News - - 2 Kommentare
Die Vollformatkameras von Panasonic sind mit dem L-Bajonett ausgestattet, 2018 hat Panasonic die L-Mount-Allianz mit aus der Taufe gehoben. Seit dem werden wurden eine größere Zahl an L-Objektiven auf den Markt gebracht. Die meisten sind groß und sc...
News -
...Logo hat Nikon eingraviert. {{ article_ahd_2 }} Wie von analogen Kameras bekannt werden sehr viele Einstellungen über Drehräder angepasst, dazu gehören unter anderem die Belichtungszeit, der ISO-Wert oder die Belichtungskorrektur. Ein kleines Display...
News -
Spiegellose Systemkameras besitzen unterschiedlich große Gehäuse. Manche Modelle sind sehr kompakt, andere wieder größer. Für Einsätze unterwegs bieten sich kleinere Modelle an. Wer (semi-)professionelle Aufnahmen plant, wünscht sich dagegen eher ei...
News -
Adobe hat seiner RAW-Bearbeitungssoftware Lightroom Classic in der neuen Version mehrere Updates spendiert. Neben neuen Maskierungsfunktionen hat die Software unter anderem auch eine neue Rauschreduzierungsfunktion erhalten. Diese nutzt anders als d...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Canon bietet mit der EOS R5 und EOS R6 zwei spiegellose Systemkameras der Oberklasse an. Beide richten sich an ambitionierte Fotografen wie Videografen und besitzen eine lange Liste an Funkt...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Canon Zoemini die technischen Daten, die Drucktechnologie und die Einrichtung angesehen haben, gehen wir nun auf die Bildqualität, die "Mini Print"-App von Canon sowie die Folgekosten ein. Am Ende fas...
News -
Rund 3,5 Jahre nach der Ankündigung der EOS 80D (Testbericht) hat Canon seine neueste „zweistellige“ DSLR vorgestellt. Ein Teil der Spezifikationen ist bereits vom Vorgängermodell bekannt, es kommt jedoch auch jede Menge neue Technik zum Einsatz. Ne...
Testbericht -
Für die Bildaufnahme ist bei der Sony Cyber-shot DSC-TX20 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 zuständig. Das interne 4-fach-Zoom deckt eine kle...
News -
Die Videofunktion ist bei Digitalkameras nicht mehr wegzudenken und nicht wenige Fotografen nehmen mittlerweile regelmäßig Videos auf. Wir wollen Ihnen in diesem Grundlagen-Artikel die technischen Spezifikationen der Videoaufnahme näher bringen. Die...
Testbericht -
...logramm Gewicht nicht als zu viel erachtet, kann die kompakte Digitalkamera durchaus überzeugen. Die Bildqualität des großen Sensors ist sehr gut, für eine Kompaktkamera sogar überragend. Das 4-fach-Zoomobjektiv deckt den wichtigsten Brennweitenberei...
Testbericht -
Kauftipp Ansonsten ist die Cyber-shot DSC-RX1R eine Sony Cyber-shot DSC-RX1, bis auf das rote „R“ im Schriftzug des Namens gibt es keine Unterschiede. Der CMOS-Bildsensor der Digitalkamera ist 35,8 x 23,9mm groß und löst 24 Megapixel auf. Dessen Sens...
Testbericht -
...Logo gekennzeichnet) aneinander gehalten, was die Verbindung automatisch herstellt. Sind die Geräte verbunden, kann die Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Technik) über die PlayMemories-App von Sony gesteuert werden. Die App bietet die Möglichkeit zur Progra...
Testbericht -
...logie, dafür sind WLAN, NFC und Bluetooth vorhanden. Zur Stromversorgung kommen bei der Bridgekamera vier AA-Batterien zum Einsatz. Dass die Nikon Coolpix B500 (Datenblatt) zur Einsteigerklasse gehört, merkt man bereits beim ersten Anfassen. Das Kame...
News -
...logie ein beweglicher Bildsensor (der normalerweise zur Bildstabilisierung verwendet wird) nötig ist, können aber nicht alle Kamerahersteller die Multi-Shot-Aufnahme anbieten. Eingeführt wurde diese Technologie von Olympus im Consumer-Bereich mit der...
News - - 4 Kommentare
...logie“, die mit der Panasonic Lumix DMC-GH4 eingeführt wurde, im Weitwinkel in hervorragenden 0,07 Sekunden scharf. Auch im Telebereich arbeitet der Autofokus rasant. Wir kennen keine Systemkamera ohne Wechselobjektiv, die eine ähnliche Performance b...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs zwischen der Sony Cyber-shot DSC-HX60V, der Panasonic Lumix DMC-TZ61 und der Canon PowerShot SX700 HS neben den Abmessungen und der Bedienung auch die Objektive verglichen haben, folgen jetzt die Bildqua...
News -
Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Nikon D610 und der Canon EOS 6D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Kitobje...
News -
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-HX90V, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ71. In der Klasse der Reisezoomkameras sind 30x Zoombereiche nichts Neues mehr. Im Zuge immer fortschrittlicherer Technik konnten mittlerweile zudem auch elektronische S...
News - - 5 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Spiegellose Kameras erreichen auf dem Markt der Systemkameras eine immer größere Bedeutung. Dies nicht nur wegen ihrer in der Regel kompakteren Abmessungen, auch technisch habe...
News -
...loge Filme emuliert werden. Dazu gehören beispielsweise der Agfa Scala 200x, der Ilford Delta 400 oder auch der Kodak Tri-X 320. Mit welcher Intensität die Filmemulation auf das Bild angewendet werden soll sowie die Körnung des Films lassen sich jewe...