News -
Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 47 vom 20. November bis 25. November 2023. Dazu gehören unter anderem un...
News -
Nachdem wir uns im zweiten Teil der großen Nikon-Z-System-Übersicht bereits erste Objektive genauer angesehen hatten, stellen wir in diesem dritten und letzten Teil weitere Modelle vor. Dazu gehören beispielsweise das Nikkor Z 35mm F1,8 S, das Nikko...
Testbericht -
...toprogramme anbelangt, bietet die Canon EOS R7 (Bildqualität) ein großes Angebot. Dazu gehören natürlich eine Vollautomatik und die PSAM-Modi. Darüber hinaus verfügt die DSLM über drei Custom-Programme (C1, C2 und C3) zum Abspeichern und Aufrufen bes...
Testbericht -
...toppen kann. Ähnliches gilt für die Einschaltzeit bis zur ersten Aufnahme, die bei knapp unter 2 Sekunden liegt und damit in vielen Fällen noch schnappschusstauglich ist. Die Bedienung der Menüs und das Scrollen durch die Aufnahmen funktioniert angen...
Testbericht -
Kauftipp Dazu zählt auch die neue FujiFilm FinePix HS50EXR (Datenblatt), die einen 42-fachen Zoombereich besitzt. Das Objektiv deckt dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 1.000 Millimeter ab und besitzt eine maximale Blendenöffnung vo...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 einen 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höh...
Testbericht -
...toppen von Videoaufnahmen. Auf der Rückseite hat Nikon wie üblich ein Steuerkreuz positioniert, dieses wird für alle Eingaben in den Menüs verwendet. Unterhalb davon liegen Tasten zum Vergrößern und Verkleinern, für das Menü und für den Wiedergabemod...
News -
Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Heute präsentieren wir Ihnen mit unserem neuen Testbericht zur Spiegelreflex-Kamera Nikon D300S den 50. dkamera Testbericht innerhalb eines Jahres. Die neue Semiprofi DSLR-Kamera aus dem Haus...
Kamera - - 1 Kommentar
Allgemein Hersteller: Samsung Modell: PL50 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2009 UVP: 199,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe:...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Samsung Modell: ST50 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2009 UVP: 249,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp und -größe:...
News -
Im November 2012 stellte Nikon das Nachfolgemodell der beliebten Einsteiger-DSLR-Kamera Nikon D5100 vor. Die Nikon D5200 (Datenblatt) orientiert sich größtenteils am Vorgänger Nikon D5100 (Testbericht), beim Bildsensor und dem Autofokus gibt es aber...
News -
Die Canon EOS 5DS und EOS 5DS R (Hands-On) sind mit einem 50 Megapixel auflösenden Vollformatsensor ausgestattet, der deutlich mehr Pixel als jede andere Digitalkamera auf dem Markt bietet (ausgenommen Modelle mit noch größeren Sensoren). Dadurch kö...
News -
Erst wurde die klassische 35mm-Filmkamera von der digitalen Kompaktkamera abgelöst, nun haben Smartphones ihren Siegeszug als "Immer-dabei"-Kameras angetreten. Doch wo bleibt dabei eigentlich das klassische, gedruckte Foto? Der neue Online-Service P...
News -
Hasselblad hat mit der Stellar und der Lunar bereits zwei Digitalkameras im Programm, die technisch zwei Sony-Modellen entsprechen. Mit der HV erscheint nun die erste SLT-Kamera mit Hasseblad-Branding. Diese basiert auf der Sony Alpha 99 (Testberich...
News -
Bridgekameras mit 40- oder 50-fach-Zoomobjektiven stellten bislang die Grenze des Möglichen dar, doch seit dem Sommer 2013 kann nun auch ein 60-fach-Modell erworben werden. Dieses Rekord-Zoom (Stand Oktober 2013) besitzt die Panasonic Lumix DMC-FZ72...
News -
Bei der Sony Alpha 7 (Datenblatt) handelt es sich um die kleine Schwester der Sony Alpha 7R (Testbericht). Optisch lassen sich beide Modelle nur durch den Namenszug unterscheiden, im Inneren kommt jedoch teilweise unterschiedliche Technik zum Einsat...
News -
Samsung gehört zu den wichtigsten Herstellern von Bildwandlern und bietet eine Reihe von Sensoren für Smartphones an. Nun hat das südkoreanische Unternehmen gleich drei neue Modelle für die mobilen Begleiter angekündigt. Das größte Modell nennt sich...
News -
Der "Fotoliner Ocean Adventure"-Rucksack von Rollei ist dank des Einsatzes von recyceltem Plastik nicht nur umweltfreundlich, das konfigurierbare Innenfach ermöglicht auch das individuelle Anpassen an die eigenen Bedürfnisse. Dafür bietet Rollei die...
News -
...topapier auf ZINK-Basis kostet deutlich mehr als herkömmliches Fotopapier sowie die zum Druck benötigte Tinte. Die Bilder fallen mit 7,5 x 5cm deutlich kleiner als 15 x 10cm große Fotos aus. Das ZINK-Papier wird nur von wenigen Herstellern angeboten,...
Seite -
Test-Szenario Gegenüberstellung Casio Exilim EX-S770 und Sony CyberShot DSC-T30 das folgende Test-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Aufnahmewinkel mit beiden Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio...