News -
...den SoC und das Gehäuse als auch für die Kameras. Drei Modelle befinden sich auf der Rückseite und eine auf der Vorderseite. Dank des zusätzlichen ToF-Sensors ist unter anderem eine besonders gute Gesichtserkennung möglich, auf der Rückseite sticht v...
News -
...den Chips zur Verfügung. Eine nimmt Fotos mit 28mm KB-Brennweite (Blende F1,8) auf, die andere mit 19mm KB-Brennweite (F2,2). Zu den Software-Features gehört unter anderem die "Top Shots"-Funktion: Zu den Software-Features des Pixel 3 und Pixel 3 XL ...
News -
...den Hammer. Die Leica MP-59 wurde für 1,44 Millionen Euro ersteigert, die Leica MP-60 war dem Höchstbietenden 1,32 Millionen Euro wert. Zu unserem Artikel: Zwei Leica-Kameras wurden für 2,76 Millionen Euro ersteigert Noch dieses Jahr wird 7Artisans d...
News -
...den europäischen Markt vorgestellt hatte, folgt nun auch Xiaomi mit einem ebenso hoch auflösenden Modell. Das Xiaomi 12T Pro nutzt wie das Gerät von Motorola den ISOCELL HP1-Sensor von Samsung. Dieser gehört zur 1/1,22-Zoll-Klasse. {{ article_ahd_1 }...
News -
...denöffnung von F0,95 erlaubt trotz der nicht allzu langen Brennweite das Freistellen des Motivs. Das Bokeh soll besonders weich ausfallen und durch den Einsatz von neun Blendenlamellen auch bei kleineren Blendenwerten harmonisch sein. Als kleinste Öf...
News -
...den großen innenliegenden AMOLED-Displays, die sich nun lückenlos schließen lassen, steht jeweils ein äußeres Modell (3,4 Zoll beim Flip 5 und 6,2 Zoll beim Fold 5) zur Verfügung. Dadurch ist es deutlich seltener notwendig, die Geräte aufzuklappen. D...
News -
...den 1,0-Zoll-Sensor ausgestattet. Dieser gehört zu den größten bei Smartphones verbauten Sensoren und wird mit einem 23mm-Weitwinkleobjektiv kombiniert. Bei der Blende kann man zwischen F1,6 bis F4 wählen, natürlich ist auch hier ein OIS vorhanden. V...
News -
...denen Dateien werden im folgenden Fenster angezeigt: Hat man sich für einen Import-Ordner entschieden, werden die darin abgelegten Bilder und Videos gesucht. Ein neues Fenster zeigt alle gefundenen Dateien an. Die zu importierenden Bilder und Videos ...
News - - 1 Kommentar
...den können. Dieses entstandene HDR Bild soll dann einen hohen Dynamikumfang aufweisen. Beim neuen Pixelmapping-Verfahren analysiert die Samsung GX-20 den Bildsensor auf defekte Pixel und korrigiert diese automatisch, indem sie die fehlenden Informati...
News -
...den „Ebenen und Füllmethoden“. Wer sich darin nun gar nicht auskennt, kann schon bald mitreden, oder zumindest selbst entscheiden, ob man solches braucht oder nicht. Die „Grundkenntnisse“ informieren über so etwas wie Blende und Verschluss, Brennweit...
News -
...den als bei kürzeren Brennweiten. Um das Motiv nach dem Verlassen des Bildausschnitt schneller wieder finden zu können, lässt sich die "Zoom-Hilfe"-Taste verwenden. Solange diese gedrückt bleibt, kann ein größerer Bildausschnitt kontrolliert werden. ...
Seite -
...den, weder optisch noch digital. Was bleibt? Eine über den Touchscreen einfach zu bedienende Digitalkamera. Genau genommen gibt es hierzu nur eine einzige Onscreen-Taste, den Auslöserknopf. Für die integrierte Digitalkamera gibt es ansonsten absolut ...
News -
...den beiden Frontkameras in der Notch. Die Einkerbung fällt beim Pixel 3 XL deutlich größer als bei anderen Smartphones aus, aus designtechnischer Sicht finden wir die Lösungen anderer Hersteller deutlich gelungener. Die Notch lässt sich ausblenden, d...
News -
...denöffnung von F2,4. Für die acht Megapixel auflösenden Fotos ist ein Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zuständig. In Kombination ergeben die drei Objektive ein 4,7-fach-„Zoom“, Huawei bezeichnet dieses als Leica Vario-Summilux-H 17-80mm F1,8-2,4 Asph. Zu d...
News -
...den beiden Tasten der Lautstärkewippe immerhin einen „doppelten“ Auslöser zu bieten, des Weiteren lässt sich die Wippe zum Schnellstart der Kamerafunktion nutzen. Die Kamera-App des Huawei P30 Pro erlaubt viele Einstellungen: Der Lautstärkewippe und ...
News -
...den. {{ article_ad_2 }} Bildqualität:Wie bereits angesprochen verbaut Panasonic in beiden Kameramodellen einen Sensor der 1,0-Zoll-Klasse. Ob es sich um den gleichen Bildwandler handelt, ist nicht bekannt. Die technischen Daten sind jedenfalls identi...
Testbericht -
...den und ist damit noch bedingt schnappschusstauglich, die Fokussierzeit beträgt 0,36 Sekunden und reicht für die meisten Motive problemlos aus. Nur sich schnell bewegende Objektive können zu einem Problem werden. Im Serienbildmodus werden 1,3 Bilder ...
Testbericht -
...den optional erhältlichen optischen Sucher, welcher in den Blitzschuh montiert werden kann, nicht wirklich ersetzt werden. Das 3,0 Zoll große Kameradisplay bietet nur eine herkömmliche Bildauflösung von 230.000 Bildpunkten und hätte - gerade weil auf...
Testbericht -
...den ein Foto aufgenommen werden (weiteres siehe die Testbericht-Seite Geschwindigkeit). Befindet man sich nicht im Serienbildmodus muss zwischen zwei Fotoaufnahmen sogar mindestens 3 Sekunden gewartet werden, bevor die nächste Aufnahme ausgelöst werd...
Testbericht -
...den können. Leider werden diese nicht auf eine einzelne Auslösung angewendet, sondern jeweils im Wechsel. Etwas kurios ist dabei die Übersetzung bei den Filmmodi. Während diese in der Einzelbetrachtung auf Deutsch übersetzt wurden, werden im Multi-Fi...