 x Cortex-X4 mit 3,20 GHz, 2 x Cortex-A720-Kerne mit 2,90 GHz, 3 x Cortex-A720-Kerne mit 2,6 GHz und 4 x Cortex-A520-Kerne mi...

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Testbericht -

...2.160 Pixel, bis zu 24 Vollbilder pro Sekunde) möglich, zum anderen in 4K/UHD (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde). Während die höchste Bitrate bei letzterer Auflösung bei 102Mbit/s liegt, sind es bei Ersterer 237Mbit/s. In Full-HD...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...20 Pixel) mit 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Intern lassen sich Videos mit 4:2:0 8-Bit oder 4:2:2 10-Bit speichern, über HDMI auch im RAW-Format (16-Bit). Durc...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...25,6 Megapixeln zum Einsatz. Den ISO-Bereich kann man zwischen 50 und 102.400 wählen, Fotos speichert die Kamera bis zu elf pro Sekunde und das Hybrid-AF-System arbeitet mit 759 Messfeldern. Die Sony ZV-E10 II folgt auf die 2021 angekündigte ZV-E10: ...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...20 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind zudem 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Wer besonders starke Zeitlupeneffekte benötigt, kann in Full-HD (1.920 x 1.080 Pi...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...200 VGA 1.280 x 720 Pixel 921.600 HD 1.920 x 1.080 Pixel 2.073.600 Full-HD 2.048 x 1.080 Pixel 2.211.840 2K 3.840 x 2.160 Pixel 8.294.400 Ultra HD / 4K 4.096 x 2.160 Pixel 8.847.360 Cinema 4K /4K DCI 7.680 x 4.320 Pixel 33.177.600 8K 8K-Aufnahmen erl...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...21.000 Bildpunkten. Das ergibt eine Bildgröße von 640 x 480 Pixeln. Das Display der Canon EOS 600D ist hingegen im 3:2-Seitenverhältnis ausgelegt und entspricht somit dem Seitenverhältnis des Sensors. Es bietet bei ebenfalls 3,0 Zoll in der Diagonale...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

...2 Bilder pro Sekunde für 22 Aufnahmen und bei gleichzeitiger JPEG- und RAW-Aufzeichnung 5,4 Bilder pro Sekunde für vier Aufnahmen. Anschließend geht es mit 0,8 bzw. 0,5 Bildern pro Sekunde bis zum Speicherkartenlimit weiter. Die Nikon 1 J1 (Testberic...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...2,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor ausgestattet und bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 3.200. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) zeigt ähnliche Werte und ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...255-255-255 beschriftet. In unserem Beispielbild können eigentlich nur die weißen Bereiche des Fensterkreuzes zu hell sein. In anderen Bildern mit anderen Motiven mögen es versteckte oder sogar mehrere deutlich erkennbare Bildbereiche sein, die sehr ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...200 bis 25.600 und bietet zudem eine Erweiterung nach unten auf ISO 125. Kleiner, aber höher aufgelöst, ist das 13,2 x 8,8mm große CMOS-Modell der Samsung NX mini. Der rückwärtig belichtete Bildwandler löst 20 Megapixel auf und bietet Sensorempfindli...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...25mm F1,8) Testaufnahmen bis zu 1/6 Sekunde (dies entspräche vier Blendenstufen Kompensation) gemacht. Etwa 60 Prozent der Bilder waren hier „knackscharf“, die anderen 40 Prozent minimal unscharf – aber keineswegs völlig unbrauchbar. Dies ist beachtl...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...20,2 Millionen Bildpunkte auf. Während Panasonic in den letzten Jahren immer auf Sensoren mit rund 16 Megapixel gesetzt hat, sollten in der Zukunft nun 20,2 Megapixel der neue Trend sein. Erste Testaufnahmen, die durch den Vorserienstatus aber sicher...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...2,4 nutzen, am Teleende steht F4 zur Verfügung. Mit 24 bis 600mm KB-Brennweite ist das 25x Zoom für sehr viele Situationen geeignet: Zum Vergleich: Links eine Aufnahme mit 24mm KB-Brennweite, rechts mit 600mm: Da die Offenblende von F4 allerdings sch...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...26mm Brennweite (KB-äquivalent) und einer Lichtstärke von F1,5 (auf F2,4 schließbare Blende) zum Einsatz. Dahinter sitzt ein Sensor der 1/2,55-Zoll-Klasse mit 12,2 Megapixel. Wie das Plus-Modell verfügt das Note 9 zudem über eine Telekamera mit 52mm ...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...21 Phasen-AF sowie 121 Kontrast-AF-Messpunkten ausgestattet, alle Phasen-AF-Punkte sind Kreuzsensoren. Besitzer der E-M5 Mark II stehen 81 Messfelder zur Verfügung. Zu den neuen AF-Optionen gehört eine Messfeld-Gruppe mit 25 Feldern, die zusätzlichen...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...23,5 x 15,6mm; X-Pro2: 23,6 x 15,6mm) und besitzen eine recht ähnliche Auflösung (X-Pro3: 26 Megapixel; X-Pro2: 24 Megapixel). Hier enden jedoch die Gemeinsamkeiten. {{ article_ad_1 }} Zu den Unterschieden gehört der abweichende Aufbau (FSI bei der X...

x