Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon EOS 600D und EOS 1100D

News -

...inem effektiv 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in der Baugröße APS-C. Dieser besitzt einen Formatfaktor von 1,6x gegenüber Kleinbild. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 6.400 bei manueller oder automatischer Auswahl. Zudem exist...

Neu: Vier Superteleobjektive und zwei Telekonverter von Canon

News -

...ineren Schwestermodell kommt auch bei diesem größeren Superteleobjektiv ein neuer Autofokusmotor zum Einsatz. Das neue Canon EF 400 1:2,8L IS II USM Objektiv ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 10.499,00 Euro ebenfalls ab Dezember 2010 ...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

...in 1/2,3 Zoll großer, rückwärtig belichteter CMOS-Chip mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel, als Sensorempfindlichkeiten stehen minimal ISO 80 und maximal ISO 6.400 zur Verfügung. Die neue Pentax WG-4 GPS: Vom 4-fach-Zoom wird eine kleinbildäquival...

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

...tor von 1,87 ergibt dies eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 112mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Die optische Konstruktion besteht aus 10 Gruppen mit insgesamt 11 Linsen, davon e...

Leica präsentiert C-LUX 3 und D-LUX 4

News -

...Interner Speicher: 50,00 MB Bildstabilisator: ja Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Belichtungszeiten: 60s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bild...

Neu: Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

News -

...in besonderes Set in Pink erhältlich, das neben der Digitalkamera ein ebenfalls pinkfarbenes Standardzoom, Telezoom, einen passenden Leder-Trageriegen und ein Einschlagtuch beinhaltet. Dieses Set ist für 809,00 Euro verfügbar. (sas)

Neu: Canon EOS-1D X

News -

...inem Sensor im Kleinbildformat und einer hohen Auflösung primär an Studiofotografen. Die Canon EOS-1D-Reihe hingegen besaß einen Sensor in APS-H-Größe mit einem Formatfaktor von 1,3x, bot dafür allerdings eine stets besonders hohe Serienbildrate und ...

Neu: Olympus PEN Lite E-PL5, PEN mini E-PM2 und XZ-2

News -

...inn der Photokina 2012 neue Kameramodelle und stellt dabei besonders deren Design und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5 und PEN mini E-PM2 – sind dabei sehr ähnlich ausgestattet. Die neue Olympu...

Neu: Canon EOS 650D

News -

...ind dabei 22 Bilder in Folge möglich, im RAW-Format 6. Die RAW-Bilder können auch im geringer aufgelösten M- und S-RAW-Format abgespeichert werden. Ein integriertes „Cleaning System“ soll die Verschmutzung des Sensors verhindern. Weiterhin dreh- und ...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

...inem CFexpress Typ B-Slot ausgestattet: Das Autofokussystem der Leica SL3-S arbeitet mit einem Hybrid-AF und kombiniert die Kontrastmessung, eine Tiefenmap und die Phasenvergleichsmessung. Autofokusmessfelder gibt es 779, eine Personen- und Tiererken...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...tografieren möchte, sollte daher unbedingt zum Ultra-Modell greifen. {{ article_ahd_3 }} Allgemein stufen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkelkameras als solide bis gut ein, führend sind sie in der Smartphone-Welt allerdings nicht. Bei den nächst...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...iner spiegellosen EOS R-Kamera, egal ob es sich um ein Vollformat- oder ein APS-C-Modell handelt, ein EF/EF-S-Objektiv einsetzt, kann dieses wie gewohnt verwenden. Gegenüber dem Einsatz an einer DSLR ergeben sich also hinsichtlich des Autofokus, der ...

Huawei stellt die Mate 40-Modelle vor

News -

...in den High-End-Bereich überzeugen können. Für ein ganz neues Design hat sich Huawei bei den Kameras entschieden, sie sind nun in einem großen Ring auf der Rückseite angeordnet. Huawei nennt dies „Space Ring Design“. {{ article_ad_1 }} Bei den Kamera...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...ind mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung möglich: Da Canon die EOS R50 als Modell für Fotografie-Einsteiger sieht, wurde eine Reihe von Automatiken integriert. Dazu gehören der Kreativ-Assistent, eine Vollautomatik und mehrere Szenen...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...ine Schärfebeurteilung selbst mit vergrößerter Ansicht nur schwer möglich ist. Die Kamera bietet eine automatische Belichtungsreihenfunktion und eine automatische Intervallfunktion, welche automatisch alle 0,5 / 1 / 5 / 10 / 30 / 60 Minuten ein Bild ...

Panasonic Lumix DMC-FZ38

Testbericht -

...in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab und ist relativ lichtstark. Die Kamera hat einen effektiven optischen Bi...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...ind stark nach. Der letzte Modus ist die Normalbildeinstellung, die dem Fotografen zumindest einige Einstellungen erlaubt. Eine Blende- oder Zeitautomatik sucht man allerdings vergebens, und so fand ich diesen Modus bei solch einer Kamera, die prädes...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...inden sich auf der linken Seite der Sony Alpha 7: Dort kann auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen Multi-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang zugegriffen werden. Wie groß Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor in der Regel ausfal...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...ind bei Bildern 3:2-Format rechts und links kleine schwarze Balken sichtbar. Die hohe Auflösung von 921.6000 Subpixel sorgt für eine scharfe Darstellung, große Einblickwinkel machen ein Betrachten von der Seite möglich. Letztendlich fehlt nur ein Tou...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...ings nach hinten herausgezogen. Im Handgriff wurde der 1.020mAh starke „NP-FW50“-Akku untergebracht. Die Schnittstellen befinden sich hinter zwei Klappen auf der linken Kameraseite. Dies sind ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-USB- ...

x