Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde bei 1,5. Die Videodauer ist bei der S1R in 4K auf 15 Minuten limitiert, die S1 speichert Videos mit bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde unbegrenzt und für bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden mit 50 oder 60 Vollbildern pr...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...50 Watt kabellos. Folglich muss man nur wenige Minuten an der Steckdose verbringen. Von zehn bis 50 Prozent lässt sich der Akku in rasanten elf Minuten aufladen, das komplette Aufladen dauert nur 32 Minuten. Unser Fazit:Xiaomi bietet mit dem 14 ein i...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...50 Euro Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): 100 bis 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Systemkamera-Empfehlungen...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...50 Euro Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): 100 bis 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Systemkamera-Empfehlungen...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...50 Megapixel) aufnehmen. Beim Xiaomi 13 Lite ist das anders, hier sind zwischen der 50-Megapixel-Option und der 12-Megapixel-Option kaum Unterschiede zur sehen. Für einen Sensor mit einer eigentlich sehr hohen Auflösung ist das kein Ruhmesblatt. Wora...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...50 Vollbildern pro Sekunde (Bitrate ca. 28 Mbit/s, entspricht ca. 210 Megabyte pro) kann die Panasonic Lumix DMC-FZ200 unter anderem auch Videos mit 50 Halbbildern (AVCHD, 24 Mbit/s) und 25 Vollbildern (MP4, 20 Mbit/s) speichern. Zudem ist sie in der...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...50 Megapixel auf. Wie üblich lassen sich vier Bildpunkte mittels des 4-in-1-Superpixel-Verfahrens zusammenlegen. Das verdoppelt die Kantenlänge eines Bildpunktes auf 3,2μm, reduziert die Auflösung jedoch auf 12,5 Megapixel. Der Sensor soll einen beso...

Makro-Filter-Kit von Lensbaby vorgestellt

News -

...50 und Twist 60 an, lassen sich deutlich stärkere Vergrößerungen erzielen. Das Makro-Filter-Kit umfasst drei Vorsatzlinsen mit einer, zwei und vier Dioptrien. {{ article_ad_1 }} Die Linsen können sowohl miteinander als auch mit anderen Filtern bzw. V...

photokina 2010: Panasonic

News - - 1 Kommentar

...50 Uhr: Wir haben diesem Artikel weitere Fotos von unserer Vor-Ort Crew hinzugefügt. 22.09.2010, 09:30 Uhr: Panasonic zeigt auf der photokina 2010 eine Erweiterung des Micro-Four-Third-Systems an spiegellosen Wechselobjektivkameras durch das neue Spi...

Neu: Nikon 1 Nikkor 18,5mm F1,8

News -

...50 Millimeter (Cropfaktor 2,7) und eine Lichtstärke von F1,8. Der optische Aufbau des Nikon 1 Nikkor 18,5mm F1,8 besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, eine asphärische Linse soll die Bildqualität verbessern. Die Blende wird stufenlos geschlossen ...

Nikkor-Jubiläum: 75-millionstes Objektiv produziert

News -

...50 Millionen Nikkor-ObjektiveApril 2011: 60 Millionen Nikkor-ObjektiveMai 2012: 70 Millionen Nikkor-ObjektiveNovember 2012: 75 Millionen Nikkor-Objektive

Neue Unterwasserkamera von Voigtländer

News -

...50-100-200 Belichtungszeiten: 1-1/2.000s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 0,6m Videofunktion: AVI Format Abmessungen: 78 x 120 x 43 mm Gewicht: 230g Energieversorgung: 2 x AA Batterien/AkkusPreis: 149,- Euro Besonderheiten: Wasserdic...

Finale Nikon Webcam Utility mit erweiterter Unterstützung

News -

...50 genannt. Spiegelreflexkameras lassen sich folgende Modelle verwenden: Nikon D5, D6, D850, D810, D800, D780, D750, D500, D7500, D7200, D5600. D5500, D5300 und D3500. Die Kompatibilität zukünftiger Kameras wird laut Nikon ebenso angestrebt. Die Niko...

Update 1.3.0 für Aperty von Sklyum erschienen

News -

...50 Prozent erworben werden. Das Jahresabo kostet aktuell daher nur 89,50 Euro und eine unbefristete Lizenz 174,50 Euro. Wer die automatische Verlängerung aktiviert, zahlt 89,00 Euro.

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...50 Vollbilder pro Sekunde wählen. Zudem sind hier auch 50 Halbbilder pro Sekunde möglich. Die E-M10 erlaubt des Weiteren 1.280 x 720 Pixel, die Panasonic-Modelle speichern zudem auch in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Vergleich der Video-Bildqualität...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...50-500mm F5-6,7 Di III VC VXD: Freunde der Telefotografie, die Besitzer einer Alpha-DSLM von Sony sind, können bei Foto Leistenschneider zuschlagen. Hier lässt sich das Supertelezoom Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD für besonders günstige 896,99...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...50mm F2,8 PRO genannt. Die Oberseite der OM System OM-1: Selbst bei den höchsten Bildraten sind laut Herstellerangabe RAW-Fotos möglich, bei 120 Bildern pro Sekunde 92 davon am Stück. Bei beiden genannten Bildraten (50 und 120 Bilder pro Sekunde) ist...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...50 Bildern pro Sekunde. Auf eine Schärfenachführung muss während der Aufnahme allerdings leider verzichtet werden.Die Canon EOS 600D (Datenblattvergleich zur Canon EOS 550D) tritt in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin und bietet ein rundes Gesamtpaket,...

Panasonic Lumix DMC-FT3

Testbericht -

...50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Während der Videoaufzeichnung steht die Belichtungs- und Fokusnachführung zur Verfügung, zudem kann die optische Brennweitenverstellung (also das Zoom) genutzt werden. Die Panasonic Lumix DMC-FT3 (Produktfo...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

...50 Halbbildern pro Sekunde ermöglicht. {{ article_ad_1 }} Das Touchscreen-Display der Panasonic Lumix DMC-GF3 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Das Display kann per leichtem Fingerdruck aber erfreulicherw...

x