News -
...die Objektivunschärfe-Generierung aus, die nun von jedem genutzt werden kann. Eine verbesserte Motiverkennung soll hier auch für eine verbesserte Unschärfeberechnung sorgen. Zudem gibt es jetzt die Möglichkeit, benutzerdefinierte Presets zu erstellen...
News -
...die Silver Plus SDXC- und Silver Plus microSDXC-Modelle bis zu 150MB/s an, die Silver SDXC-Karten sollen bis zu 140MB/s erreichen. Für diese Geschwindigkeiten wird ebenfalls der oben genannte Kartenleser benötigt, ohne den Leser stellen die bereits e...
News -
...Dieser soll die Lücke zwischen dem Schrittmotorgesteuerten Schlitten Castel Micro sowie dem schon länger erhältlichen Einstellschlitten von Novoflex füllen. Entwickelt wurde der Castel-M für Abbildungsmaßstäbe von bis zu 5:1, zu diesem Zweck sind bes...
News -
...Diese waren bis auf die Monate Januar und Februar dieses Jahr deutlich stärker gefragt als 2022. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte 2023 zu einem erfreulichen Jahr für die Kameraindustrie werden. Weiterhin schwach verkauften sich Kompakt- un...
News -
...Die Blende ist von Hand über einen Einstellring direkt am Gehäuse anzupassen, dies geht von F1 bis F16 mit oder ohne Rastungen. Durch zwölf Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen harmonisch ausfallen. Für eine gute Abbildu...
News -
...Die Lichtstärke des Zooms liegt bei allen Brennweiten bei F4, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Die Blende besteht aus neun Lamellen. Für die Fokussierung ist zum ersten Mal bei einem Objektiv der L-Serie ein Schrittmotor (STM) zuständig. Dieser e...
News -
...die Blende beim Sirui Aurora 85mm F1,4 sowohl über die Kamera als auch direkt über das Objektivgehäuse via Blendenring. Letzterer unterstützt das freie Drehen und das Drehen mittels Stops. Die Fokussierung ist manuell sowie automatisch möglich, die N...
News -
...Dieses hebt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch ein neues Gehäuse-Design ab. Erhalten bleibt dagegen die rein manuelle Bedienung. Die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen daher über die Einstellringe der Festbrennweite erfolgen. Die Bl...
News -
...die Deckkappe, die Einstellräder und der Ein-/Ausschalter sind glänzend lackiert. Für eine stilvolle Ergänzung sorgen der Fadenzug auf der Deckkappe sowie der glänzend silbern verchromte Auslöser. Letzterer erinnert an die historischen M-Kameras. Die...
News -
...Die optische Konstruktion besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen: Beim Gehäuse des 420g schweren Nikkor Z 50mm F1,4 handelt es sich um eine gegen Staub und Tropfwasser abgedichtete Konstruktion, die Abmessungen liegen bei 7,5 x 8,7cm. Die Montage ...
News -
...Die Logitech MX Creative Console ergänzt die klassische Eingabe-Hardware: Zur Konfiguration der Logitech MX Creative Console wird die Logi Options+-Software verwendet. Damit kann man die Funktion der Bedienelemente festlegen, die Tastenfelder optisch...
News - - 3 Kommentare
...die Bildmitte exzellent aus, die Ränder können ebenso auf ein exzellentes Niveau zulegen. Bei F5,6 lassen sich die Bildecken noch etwas verbessern, im Zentrum beginnt die Schärfe schon wieder abzusinken. Sie bleibt aber nach wie vor auf einem exzelle...
Testbericht -
...die Rauschunterdrückung sichtbar ein und verringert sowohl die Schärfe als auch die Detailwiedergabe. Bei der Farbwiedergabe zeigt die Sony Alpha 55 nur ein durchschnittliches Bild und relativ hohe Maximalabweichungen bei Blautönen, diese Farbabweich...
News -
...diesem Testbericht genauer unter die Lupe genommen. Lieferumfang:Da wir das Objektiv im Kit mit einer Canon EOS 6D Mark II bekommen haben, müssen wir in diesem Fall auf die Präsentation des Lieferumfangs verzichten. Regulär wird das Zoom mit Front- u...
Seite -
...Die Qualität und Güte des LCDs, die Farbwiedergabe und die Bildaufbaugeschwindigkeit hinterlassen ansonsten einen recht guten Eindruck. Technische-Eigenschaften: Der Bildprozessor wurde auf den DIGIC III mit iSAPS-Technologie angehoben. Die Kamera ve...
News -
...die Augenerkennung funktioniert bei Menschen wie bei Tieren. Ansprechende Bilder hält die Bridgekamera dank eines 20 Megapixel auflösenden Exmor RS-Sensors der 1,0-Zoll-Klasse fest. Dieser misst 13,2 x 8,8mm, wird rückwärtig belichtet und verfügt übe...
News -
...Die Powertaste hat LG beim V40 ThinQ an der rechten Seite platziert, die Lautstärketasten und die Taste für den Google Assistant an der linken. An der linken Seite liegen die beiden Lautstärketasten und die Taste für den Google Assistant: Auf der Unt...
Testbericht -
...die horizontale Ausrichtung und die andere zeigt die Neigung der Kamera nach vorne oder hinten an. Sobald die Kamera "im digitalen Wasser" ist, wird die entsprechende Anzeige grün gefärbt dargestellt. Mittels dieser sehr innovativen Funktio...
Testbericht -
...diesen jedoch partout nicht nutzen möchte, dem bietet die Panasonic Lumix DMC-G2 auch ein klassisches Bedienlayout. Das dieses für Panasonic durchaus auch wichtig ist, zeigen die guten Detailverbesserungen, die diese direkte Bedienung erleichtern. So...
News -
...die Lupe nehmen. Die meisten manuellen Objektive werden mit allen aktuell gängigen Bajonetten angeboten, die Autofokusobjektive in der Regel nur für Canon EF-, Nikon F- oder Sony E-Kameras. Das Samyang 10mm F3,5: Die Frontlinse ist stark gewölbt, die...