News -
...es Suchers nennen, dieser liefert bei der Alpha 7 IV eine deutlich bessere Qualität. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Am Ende können wir zusammenfassen: Die Sony Alpha 7 IV bietet das bessere Gesamtpaket, muss wegen des signifikant höheren P...
News -
...langsam, hier gibt es aber durchaus noch Luft nach oben. Zwar ist auch die RX10 III Schnappschuss-tauglich, richtig flott aber nur die RX10 II. Je länger die Brennweite wird, mit der man arbeitet, desto aufwendiger gestaltet sich die Scharfstellung a...
News -
...esentlich mehr Details wiedergeben. Eine noch etwas bessere Detailwiedergabe lässt sich bei der OM-1 Mark II mit der H.265-Kompression erzielen, hier kann man sich jedoch nur für OM Log400 sowie HLG und somit keines der Standardprofile entscheiden. U...
News -
...laggschiff darstellt. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7R VTestbericht der Sony Alpha 7C R Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Obwohl unsere beiden Testmodelle zur Al...
News -
...lasse. Des Weiteren handelt es sich jeweils um Bildwandler mit einer rückwärtigen Belichtung. Mit ihrem 39,8-Megapixel-Sensor schließt die X-T50 zu den Oberklasse-DSLMs von FujiFilm auf: Interessant: Durch Änderungen an der Pixelstruktur des X-Trans ...
News -
...laufnahmen des Testsiegers: Am Ende unseres Vergleichstests können wir festhalten: Insgesamt gesehen ist die EOS M50 die modernere Kamera, in einigen Punkten hat sie mehr zu bieten. Unser Testsieger: Wer ein kompaktes und günstiges Modell für Fotos s...
News -
...esen, also zur RX100 IV und RX100V, abschneidet, prüfen wir in folgendem Vergleichstest. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestberich...
News - - 3 Kommentare
...estattete Kamera im folgenden Test mit dem neuesten DSLM-Modell der Messsucherklasse von Panasonic, der Lumix DC-GX9, vergleichen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-GX9 Testberic...
News - - 3 Kommentare
...es Steuerkreuzes) auf Platz zwei. Die Alpha 6300 besitzt 12 Tasten. Auch hier haben wir die Tasten des Steuerkreuzes bzw. Einstellrades hinzugerechnet. Ohne dieses sind es bei jedem Modell fünf Tasten weniger. Auf der linken Oberseite liegt nur bei d...
News - - 2 Kommentare
...essungen des Gehäuses nutzt Panasonic bei der G9 obendrein für die Platzierung von mehr Bedienelementen bzw. des Kontrolldisplays auf der Oberseite. Dieses zeigt unter anderem die Blende, die Belichtungszeit oder den verbleibenden Platz auf der Speic...
News -
...es schaffen beide Kameras aber natürlich nur mit dem elektronischen Verschluss. Beim Verwenden des mechanischen Verschlusses muss man wie üblich mit deutlich langsameren Geschwindigkeiten auskommen. Das gilt im Besonderen für die OM System OM-3. Unte...
Testbericht -
...eses erlaubt das Anpassen diverser Parameter, wie des Weißabgleichs oder des Bildformates. Ebenso gibt es eine Menü- und eine Info-Taste. Das 3,0 Zoll große Display der Olympus Stylus 1 (Datenblatt) besitzt einen Klappmechanismus, weshalb es sich um ...
Testbericht -
...essungen der Spiegelreflexkamera mit Objektiv verkleinern zu können, hat Nikon mit dem AF-S DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR II ein besonders kompaktes Kitzoom vorgestellt. Dieses besitzt eine Parkposition im ausgeschalteten Zustand. Zusammen damit bri...
Testbericht -
...ese Kameraklasse. Die Vorderseite besteht aus Metall, alle anderen Teile sind aus Kunststoff gefertigt. Zudem weiß auch das schlichte Design zu gefallen. Dieses erinnert an die Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht). Leider ist das Gehäuse genauso s...
News - - 3 Kommentare
...lad 203 FE. Mit 1700 mm Brennweite und Lichtstärke 1:4 stellte dieses Objektiv bisher nicht gekannte Anforderungen an optische Gläser, Montage und Fertigungsmesstechnik. Die speziellen und hochwertigen Glassorten dieses einmaligen Designs wurden noch...
News -
...estellt. Um die weiteren Ausgaben lesen zu können, müssen diese - zu einem Preis von 0,99 Euro pro Ausgabe - abonniert werden. Wer abonnieren will, muss mindestens 6 Ausgaben zum Preis von 5,94 bestellen, kleinere Losgrößen gibt es nicht. Abonnenten ...
News -
...langen Sie direkt zum Testbericht. Vor knapp einem Jahr hat Canon die seit langem stillgelegte kompakte S-Serie wieder aufleben lassen. Damals im Oktober 2009 hieß das erste Modell dieser Reihe Canon PowerShot S90 (siehe auch unseren Testbericht zu C...
News -
...esseren Ergonomie, einem erweiterten Funktionsumfang und einer besseren Bildqualität liegen. Ob diese Versprechungen eingehalten werden konnten, wie sich die handliche Systemkamera in der Praxis schlägt und welche Leistungswerte sie im Labor zeigen k...
News -
...langen Sie direkt zum Testbericht. Update 08.11.2009:Unser Testlabor hat eine zweite neue Sony Cyber-shot DSC-WX1 zum Test erhalten, im dkamera Bildqualitätsvergleich haben wir nun die Ausschnitte beider von uns getesteter Kameras hinterlegt, wobei d...
News -
...estalterisch interessante 1:1-Quadratformat an. Mit einer Verzeichnungs- und Trapezkorrektur ausgestattet, könnte sie besonders für Laien der Architektur und Landschaftsfotografie interessant sein. Hier geht es zu unserem Testbericht der Ricoh Caplio...