News -
...toshop ist die Vorgehensweise sehr einfach. Laden Sie die Bilder über Datei -> Skripten -> „Dateien in Stapel laden“. Machen Sie ein Häkchen bei „Quellbilder nach Möglichkeit automatisch ausrichten“ und bei „Nach dem Laden von Ebenen Smartobjek...
News - - 1 Kommentar
...tos, wie beispielsweise Landschaftsaufnahmen oder Porträts, gedacht. Mit der Ultraweitwinkelkamera können sich Fotografen behelfen, die auf einem Foto möglichst viel abbilden möchten. Die Makrokamera eignet sich nur für die Aufnahme sehr naher und kl...
News -
...macht sich außerdem bei den Bedienelementen bemerkbar. Dem Fotografen steht lediglich ein Einstellrad zur Verfügung, bei der manuellen Belichtung können die Blende und die Belichtungszeit daher nicht parallel angepasst werden. Da sich die Canon EOS M...
News -
...Touchscreen hinzunehmen. Das gilt im Besonderen für die 7 III. Hier können Benutzer die Touchoberfläche nur zum Wählen des Fokuspunktes nutzen oder diese im Wiedergabemodus verwenden. Die X-H1 hat zusätzlich spezielle Touch- und Touch-Fn-Tasten zu bi...
News -
...toaufnahme. Hierbei handelt es sich im Prinzip um eine für Fotos optimierte Videofunktion. 30 Vollbilder pro Sekunde hält die TZ101 bei der 4K-Fotoaufnahme für maximal 29 Minuten und 59 Sekunden in Folge fest. Dadurch lassen sich auch schnelle Motive...
News - - 3 Kommentare
...tomatisch belichten, eine Vollautomatik gibt es natürlich ebenfalls. Die automatische Scharfstellung funktioniert während Videos oftmals recht gut, ab und zu fokussieren die Kameras aber unnötigerweise nach. Für den Ton sind beide Kameramodelle mit e...
News -
...tofokus/manueller Fokus: Als Fokusmotoren nutzt Sony beim FE 16-25mm F2,8 G zwei Linearmotoren, dadurch soll eine leise, schnelle und präzise Fokuseinstellung möglich sein. Das können wir bestätigen, beim Fokussieren arbeitet das Ultraweitwinkelzoom ...
News -
...to- und Videoaufnahmen unter die Lupe. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Als Nächstes schauen wir uns die Fotoqualität der DJI Action 2 an. Die Kamera nutzt ei...
News -
...tography Kit als Beispiel die Blende im Pro-Modus verändern, im Fotomodus ist das Einstellrad dann aber ohne Funktion. Selbst das aktive Anwählen eines Parameters ändert das nicht. Wenig sinnvoll ist darüber hinaus, dass man im Foto- und Videomodus d...
News -
...to- und Videofunktionen:Links sehen Sie die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10. Keine Sorgen müssen sich Fotografen über die Bildqualität beider DSLMs machen. Sie speichern sehr detailreiche Fotos, Bildrauschen bekommt man erst ab ISO 6.400 deutliche...
News - - 1 Kommentar
...toshop Lightroom sowie der RAW-Konverter von Photoshop, Camera RAW, vereinen bei Weitem die meisten Anwender auf sich. Dahinter dürften, mit größerem Abstand, die verschiedenen Versionen von DxO Optics Pro und die herstellereigenen Lösungen wie Digit...
Testbericht -
...tograf das Fotoprogramm, indem deren Einstellungen unterschiedlich kombiniert werden. Sofern beide Einstellräder auf der „A“-Position (wie Automatik) stehen, arbeitet die Kamera mit der Programmautomatik. Wird die Blende per Einstellrad gewählt und d...
News -
...tor fotografiert hat, will darauf nicht mehr verzichten. Die Integration des OIS in die FujiFilm X-T4 ist aus unserer Sicht daher ein sehr guter Schritt. Videografen spricht der Bildstabilisator ebenso an, gerade die für Videos gern genutzten lichtst...
News -
...Touchdisplay besteht die Möglichkeit zur Bedienung: Da das LCD Touch BacPac eine Touchoberfläche bietet, kann die Kamera damit auch gesteuert werden. Per Touch lassen sich die Aufnahmeeinstellungen ändern und können die Bilder sowie Videos im Wiederg...
News -
...toshop benötigen. Lightroom ist in den vorhergehenden Arbeitsabläufen jedoch eine große Hilfe. Adobe Photoshop Lightroom 2 kostet derzeit im Adobe Online Store 296,31 Euro. In diversen Preissuchmaschinen kostet die Software derzeit ca. 250 Euro plus ...
News - - 1 Kommentar
...macht beide Modelle für viele Anwendungen attraktiv und spiegelt sich im gestiegenen Interesse von fotointeressierten Amateuren, aber auch professionellen Fotografen wider. Während die Sony Alpha 550 wie auch die Olympus PEN E-P1 eine Vielzahl an Kom...
Testbericht -
...tofokus, die Ergebnisse der meisten Modelle sind in dieser Disziplin allerdings nur ausreichend. Leider kann der Autofokus der SLT-Kameras nur im Programm-Automatikmodus (hier ist nur der ISO-Wert einstellbar) aktiviert werden. Soll die Blende- oder ...
Testbericht -
...tonnenförmig, am Teleende dann leicht kissenförmig. Sehr überzeugend ist dagegen der schnelle und leise AF-Motor. Leider fehlt dem Objektiv ein optischer Bildstabilisator. Unser Fazit:Die FujiFilm X-Pro2 (Praxis) stellt im Kameraportfolio von FujiFil...
Testbericht -
...tos auf maximal 14,2 Bilder pro Sekunde. Diese Bildrate wurde beim Einsatz der bereits genannten SD-Karte für 200 Bilder am Stück erreicht, danach stoppt die Kamera die Aufnahme automatisch. Bei RAW-Aufnahmen waren 11,2 Bilder pro Sekunde für ebenfal...
News -
...Touch auch im Menü vornehmen, es gibt zusätzliche Touch-Fn-Tasten und per Multitouch ist das Zoomen mit zwei Fingern im Wiedergabemodus möglich. Deutlich weniger Aufgaben kann die Touchoberfläche der PEN-F übernehmen. Hauptsächlich ist das Touchdispl...