News -
...die GH6 bringt die GH7 jedoch einen Hybrid-AF mit Phasendetektion und 779 Messfeldern mit. Die Kontrastmessung und die DFD-Technologie stehen ebenso zur Verfügung. Verbesserungen gibt es auch von der Motiverkennung zu vermelden, die DSLM kann Mensche...
Testbericht -
...die DSLR neben einigen Einstellrädern auch über eine sehr große Zahl von Schaltern und Tasten verfügt. Dieses „Gewirr“ lässt die Bedienung der Kamera zu Beginn sehr komplex erscheinen. An die vielen Bedienelemente muss man sich zuerst einmal gewöhnen...
Testbericht -
...die Phasendetektion und die Kontrastmessung kombiniert. Während die Z 7 über 493 Phasen-AF-Messfelder verfügt, besitzt die Nikon Z6 lediglich 273. In beiden Fällen decken die Messfelder den Sensor nahezu komplett ab, die Z 7 hat also mehr Felder auf ...
News -
...diesen einfachen Portraitmöglichkeiten verfügt die Kamera über weitere vordefinierte Programme, die besonders für Einsteiger im Fotografiebereich interessant sind. Sollte die Helligkeit für die gewünschte Aufnahme nicht ausreichen, so kann der integr...
News -
...Dieser sitzt jedoch hinter einem Objektiv mit optischem Zoom von 28 bis 110mm kleinbildäquivalenter Brennweite. Wie die Pentax Optio I-10 bietet auch die Pentax Optio H90 einen HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und einer Bildrat...
News -
...die Kameraausrüstung schnell zugreifen zu können, wird der rechte Schultergurt abgenommen und die Tasche unter dem linken Arm nach vorne gezogen. Diese Technik wird als "SlingShot"-Technik bezeichnet. Dabei soll auf die Kameraausrüstung schnell und e...
News -
...die typischen Halbautomatiken und einen vollmanuellen Modus. Die kompakte Reisezoomkamera ist ab September 2011 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,00 Euro in Schwarz im Fachhandel erhältlich. Die neue Samsung MV800: In die Kategorie de...
News -
...die Nikon Coolpix AW120 in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Halbbildern oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei der Bedienung muss man sich leider auf die Automatiken verlassen, Halbautomatiken oder manuelle Modi gibt es nicht. Zur P...
News -
...Die Kamera basiert auf der erst kürzlich vorgestellten D40. Die Auflösung stieg bei dieser Modellpflege von 6,1 auf sage und schreibe 10,2 Megapixel an. Der ISO Bereich beginnt nun bei 100 (statt wie zuvor bei 200) und die mögliche Aufnahmefrequenz s...
News -
...die Schärfe springenden Fokus. Auch mit anderen Objektiven sollte die OM-D E-M1 Mark II aber zu den am schnellsten scharfstellenden Kameras zählen. Bei der Bedienung muss man sich dank gewohnter Tasten und Wählräder nicht umstellen: Die Bedienung ble...
News -
...die 0,7μm messenden Bildpunkte zu neunmal so großen Pixeln zusammengelegt werden. Die Auflösung sinkt in diesem Fall auf zwölf Megapixel, die Qualität der Aufnahmen soll bei wenig Licht jedoch deutlich besser ausfallen. Die hohe Auflösung des Sensors...
News -
...Dienstag haben wir über die Neuerungen bei Luminar Neo berichtet. Die Bildbearbeitungs-Software verfügt seit der neuesten Version über die drei KI-Werkzeuge „GenSwap“, „GenErase“ und „GenExpand“ und bringt noch weitere neue Features mit. Im kommenden...
News -
...Dienstag ging der zweite Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S23 Ultra online. In diesem haben wir die technischen Daten und die Qualität aller vier Kameras des High-End-Smartphones im Detail überprüft. Neben der Bildqualität der Fotos bei T...
Testbericht -
...die Einschränkungen einer Festbrennweite muss man sich vor Augen halten. Die Ricoh GR Digital III erhält den dkamera Kauftipp und den dkamera Technik-Tipp. Die Kamera ist für Anwender interessant, die viele manuelle Einstellungen benötigen, die Kamer...
Testbericht -
...dies weiterhin zu tun. Wirklich schade ist dieser Umstand, da die Canon PowerShot G15 (Beispielaufnahmen) im Video-Modus eine sehr überzeugende Leistung abliefert. Die Bildqualität und die Detailwiedergabe bewegen sich bei Full-HD-Auflösung auf aller...
Testbericht -
...die Rückseite lässt sich die Belichtung korrigieren, kann man über die konfigurierbare „Grüne“-Taste unter anderem die Belichtung speichern und über die Tasten des Steuerkreuzes den Blitzmodus, die Sensorempfindlichkeit, den Auslösemodus und den Weiß...
Testbericht -
...dienelemente bietet die Olympus Stylus 1s (Produktbilder) trotz kleinem Gehäuse in einer sehr großen Zahl. Dies wirkt sich vor allem auf die Tasten aus, diese gehören doch zu den kleineren Modellen. Die Einstellungsmöglichkeiten über die Bedienelemen...
Testbericht -
...Die genannten Tasten fallen sehr klein aus, die Rückseite bietet jedoch keinen Platz für größere Modelle. Mit beispielsweise Handschuhen ist die Kamera daher recht schwer zu bedienen. Die noch bei der TG-4 anzutreffende Touch-Control, die das Bediene...
News -
...Diese erlaubt die Fernsteuerung über die „Image App“ von Panasonic. Digitalkameras von Panasonic lassen sich per WLAN umfangreich bedienen:Die "Image App" von Panasonic. Beispielsweise kann die Sensorempfindlichkeit in der App gewählt werden:Die "Ima...
News -
...Die zweite DSLM von Sony ist die Alpha 7R II (Testbericht). Diese nutzt zur Bildaufnahme einen 42,2 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Der Autofokus kombiniert die Kontrastmessung und die Phasendetektion, im Serienbildmodu...