News -
...us informierten wir über das neue TetherGear von Manfrotto. Dieses umfasst das TetherGear Laptop Deck, ein Mouse Deck, eine Tablet-Halterung, eine VESA-LCD-Halterung und eine VESA-Adapterplatte. Das Zubehör richtet sich vor allem an Profi-Fotografen ...
News -
...t berichteten wir über das Panasonic Lumix S 18mm F1,8. Dieses lässt sich an allen Kameras mit L-Bajonett nutzen und gehört mit 18mm zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Die hohe Lichtstärke macht die Optik für viele Aufnahmesituationen interessant, Abb...
News -
...tag ging unser News-Artikel zum neuen Sony Xperia 5 V online. Das kompakte Smartphone ist mit der Hauptkamera sowie Ultraweitwinkelkamera des Xperia 1 V ausgestattet, ein Telezoom gibt es dagegen nicht. Zur weiteren Ausstattung gehören ein OLED Panel...
News -
...terstützt Eingaben per Touch. Natürlich verfügt die EOS R1 über zahlreiche Schnittstellen: Zur Datenspeicherung nutzt Canon bei der EOS R1 zwei CFexpress Typ-B-Modelle, als Schnittstellen stehen unter anderem ein USB-C-Anschluss mit 3.2 Gen 2-Standar...
News -
...türlich funken die Smartphones mit allen aktuellen Drahtlos-Standards, zunächst nur in den USA ist das Nutzen von Satellitenverbindungen für SOS-Nachrichten möglich. Die Gehäuse sind bis auf das Pixel 9 Pro Fold (IPX8) nach IP68-Standard abgedichtet ...
Testbericht -
...tstärke liegt bei F3,3 im Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Zudem ist das Objektiv mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der verwackelte Aufnahmen reduziert und im Test überzeugen konnte. Hinter dem Objektiv sitzt bei der Panasoni...
News -
...tert den Einsatz von Filtern. Das Ultraweitwinkelzoom im Größenvergleich mit dem Sony FE 85mm F1,8: Als Material kommt größtenteils Kunststoff zum Einsatz, der vordere Ring besteht wie das Bajonett aus Metall. Da der Kunststoff ordentlich ausfällt, s...
News -
...tronische Verschluss kann allerdings nicht immer eingesetzt werden. Unter anderem bei Kunstlicht (Entstehung von Artefakten) und schnell bewegten Motiven (Rolling-Shutter-Effekt) gibt es Einschränkungen zu beachten. Blick in das optisch identisch aus...
News -
...t laut unserem Test realistisch. Der Autofokus erlaubt verschiedene Einstellungen für bestimmte Situationen: Das Highlight der Canon EOS 7D Mark II ist natürlich das Autofokusmodul mit 65 Kreuzsensoren. Dieses übertrifft mit seinen technischen Daten ...
News -
...t. Während Olympus fast ausschließlich auf die sensorbasierte Stabilisierung setzt und nur wenige Objektive mit Stabilisator anbietet, ist dies bei Panasonic anders. Hier sind die meisten Zoom-Modelle mit einem eigenen Stabilisator ausgestattet, soda...
News -
...ussvorhang elektronisch ausführbar ist. Letztendlich bedeutet dies trotzdem, dass die Kamera keine lautlose Bildaufnahme unterstützt und der zweite Verschlussvorhang eventuell für Verwacklungen sorgt. Bei der Alpha 6300 und der Alpha 6500 steht zusät...
News -
...ten. Das funktioniert zudem mit einem Blitz. Ein kleiner Aufklappblitz ist trotzdem mit an Bord. Bei der 2012 gestarteten OM-D-Reihe setzt Olympus auf ein Retro-Design: Mit der Zeit haben beide Hersteller ihr Sortiment immer weiter ausgebaut, neue Mo...
News - - 1 Kommentar
...te entnehmen. Nun lässt sich darüber streiten, welches Objektiv das bessere Gesamtpaket zu bieten hat. Letztendlich ist das eine subjektive Entscheidung. Die Mehrzahl der Fotografen dürfte aus unserer Sicht wohl den größeren Brennweitenbereich des Ob...
News -
...t verbaut. Der Sucher der RX100 VI befindet sich, sofern er nicht benötigt wird, versenkt im Kameragehäuse. Vor dem Verwenden muss er per Taste ausgeklappt werden. Das nimmt einen Moment Zeit in Anspruch, erlaubt aber eine kompakte Gehäusekonstruktio...
News -
...tät verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und spezielle Funktionen sowie Features ein. Objektivangebot:Kameras sind für ambitionierte Amateure oder Profi-Fotografen nur interessant, w...
News -
...tionen gibt es leider nicht, wie die Fotos wirken die Videos grundsätzlich etwas stark gesättigt. Letzteres wünschen sich wie bereits erwähnt aber viele User. Für Motive mit hohem Kontrast ist eine HDR-Videooption mit an Bord, der Video-AF arbeitet b...
News - - 5 Kommentare
...tails zutage. In den allermeisten Situationen löst natürlich auch die Panasonic Lumix DMC-LX100 genug Details auf. Vergleich der Bildqualität bei ISO 3.200 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei der Bildqualität könnte man...
News -
...te) einen größeren Telebereich zu bieten. Mit der G5 X lassen sich weiter entfernte Motive daher besser vergrößern. Signifikant ist der Unterschied aber nicht. Bei der Lichtstärke sieht es zumindest im ersten Moment so aus, dass alle drei Objektive ü...
News -
...tphone liefert das S20 Ultra extrem detailreiche Fotos, selbst viele Kompaktkamera können hier nicht mithalten. Das P40 Pro Plus muss sich mit seinen Fotos keinesfalls verstecken, auch dessen Bildqualität stufen wir als ausgesprochen gut ein. Ausdruc...
News - - 1 Kommentar
...t der dritten Position des Ein- und Ausschalters gestartet. Letztere Umsetzung ist komfortabler, Videos lassen sich mit beiden Kameras allerdings jederzeit auch in den Fotomodi starten. {{ article_ahd_4 }} Darüber hinaus ist noch die Abdichtung des G...