Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony stellt fünf Reisezoom-Modelle vor

News -

...or zum Einsatz, der 1/2,3 Zoll große und rückwärtig belichtete Exmor-R-Sensor löst 18 Megapixel auf. Zur Bildkontrolle ist ein ClearPhoto-LCD mit 3,0 Zoll Diagonale vorhanden, Videos lassen sich mit Full-HD-Qualität und 50 Vollbildern pro Sekunde fes...

Neu: Nikon D4S mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...orm vorgeben, die ein Motiv – solange es die Messfelder der Gruppe nicht verlässt – im Fokus hält und nicht fälschlicherweise auf den Hinter- oder Vordergrund fokussiert. Ebenfalls neu: Ein optimierter Algorithmus soll zu einer besseren Präzision bei...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 4 Kommentare

...orträts ermöglicht. Beim Bildsensor gibt es keine größeren Veränderungen: 20 Megapixel löst das rückwärtig belichtete Exmor-R-CMOS-Modell mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 25.600 auf. Dessen Abmessungen liegen weiterhin bei 13,2 x 8,...

Nikon präsentiert drei Actionkameras: KeyMission 360, 170 und 80

News - - 3 Kommentare

...orm als auch der weiteren Ausstattung von den Kameras der Action-Klasse ab. Sie besitzt beispielsweise zwei Objektive. Eines auf der Vorderseite mit 80 Grad Bildwinkel und 12,4 Megapixel Bildsensor sowie eines auf der Rückseite mit 90 Grad Bildwinkel...

Samsung stellt das Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra vor

News -

...orhanden ist ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor für das komfortable und sichere Entsperren. Gut bekannt sind der verbaute Samsung Exynos 990-SoC mit acht Kernen und die Mali-G77 MP11-GPU. Der Arbeitsspeicher fällt beim Note 20 Ultra mit 12GB um 50 P...

Sigma kündigt die fp L an

News -

...orgestellten fp, durch mehrere Optimierungen bietet die DSLM aber verschiedene Vorteile. Das Herzstück der Sigma fp L ist ein 60,2 Megapixel auflösender Vollformatsensor (36 x 24mm) mit rückwärtiger Belichtung. Dank diesem speichert die Kamera nicht ...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...orträts von Vorteil: Zu den Features für Content Creator gehört beispielsweise das dreh- und schwenkbare Display mit Touchfunktionalität. Dieses lässt sich einsehen, egal ob sich die Person vor oder hinter der Kamera befindet. Eine LED zeigt der Pers...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...or lassen sich Brennweiten von 20 bis 200mm ausleuchten. Per Streuscheibe sind sogar 14mm möglich. Der Sony HVL-F46RM erreicht eine Leitzahl von 46 (bei 105mm und ISO 100), der Reflektor deckt Brennweiten von 24 bis 105mm (bis zu 15mm mit Streuscheib...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...or ausgestattet: Am Mittwoch stellten gleich zwei Hersteller neue Kameras vor. Zunächst präsentierte OM Digital Solutions das neuen Mittelklassemodell OM System OM-5. Diese ist mit einem 20,2 Megapixel auflösenden MFT-Sensor ausgestattet, kann bis zu...

dkamera Wochenrückblick KW14

News -

...ormat- und APS-C-Kameras. Das Sigma 23mm F1,4 DC DN Contemporary kann man dagegen nur an APS-C-Kameras sinnvoll nutzen, es leuchtet keine Vollformatsensoren aus. Diese Festbrennweite gehört zur Reihe von F1,4-Objektiven, sie bietet Sigma schon länger...

dkamera Wochenrückblick KW28

News -

...orgestellt, sondern auch sein neues Flaggschiff-Modell mit APS-C-Sensor angekündigt. Beim neuen Telezoom handelt es sich um das Sony FE 70-200mm F4 G OSS II. Dieses ist deutlich kleiner und auch etwas leichter als das Vorgängermodell Sony FE 70-200mm...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...or vorstellen. Laut Spekulationen soll es sich dabei um die Panasonic Lumix DC-G9 II handeln. Zu unserem Artikel: Panasonic wird am 12. September eine neue Kamera vorstellen Das Nikkor Z 40mm F2 ist kompakt, leicht und günstig: Am Freitag ging unser ...

dkameraTV: Samsung Galaxy S10e und S10 im Videotest

News - - 2 Kommentare

In unserem neuen dkameraTV-Videotest des Galaxy S10 Smartphones stellen wir die brandneu am Markt erhältlichen Mobiltelefone Samsung Galaxy S10e und Galaxy S10 vor. Beide Geräte gehören zur Galaxy-S10-Serie, welche zusätzlich noch das Galaxy S10+ um...

FujiFilm FinePix S2000HD

Testbericht -

...or und der HD Videomodus (1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde). Leider ist die Bildqualität und die Detailwiedergabe der FujiFilm FinePix S2000HD aufgrund der ziemlich starken kamerainternen Rauschunterdrückung relativ gering. Die Kamera bie...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...or in APS-C-Größe. WLAN ist bei der Digitalkamera genauso an Bord wie NFC. Zudem lassen sich Softwarefunktionen über die PlayMemories-Apps nachrüsten. Sonys neue Einsteigersystemkamera der Alpha 5000-Serie fällt optisch nahezu identisch wie das Vorgä...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...or der Taste signalisiert. Alle weiteren Programme werden über das Programmwählrad eingestellt. Darüber lassen sich neben den PSAM-Programmen ein Modus für Panoramen und 23 Szenenprogramme erreichen. Drei davon ("Porträt", "Sport"...

Sony Alpha 68

Testbericht -

...orhanden. Der Slot für die Speicherkarten, SD oder Memory Stick, befindet sich in einem Fach auf der rechten Kameraseite. Die Schnittstellen in Form eines Mikrofoneingangs, eines Micro-HDMI-Ausgangs und eines USB-Ports wurden auf der linken Seite pos...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...ors soll für eine höhere Lichtausbeute sorgen. Die ISO-Wahl kann der Fotograf zwischen ISO 80 und ISO 3.200 vornehmen, Fotos werden einzig im JPEG-Format gespeichert. Hinsichtlich der Bildqualität dürfen von einer Kamera mit kleinem Bildsensor keine ...

Pentax KP

Testbericht -

...oreinsatz“ stellt somit kein Problem dar. Das Design des Gehäuses erinnert an das Spitzenmodell mit Vollformatsensor Pentax K-1: Beim Design des Gehäuses hat sich der japanische Hersteller teilweise am Spitzenmodell Pentax K-1 (Testbericht) orientier...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...or-Shift Basis. Verwacklungen kann der Bildstabilisator in fünf Achsen ausgleichen, bis zu vier Blendenstufen werden laut Olympus kompensiert. Im Test arbeitete der Bildstabilisator sehr effektiv, auch bei Videos weiß er sehr zu gefallen. Der Vorteil...

x