Testbericht -
...uslösers könnte stärker ausgeprägt sein, ist aber noch fühlbar. Die Einteilung auf dem Moduswählrad erscheint etwas konfus. Neben dem manuellen Modus, der Programmautomatik, dem Videomodus und der intelligenten Vollautomatik gibt es noch eine "ü...
Testbericht -
...uslöseverzögerung von 0,03 Sekunden und einem sehr schnellen Autofokus, der nur 0,22 Sekunden zum Scharfstellen benötigt. Die Einschaltzeit ist mit 2,20 Sekunden zudem nicht zu lang, das erste Bild hat die Digitalkamera schon nach 1,23 Sekunden aufge...
Testbericht -
...tofokus arbeitet schnell, der Zoommotor sehr weich und ist zudem nur wenig auf der Tonspur zu hören, wird allerdings auch digital unterdrückt. Der aufgenommene Ton klingt etwas dumpf, fällt aber noch akzeptabel aus. {{ article_ad_2 }} Der Blitz befin...
Testbericht -
...us M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro gehört zur Reihe der Pro-Objektive. Dazu zählt es auch zu Recht, denn neben einem sehr robusten Metallgehäuse mit Abdichtungen und einem sehr schnellen sowie sehr leisen Autofokusmotor überzeugt auch die Abbildu...
Testbericht -
...20 Hz. Das 3,2 Zoll große Display besitzt 2,1 Millionen Subpixel. Es lässt sich als Besonderheit drehen und schwenken sowie zusätzlich klappen. Das 13,1 x 9,7 x 8,2cm große und 722g schwere Gehäuse der DSLM besteht aus einer Magnesiumlegierung und is...
Testbericht -
...usgeschaltet wird die neue DSLM durch einen Schalter am Fotoauslöser, die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt mit einem weiteren Schalter. Damit lässt sich zwischen dem Fotomodus, dem Videomodus und der S&Q-Funktion wählen. {{ article_ahd_1 }} Bek...
Testbericht -
...tos, Züge und Flugzeuge. Die neue automatische Erkennung macht darüber hinaus die manuelle Wahl des Erkennungsziels oftmals überflüssig. Abseits davon arbeitet der Autofokus mit den bekannten 759 Messfeldern, die Phasen-AF-Felder decken rund 92 Proze...
News -
...200 VGA 1.280 x 720 Pixel 921.600 HD 1.920 x 1.080 Pixel 2.073.600 Full-HD 2.048 x 1.080 Pixel 2.211.840 2K 3.840 x 2.160 Pixel 8.294.400 Ultra HD / 4K 4.096 x 2.160 Pixel 8.847.360 Cinema 4K /4K DCI 7.680 x 4.320 Pixel 33.177.600 8K 8K-Aufnahmen erl...
News -
...2-32mm F3,5-5,6 OIS lässt es sich in einer besonders kompakten Position „parken“. Leider fehlt auch hier ein Fokusring. Das Gehäuse besteht inklusive des Bajonetts aus Kunststoff, die Ausstattung ist durch den sehr schnellen und leisen Fokusmotor und...
News -
...togramm je aus, dies kann bedeuten, dass auf einem Monitor alles gut abgestuft sichtbar wird, was dann keineswegs zwingend auf einem Ausdruck auf Papier zu sehen sein wird. Denn ganz selbstverständlich brachte die verbesserte Technik der Monitore ein...
News -
...tofokus-Motor verbaut. Ältere Autofokus-Objektive, die über keinen eigenen Antrieb verfügen, können somit nur mit manueller Fokussierung genutzt werden. Mittlerweile bieten Nikon selbst sowie die Dritthersteller ein breites Spektrum an Nikon-Objektiv...
News -
...us und bietet so eine schnelle Kontrastfokussierung. Nikon hingegen setzt auf eine niedrigere Auslesegeschwindigkeit, dafür aber auf die unterstützende Wirkung eines Phasenautofokus auf der Sensoroberfläche, der ähnlich dem Autofokus einer digitalen ...
News -
...2,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor ausgestattet und bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 3.200. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) zeigt ähnliche Werte und ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3...
News -
...20,2 Millionen Bildpunkte auf. Während Panasonic in den letzten Jahren immer auf Sensoren mit rund 16 Megapixel gesetzt hat, sollten in der Zukunft nun 20,2 Megapixel der neue Trend sein. Erste Testaufnahmen, die durch den Vorserienstatus aber sicher...
News - - 2 Kommentare
...tor kann bis zu fünf Blendenstufen kompensieren: Verbessert wurde bei der E-M5 Mark II die Leistung des integrierten Bildstabilisators. Wie bisher kann der Bildstabilisator Bewegungen in fünf Achsen ausgleichen, Olympus gibt allerdings an, dass sich ...
News -
...USB-Stecker aus: Daher lässt sich die My Passport Wireless auch per Powerbank aufladen: Beim Gehäuse setzt Western Digital auf Kunststoff. Dieser fällt hochwertig aus und weiß zu gefallen. Ein Gehäuse im Rugged-Stil, also mit zusätzlichem Schutz beis...
News -
...usspielen. Wir raten ganz klar zum Verwenden eines Stativs, selbst kleinste Bewegungen des Fotografen können nämlich für unscharfe Bildergebnisse sorgen. Der Tubus fährt beim Fokussieren an der Naheinstellgrenze recht weit aus dem Gehäuse heraus: Bil...
News -
...2,8 VR S fällt somit stattlich und im Fotografie-Alltag mehr als ausreichend aus. Die Abmessungen des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S ändern sich nie: Als Autofokusmotor kommt beim Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S ein Schrittmtor zum Einsatz. Er arbeitet auch...
News -
...ussage vom Franzis Verlag zum Erstellen der Bilder nicht notwendig, die Ausrichtung der Einzelbilder übernimmt Neat projects automatisch. Aus einer Auswahl von Einzelbildern berechnet Neat projects eine Aufnahme ohne bewegte Motive: Nach dem Berechnu...
News - - 2 Kommentare
...26mm Brennweite (KB-äquivalent) und einer Lichtstärke von F1,5 (auf F2,4 schließbare Blende) zum Einsatz. Dahinter sitzt ein Sensor der 1/2,55-Zoll-Klasse mit 12,2 Megapixel. Wie das Plus-Modell verfügt das Note 9 zudem über eine Telekamera mit 52mm ...