News -
...der Nikon Z 7 getestet. Dabei handelt es sich aktuell um das Z-Modell mit der höchsten Auflösung. Der 45,7 Megapixel auflösende CMOS-Sensor fordert Objektive enorm, an der Z 6 mit 24 Megapixel ist eine bessere Bildqualität zu erwarten. Bei der größte...
News -
...der Pufferspeicher zwar nur für sieben Bilder in Folge, die Bildrate ist aber eben extrem hoch. Wer mit 20 Bildern pro Sekunde auskommt, kann rund neun Sekunden ohne Pause fotografieren. Sehen lassen können sich bei der RX100 VII zudem der Phasen-AF ...
Testbericht -
...der guten Verarbeitung der einzelnen Bestandteile. Lediglich der ausklappende Blitz mit seinem Kunststoffgehäuse fällt da aus dem Rahmen, auch wenn er mir nur weniger gut verarbeitet, keineswegs aber unbrauchbar erscheint.Auf der Vorderseite der Rico...
Testbericht -
...dergegeben. In der Praxis ist die Farbwiedergabe der Samsung WB850F durchaus brauchbar. Die Brennweite des 21-fach Varioplan-Zoomobjektivs (Beispielaufnahmen) von Schneider-Kreuznach hebt sich von der Konkurrenz durch eine besonders weitwinkelige Anf...
Testbericht -
...der Mitte angebracht sind. An der rechten und linken Seite befindet sich zudem jeweils ein weiterer Liniensensor. Der Autofokus erlaubt die manuelle Wahl eines Messfeldes oder die automatische Fokussierung über elf oder fünf Messfelder. Der Autofokus...
Testbericht -
...der mit einer deutlich reduzierten Geräuschkulisse aufnehmen. Der Autofokus arbeitet wie bei den älteren Canon-Modellen (unter anderem der Canon EOS 600D (Testbericht) oder der Canon EOS 550D (Testbericht)) mit einem Phasendetektions-AF und neun Foku...
Testbericht -
...der „Active“- oder der „Intelligent-Active“-Modus eingestellt sind. Ausschalten lässt sich der Bildstabilisator nicht. Im Test konnten mit der Bridgekamera bis zu etwa 1/150 bis 1/100 Sekunde Bilder aus der Hand ohne Verwacklungen aufgenommen werden....
Testbericht -
...Der Wechsel der Speicherkarte(n) (CFexpress Typ A oder SD) erfolgt bei der spiegellosen Systemkamera über ein Fach an der rechten Kameraseite, der Akku wird über die Unterseite erreicht. Alle Kabelschnittstellen hat Sony an der linken Seite der Alpha...
News -
...der Preis, der Produkt- bzw. Modellname stehen bislang noch nicht fest. Dafür wurden jedoch bereits die wichtigsten technischen Daten teilweise bekannt gegeben. Bilder sollen schon aufgenommen werden, sobald der Auslöser der Kamera halb durchgedrückt...
News -
...der neuen Firmware 1.0.7 zwei Fehlerkorrekturen: Sollte der Hintergrund einer Aufnahme nur wenig Kontrast aufweisen (beispielsweise Himmel oder weiße Wände) und der Weißabgleich der Canon EOS 50D ist nicht auf automatisch (AWB) konfiguriert, so könne...
News -
...der großen Frontlinse wurde der Filterhalter als "Drop-In"-Variante ausgelegt. Der Durchmesser der einsetzbaren Filter liegt bei 42 Millimeter. Das Objektiv ist zu 1,4- und 2-fach-Telekonvertern kompatibel, wobei bei 2-fach-Konvertern nur die manuell...
News -
...der Weitwinkel- und F4,9 in der Telestellung. Ins Objektiv integriert ist zudem ein optischer Bildstabilisator, der Kameraverwackelungen entgegenwirken kann. Das Display der Nikon Coolpix P300 hat eine Diagonale von 3,0 Zoll und eine zeitgemäße Auflö...
News -
...der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Datenblatt) präsentiert der japanische Hersteller den Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-FZ100 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ100), der...
News -
...der Gelegenheitsfotografen richtet, die mit ihren Bildern den Urlaub, das Familienfest oder allgemeinere Dinge dokumentieren möchten. Aus diesem Grund legt Casio besonderen Wert auf eine einfache und unkomplizierte Bedienung, will aber dabei die Bild...
News - - 2 Kommentare
...der separat mitgeführte GPS-Empfänger einmal pro Sekunde die aktuelle Position und Uhrzeit auf. Wieder zuhause angekommen kann die Speicherkarte der Kamera mit der Dockingstation des GPS PhotoFinder mini wie mit einem herkömmlichen Kartenleser ausgel...
News -
...der - bequem per Fernsteuerung - in selbst gewählter Reihenfolge anschauen. Der Benutzer des DigiFrame 1100 kann wählen, ob der den Bilderrahmen im Hoch- oder Querformat benutzt wird. Nachdem das Speichermedium in einen der Speicherkarten-Slots gesch...
News -
...der PowerShot S-Serie sind mit größeren Bildsensoren, lichtstärkeren Objektiven und einigen Extra-Features - wie beispielsweise der Aufnahme von RAW-Bildern - ausgestattet, fallen dabei aber nicht größer als andere, gewöhnliche Kompaktkameras aus. Al...
News -
...der FujiFilm FinePix S1, der Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) und der beiden spiegellosen Nikon-Modelle Nikon 1 V3 und 1 J4. Das Update beinhaltet auch neue Objektivprofile: Unter anderem für den Telekonverter TCL-X100 der FujiFilm X100, für das neue...
News -
...Der US-amerikanische Sensorhersteller Aptina, der bereits für einige Systemkameras von Nikon die Bildsensoren liefert, hat einen neuen Bildsensor vorgestellt, der vor allem mit sehr guten Videofähigkeiten überzeugen kann. Der neue Aptina AR1411HS-Chi...
News -
...der Revo-Serie eine spezielle Staub- und Wasserabweisende Nano-Beschichtung auf. Diese soll das Glas zudem besonders Kratzfest und widerstandsfähig machen. Weiterhin versprechen die Filter der Revo-Serie durch ihre Mehrfachvergütung eine besonders ho...