News -
...mit sehr großen Zoombereichen absetzen, damit kann man sowohl nahe als auch weit entfernte Motive abbilden. Das neueste Modell aus dem Hause Nikon ist die Coolpix B600. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht) gehört zu den Einsteiger...
News -
...Mit dem Nikkor Z 24mm F1,8 S bringt Nikon 2019 bereits sein viertes Z-Objektiv für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt. Damit sind aktuell sieben Objektive mit Z-Bajonettanschluss erhältlich. Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein ...
News -
...mit Sensoren in Vollformat- und APS-C-Größe nutzen, dabei bieten sich vor allem die Alpha-Modelle mit eigenem Bildstabilisator an. An Vollformatkameras handelt sich beim Tokina atx-m 85mm F1.8 FE mit 85mm Brennweite um ein klassisches Porträtobjektiv...
News -
...mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,00 Euro gehört es zu günstigsten Objektiven mit X-Bajonett. An den APS-C-Kameras von FujiFilm entspricht der Bildwinkel einem Kleinbildobjektiv mit 52mm Brennweite. Abstriche müssen Fotografen wohl nu...
News -
...Mit dem Nikkor Z 20mm F1.8 S baut Nikon sein Angebot an lichtstarken Festbrennweiten für das Z-System aus. Das neue Objektiv gehört mit 20mm Brennweite zu den Ultraweitwinkelmodellen und eignet sich unter anderem für die Landschafts- sowie Architektu...
News -
...mit MFT-Bajonett. Nun wurde der Kreis wieder einmal um drei Unternehmen erweitert. Zu den neuen Herstellern zählt unter anderem die Firma Yongnuo. Diese ist hierzulande vor allem für seine besonders preisgünstigen Blitzgeräte und Objektive mit Canon ...
News -
Wer auf der Suche nach einem besonders kompakten Objektiv ist und eine Kamera von Leica mit dem M-Bajonett besitzt, kann zum jetzt vorgestellten 7Artisans 35mm F5,6 WEN Pancake greifen. Dieses fällt sehr flach aus und lässt sich fast als Ersatz für ...
News -
...mit Denoise Projects 4 die mittlerweile vierte Programmversion der speziell zum Entrauschen entwickelten Denoise-Software vorgestellt. Die in zwei Versionen angebotene Software soll Bilder in sekundenschnelle analysieren und automatisch fein abgestuf...
News -
...mit einer spiegellosen Systemkamera von Sony. Die verwendete Kamera kann einen Sensor in APS-C- oder Vollformatgröße besitzen, das Objektiv soll mit einer hohen Abbildungsleistung sowie einem weichen Bokeh glänzen können. Mit 100mm Brennweite lässt s...
News -
...mit dem aus der Panasonic Lumix DC-S1 bekannten Vollformatsensor wird unter anderem Videoaufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 24 Megapixel (Seitenverhältnis 3:2) aufzeichnen können. {{ article_ad_1 }} Alternativ sind Aufnahmen...
News -
...mit 1,5kg sehr leicht ausfallen und über einen sehr schnellen Fokusmotor verfügen. Darüber hinaus soll das Superteleobjektiv mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können. Als Preis werden rund 3.500 Euro genannt. Damit würde das Objektiv beis...
News -
...mit größeren Durchmessern. Während der Frame Flipper Objektive bis zu einem Durchmesser von bis zu 64mm aufnehmen kann, lassen sich beim Frame Flipper XL Modelle mit bis zu 84mm Durchmesser verwenden. {{ article_ahd_1 }} Bei beiden Frame Flipper-Vers...
News -
...mit 24 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen können. Die Sony Alpha 9 III wird nach dem Update zudem auch bei Serienaufnahmen mit 1/80.000 Sekunde belichten können. Dies geht bislang nur mit 1/16.000 Sekunde. Sobald weitere Informationen von den kommende...
News -
...mit 19cm an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:5,9. Das manuelle Fokussieren ist per Fokusring möglich, der Wechsel des Fokusmodus muss mangels Schalter über die Kamera erfolgen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in a...
News -
...mit noch cineastischerer Anmutung erzeugen. Die unverbindliche Preisempfehlung der Filter liegt zwischen 99,95 Euro und 159,95 Euro, angeboten werden sie ab sofort mit Durchmessern von 49mm, 67mm, 77mm und 82mm.
News -
Die Leica-Kameras der Q-Serie haben eine große Fan-Gemeinde, mit der Q3 erschien vor kurzem bereits das dritte Modell der Reihe. Passend dazu hat Oberwerth eine neue Version der Q Bag angekündigt. Die Q Casual (Phil) ist genau an das Gehäuse der Q-K...
News -
...mit dem Red Dot Punktvisier ein Zubehörprodukt für Kameras angekündigt, das Aufnahmen mit langen Brennweiten durch die Anzeige eines Fadenkreuzes einfacher gestalten soll. Montiert wird das Red Dot Punktvisier über den Zubehörschuh der Kamera, folgli...
Testbericht -
...mit großen Abstrichen kaum noch nutzbar. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) kann sie bei höheren Sensorempfindlichkeiten im direkten Vergleich daher nicht ganz mithalten. Mit Ausnahme der Serienbildaufnahme im RAW-Format ist die G7 X...
Testbericht -
...mit rund acht Megapixel und 30 Bildern pro Sekunde entscheiden. Die GH5 hat als erstes Modell noch mehr zu bieten: Zum einen sind 4K-Fotos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich (Aufnahme mit H.264-Codierung), zum anderen 6K-Fotos mit bis zu 30 Bi...
News -
...mit der standardisierten CIPA-Messmethode ermittelt, unserer Erfahrung nach sind sie jedoch sehr optimistisch oder geben besser gesagt nur das bestmögliche Ergebnis an. In unseren Testberichten finden Sie daher von uns selbst ermittelte Werte, die eh...