News -
...Die Lichtstärke des Zooms liegt bei allen Brennweiten bei F4, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Die Blende besteht aus neun Lamellen. Für die Fokussierung ist zum ersten Mal bei einem Objektiv der L-Serie ein Schrittmotor (STM) zuständig. Dieser e...
News -
...Die optische Konstruktion besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen: Beim Gehäuse des 420g schweren Nikkor Z 50mm F1,4 handelt es sich um eine gegen Staub und Tropfwasser abgedichtete Konstruktion, die Abmessungen liegen bei 7,5 x 8,7cm. Die Montage ...
News -
...Die Logitech MX Creative Console ergänzt die klassische Eingabe-Hardware: Zur Konfiguration der Logitech MX Creative Console wird die Logi Options+-Software verwendet. Damit kann man die Funktion der Bedienelemente festlegen, die Tastenfelder optisch...
News -
...die Festbrennweite sinnvoll nur im APS-C-Modus nutzen. Wie aktuell alle Objektive von TTArtisan ist auch das TTArtisan 50mm F0,95 rein manuell zu bedienen, die Wahl der Blende und das Fokussieren erfolgen daher über Einstellringe am Gehäuse. Die klei...
News -
...die Software. Das Zuschneiden wurde bislang automatisch vollzogen und nicht nutzbare Bildbereiche dadurch entfernt. Wer diese Bereiche trotzdem sehen möchte, hat dazu nun die Möglichkeit. Als letzte Verbesserung sorgt das Update für das einfachere He...
News -
...die Aufnahmen bei schräg oder frontal einfallendem Licht keine größeren Störungen aufweisen, kommen gleich drei unterschiedliche Vergütungen zum Einsatz: die mesoamorphe Vergütung, die ARNEO-Vergütung und die Nanokristallvergütung. Der optische Aufba...
News -
...die Sofortbildkamera Sofort 2 in der speziellen „Burton Edition“ angekündigt. Dabei handelt es sich um eine exklusive Sonderedition, die zu Ehren des Snowboard-Pioniers und Gründers von Burton Snowboards, Jake Burton Carpenter, gestaltet wurde. Diese...
News -
...die sofortige Verfügbarkeit von Photoshop für iPhones bekannt gegeben. Damit kann die bekannte Bildbearbeitungssoftware, die auf Smartphones bislang nur als eingeschränkte Photoshop Express-Version zur Verfügung stand, nun auch auf den mobilen Beglei...
News -
...die ein breites Publikum ansprechen, hatten es in der Vergangenheit nicht leicht. Wegen sinkender Nachfrage durch das Publikum sowie bedingt durch den Sparzwang der Unternehmen mussten in den letzten Jahren alle größeren Messen nach und nach die Sege...
News -
...die Blende. Diese fällt mit F4,5 nicht nur um etwa zwei Blendenstufen kleiner aus, sie ist auch auf diesen Wert fixiert. Das heißt, dass man auf die Wahl einer kleineren Öffnung verzichten muss. Dadurch lässt sich weder die Schärfentiefe vergrößern n...
News -
...die Blende beim Sirui Aurora 85mm F1,4 sowohl über die Kamera als auch direkt über das Objektivgehäuse via Blendenring. Letzterer unterstützt das freie Drehen und das Drehen mittels Stops. Die Fokussierung ist manuell sowie automatisch möglich, die N...
News -
...Dieses hebt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch ein neues Gehäuse-Design ab. Erhalten bleibt dagegen die rein manuelle Bedienung. Die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen daher über die Einstellringe der Festbrennweite erfolgen. Die Bl...
News -
...die Deckkappe, die Einstellräder und der Ein-/Ausschalter sind glänzend lackiert. Für eine stilvolle Ergänzung sorgen der Fadenzug auf der Deckkappe sowie der glänzend silbern verchromte Auslöser. Letzterer erinnert an die historischen M-Kameras. Die...
News -
...die Olympus OM-D E-M1 Mark II atemberaubende 60 Bilder pro Sekunde – wenn die Fokussierung nicht nachgeführt wird. Soll der Autofokus kontinuierlich arbeiten, sind immer noch sehr hohe 18 Bilder pro Sekunde möglich. Dies gilt wohl gemerkt für die vol...
News -
...die Vorstellung von zwei neuen Objektiven für den 22. Februar angekündigt. Diese wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Das Tamron SP 85mm F1,8 Di VC USD ist eine lichtstarke Festbrennweite und wie die beiden letztes Jahr vorgestellten Objektive ...
News - - 2 Kommentare
...Die Olympus TOUGH TG-810 hingegen vergrößert das Angebot an robusten Outdoor-Digitalkameras mit besonderen Ausstattungsmerkmalen. Die neue Olympus SZ-30MR: Die Olympus SZ-30MR ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen BSI-CMOS-Se...
News -
...die Panasonic Lumix DMC-GH2. Das neue Modell verbessert die guten Videoeigenschaften des Vorgängermodells Panasonic Lumix DMC-GH1 und übernimmt auch einige Merkmale des kleineren Schwestermodells Panasonic Lumix DMC-G2, so unter anderem die optionale...
News -
...die technischen Daten der kompakten Digitalkamera eingegangenen sind, schauen wir uns jetzt die Bedienung bei Foto- und Videoaufnahmen an. Zudem stellen wir einen Teil der Optionen genauer vor. Die Bedienung:Bei einer sehr kompakten Kamera muss der B...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 16 vom 17. April bis 22. April 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der Canon EOS R6 Mark II und deren Ver...
Testbericht -
...Die Lumix DMC-LX3 kann im JPEG Serienbildmodus bei bester Qualität und 10 Megapixel ganze 1,8 Bilder pro Sekunde auf die Speicherkarte bannen - und dies, bis die Speicherkarte voll ist. Leider ist die Bildzahl von 1,2 Bilder pro Sekunde im RAW und im...