News - - 2 Kommentare
...ils im AVI Motion JPEG Format inklusive Tonaufzeichnung in Mono. Nikon D90 mit optionalem GPS-Empfänger GP-1 (links) und die Kameradraufsicht: Leider hat die Nikon D90 keinen optischen Bildstabilisator ins Gehäuse integriert. Der optional erhältliche...
Testbericht -
...its bei niedrigen ISO Empfindlichkeiten teilweise sichtbares Bildrauschen auftritt (siehe die Bildqualitätsseite dieses Testberichts) und Aufnahmen unter Laborbedingungen keine wirklich atemberaubende Schärfe erzielen. Die Fokussierungsgeschwindigkei...
News -
...is F2 und ist optisch stabilisiert. Die Ultraweitwinkelkamera speichert Fotos ebenso mit 50 Megapixel, der Sensor misst aber nur 1/2,8 Zoll. Die Brennweite wird mit 13mm und die Lichtstärke mit F2 angegeben. Ein Sensor mit ähnlichen Spezifikationen (...
News -
...it einer Hand, zum Ablesen der wichtigsten Aufnahme-Einstellungen steht ein kleines Zusatzdisplay zur Verfügung. Das Gehäuse besteht aus einem Stück Aluminium: Andere Wege geht Sigma auch beim Speichermedium: Statt eines Speicherkartenslots ist ein i...
News -
...in integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, ein Kopfhörer und ein Mikrofon lassen sich über zwei 3,5mm Klinkenbuchsen anschließen. Des Weiteren ist die Kamera mit einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung, einem Micro-HDMI-Ausgang und einem...
News -
...iv zeigt umgerechnet auf das Kleinbildformat einen Bildwinkel, der einem 50mm-Objektiv entspricht. Die Blende liegt bei F1,6, die Stabilisierung erfolgt optisch. Bei der dritten Kamera handelt es sich um ein Ultraweitwinkelmodell. Der Sensor (IMX663)...
News -
...ische SD-Karten. Für Einsätze bei wenig Licht gibt es einen kleinen Aufklapp-Blitz: Im Fachhandel wird die 13,0 x 9,4 x 12,5cm große und einsatzbereit 640g schwere Panasonic Lumix DC-FZ82D voraussichtlich ab August 2024 für eine unverbindliche Preise...
News -
...it entfernte Motive stark. Dass sich mit einem Smartphone 240mm KB-Brennweite erreichen lassen, war vor einigen Jahren noch undenkbar. Möglich ist dies nur durch ein Objektiv in Periskop-Bauweise. Die Lichtstärke der Teleobjektive muss natürlich geri...
News -
...im V-Log Bildstil auf -1 erweitert. Bei verschiedenen Objektiven (Panasonic Lumix S Pro 70-200mm F2,8 OIS sowie Sigma-L-Objektive) wird es zudem zukünftig möglich sein, den Fn-Tasten bestimmte Funktionen zuzuweisen. Die Lumix DC-S1H wird unter andere...
News -
...Im zweiten Artikel des Tages informierten wir über die neue Ricoh Theta X. Die neue 360-Grad-Kamera von Ricoh besitzt als erstes Modell der Serie ein integriertes Display und speichert Bilder mit bis zu 60 Megapixel. Videos lassen sich maximal in 5,7...
News -
...itag ging der zweite Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5 und der EOS R6 online. In diesem informierten wir unter anderem über die Möglichkeiten zur Bildkontrolle sowie die Arbeitsgeschwindigkeit. Zudem haben wir die speziellen Funktionen de...
News -
...insatz weiterer Programme bearbeiten. Eine einjährige Lightroom-Lizenz mit 1TB Cloud-Speicher gehört zum Lieferumfang. Benötigt wird der Online-Speicher allerdings nicht unbedingt, die ZX1 besitzt nämlich einen 512GB großen internen Speicher. Dieser ...
News -
...II-Anbindung höhere Datenraten. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Kamera nicht, für Aufsteckblitze steht allerdings ein Zubehörschuh zur Verfügung. Beim abgedichteten Gehäuse greift Leica auf eine Magnesiumlegierung als Material zurück: Das 13,...
Seite -
...itzmodus. Über die DISPLAY Taste können die Displayhelligkeit verändert - bzw. verschiedene Bildinformationen eingeblendet werden. Auch die Live-Histogrammanzeige wird über diesen Knopf aktiviert. Die Taste nach unten zeigt das letzte Bild ohne in de...
Kamera -
...ich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 80...
Testbericht -
...icht beweglich gelagert, die Bildstabilisierung erfolgt daher nur durch einen Stabilisator im Objektiv. Beim ISO-Bereich gibt es mit minimal ISO 100 sowie maximal ISO 25.600 dagegen keinen Unterschied. Die Panasonic Lumix DC-GX800 ist die neue Einste...
News -
...ive mit Sony E-Mount – vollständig manuell bedient werden. Dazu sind am Objektiv ein Fokus- und ein Einstellring für die Blende vorhanden. Optische Filter lassen sich an der Festbrennweite in einem 62mm großen Filtergewinde befestigen. Erhältlich wir...
News -
...ichern, bei RAW-Aufnahmen sind Serien bis zu 111 Bildern in Folge möglich. Dies erlaubt ein Zusatzprozessor mit dem Namen "Front End LSI", der neben dem Bionz-X-Bildprozessor zum Einsatz kommt. Bei kontinuierlicher Livebildansicht hält die Kamera bis...
News - - 1 Kommentar
...ighlight der Kompaktkamera bleibt weiterhin ein optisches 40-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 960mm. Die Lichtstärke des Objektivs liegt zwischen F3,3 und F6,9. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verri...
News -
...iten Generation die Sony Alpha 7 II (Testbericht). Für die dritte Generation hat sich der Hersteller länger Zeit gelassen, die Alpha 7 III wurde erst nach der Alpha 7R III im Frühjahr 2018 angekündigt. Die Neuerungen sind dafür umfassender als beim l...