Testbericht -
...ausfällt. Die Verzögerung nach dem Druck auf dem Aufnahmeknopf sorgt zwar dafür, dass man die Kamera wieder stabilisieren kann und somit kein verwackeltes Material direkt am Anfang der Aufnahme entsteht, dafür kann die Funktion aber auch nicht besond...
Testbericht -
...abilisator) eine klassische Point-And-Shoot Kamera ist, hat Sony der Digitalkamera keine Halbautomatiken oder manuellen Modi spendiert. Neben zwei Automatiken, die dem Nutzer alle Arbeit abnehmen, besitzt sie aber eine Programmautomatik, bei der zumi...
Testbericht -
...Aufnahmen muss die kamerainterne Rauschreduzierung deutlich eingreifen. Dadurch löst die Kamera feine Details nicht mehr optimal auf. Bei ISO 6.400 nimmt das Rauschen dann sprunghaft zu, diese Aufnahmen sind nur noch für kleinere Ausgabegrößen nutzba...
Testbericht -
...as Focus-Bracketing ermöglicht das automatisierte Aufnehmen von Bildern mit unterschiedlichen Fokusabständen. Während andere Kamerahersteller bei High-Res- und Focus-Bracketing-Aufnahmen allerdings das kamerainterne Zusammenrechnen der Aufnahmen erla...
Testbericht -
...amera erlaubt das automatische Vorfokussieren und danach das manuelle Eingreifen. Eine Vergrößerung per Lupe und ein Peaking machen das manuelle Scharfstellen komfortabel und präzise möglich. Der Verschluss der Canon EOS M6 (Beispielaufnahmen) arbeit...
Testbericht -
...aktkamera der Premiumklasse mit langer Feature-Liste: Unser Fazit:Panasonic bietet mit der Lumix DC-TZ202 (Praxis) eine Digitalkamera an, die für ihre kompakten Abmessungen erstaunlich viele Feature zu bieten hat. Das beginnt beim Bildwandler, der an...
Testbericht -
...aufrechterhalten, danach sinkt die Bildrate auf 4,5 Aufnahmen pro Sekunde ab. Noch früher wird die Kamera bei Fotos im RAW-Format langsamer. Schon nach 5 Bildern in Serie verringert sich die Geschwindigkeit auf 1,7 Aufnahmen pro Sekunde. Damit ist ni...
Testbericht -
...ann. Im Jahr 2014 war die Panasonic Lumix DC-LX100 eine der ersten Kameras mit der Videoaufnahme in 4K-Auflösung. Damals konnte dieses Feature bei einer Kompaktkamera durchaus als Sensation bezeichnet werden. 2018 ist das natürlich ganz anders, 4K-Au...
Testbericht -
...alls gummierte Daumenablage auf der Rückseite kann man die FujiFilm X70 (Farbwiedergabe) komfortabel und sicher festhalten. Zu gefallen weiß auch das hochwertige und größtenteils aus Metall gefertigte Kameragehäuse. Zur Fokussierung kann man aus insg...
Testbericht -
...aumenablage und vier Tasten. Mit der obersten Taste werden standardmäßig Videos gestartet, mit der zweiten wird das Quickmenü aufgerufen und mit der dritten erreicht man das Hauptmenü. Mit der Info-Taste der Kamera kann der Fotograf die Displayeinble...
Testbericht -
...as erachten wir durchaus als wichtig, denn die zahlreichen Optionen der Kamera machen das Auffinden bestimmter Parameter trotz eines sinnvollen Aufbaus recht langwierig. {{ article_ahd_2 }} Das Angebot an Fotoprogrammen umfasst neben einer Vollautoma...
Testbericht -
...aher fast den Abmessungen der Alpha 7C bzw. der Alpha 6600. Auf der Waage weichen die DSLMs mit 501g (Alpha 7C), zu 495g (Alpha 6600) zu 490g (Alpha 6700) ebenfalls kaum voneinander ab. Die Sony Alpha 6700 erinnert unter anderem an die Alpha 6600: Be...
Testbericht -
...aubt die schnelle Parameterwahl. {{ article_ahd_2 }} Das Angebot an Aufnahmeprogrammen umfasst bei der Sony Alpha 7C R (Bildqualität) eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und drei Custom-Modi. Letztere werden von Sony als MR-Programme (Memory Recal...
Testbericht -
...as integrierte Blitzgerät ausgeklappt, mit einer anderen das Kontrolldisplay beleuchtet. Dieses zeigt die wichtigsten Aufnahmeparameter, den Ladestand des Akkus sowie auch den freien Platz auf der Speicherkarte an. Außerhalb der Systemkameraklasse ha...
News -
...ade hat als erster Hersteller nach Sony eine CFexpress-Karte im Typ-A-Standard auf den Markt gebracht. Die Speicherkarten dieses Typs fallen mit Abmessungen von 28 x 20 x 2,8mm etwas kompakter als die schon recht weit verbreiteten Typ-B-Karten mit Ab...
Testbericht -
...ad nach vorne und um fast 90 Grad nach hinten klappen. {{ article_ad_1 }} Auf der linken Seite wird bei der Legria Mini das Belichtungsprogramm gewählt. Hier lässt sich neben dem Automatikmodus unter anderem ein Programm für Nachtaufnahmen und Makroa...
Testbericht -
...ameratechnik, wirklich luxuriös ist sie aber nicht ausgestattet. In der Praxis muss man daher ein paar Abstriche beim Komfort machen. Wie alle ehemaligen NEX-Modelle – und auch die höherklassige Alpha 6000 – besitzt die Sony Alpha 5000 (Datenblatt) e...
Testbericht -
...ane Bildaufnahmen auf jeden Fall auf geeignet. Die Farbwiedergabe der Kompaktkamera liegt leicht unter dem Klassendurchschnitt. Sowohl die durchschnittlichen als auch die maximalen Abweichungen sind allerdings noch akzeptabel, in der Praxis lassen si...
Testbericht -
...Auslöseverzögerung mit 0,08 Sekunden akzeptabel. Etwas mehr als zwei Sekunden muss man auf die Bereitschaft nachdem Einschalten warten, das ist in nicht zu lange. {{ article_ad_2 }} Auch bei der Videoaufnahme schneidet die Digitalkamera gut ab. Neben...
Testbericht -
...alkameras mit der längsten Brennweite im Hosentaschenformat. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Digitalkamera kann man die Coolpix S9500 ein- und ausschalten, Fotos aufnehmen sowie die Brennweite verändern und das Foto-Programm über das Program...