News -
...Auf der Oberseite der Leica M-P „Safari“ sind die Gravuren „Leica Camera AG“ und „Wetzlar Germany“ zu finden. Zum Vergleich eine Leica M-P in der Standardausführung: Das Set Leica M-P Set „Safari” umfasst neben der Kamera und dem Objektiv des Weitere...
News -
...Aufbau hat sich dagegen nichts verändert. Das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. ist aus acht Linsen in fünf Gruppen gefertigt, scharfstellen lässt sich ab 70cm Motiventfernung. Über einen Blendenring kann auf F16 abgeblendet werden. Das Leica Summicro...
News -
...Aufbau setzt Zeiss auf neun Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz vieler Sondergläser und asphärischer Linsen sowie des Floating-Element-Designs sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden. Die T*-Vergütung von Zeiss verringert unter...
News -
...auf die Waage, wird aus Carbon gefertigt und kann laut Herstellerangabe bis zu 10kg Gewicht tragen. Vier Auszüge sorgen dafür, dass sich trotz eines Packmaßes von nur 43cm eine Maximalhöhe von 162cm (mit ausgefahrener Mittelsäule) erreichen lässt. Mi...
News -
Mit der M10 Edition Zagato hat Leica ein weiteres exklusives Sondermodell angekündigt. Es soll deutsche Handwerkskunst und italienisches Design vereinen und wird in einer Auflage von nur 250 Stück gefertigt. Namensgeber ist Dr. Andrea Zagato, aktuel...
News -
...auf F16. Bei der Version mit Nikon-F-Bajonett funktioniert dies ohne sowie mit Rastungen. Der optische Aufbau des Zeiss Milvus besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen, zwei asphärische Linsen und sieben Linsen mit anomaler Teildispersion reduzieren Abbil...
News -
...aufnahme verwendet, dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400. Serienaufnahmen speichert die EOS 1300D mit bis zu drei Bildern pro Sekunde, die Aufnahmeserie wird dabei nur vom freien Platz auf der Speicherkarte begrenzt. Schar...
News -
...Programmen zusammenarbeiten lässt und welche Vorteile sich daraus ziehen lassen. Zu Beginn des 490 Seiten starken Buches geht der Autor Jürgen Wolf auf das RAW-Format ein und erklärt dessen Aufbau sowie den Umgang von Photoshop Lightroom und Photosho...
News -
...Aufstecken von Blitzgeräten der Hersteller Canon, Nikon, Sony sowie auch Nissin. Die Steuerung erfolgt wie beim Nissin Di700A, der auch ohne Air R drahtlos angesteuert werden kann, über den sogenannten Air Commander, der auf dem Blitzschuh der Digita...
News -
...aufen ihren Verwandten mit Spiegel immer mehr den Rang ab. Von der Semi-Profi-DSLM mit besonders hoher Auflösung, über Mittelklassemodelle mit guter Ausstattung bis hin zur Einsteigerkamera für Fotografen mit einem kleineren Budget haben wir verschie...
News -
...auf dem Plan. Dabei werden vor allem grundsätzliche Fragen behandelt: Wie kontaktiert man ein Modell, welche Arten von Fotoshootings gibt es, und wie stellt man am besten ein Team zusammen? Des Weiteren werden auch Verhaltensregeln am Set sowie das E...
News -
...auf einem optimierten Sonnar-Design und besteht aus sieben Linsen in sieben Gruppen. Bei drei Elementen handelt es sich um Sondergläser. Das sowohl für Kameras mit APS-C- (128mm KB) als auch Vollformatsensoren geeignete Objektiv soll unter anderem du...
News -
...Aufbau: Der Autofokus des Samyang AF 35mm F2,8 FE soll laut Herstelleraussage schnell und leise arbeiten, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 35cm (größter Abbildungsmaßstab 1:8,3). Beim optischen Aufbau setzt Samyang auf sieben Linsen in s...
News -
...Auflagemaß von Objektiven für Spiegelreflexkameras zunutze und verwendet den Platz für die Integration eines Shift-Mechanismus. Da das Objektiv zum Shiften der Bildebene jedoch einen größeren Bildkreis als den des verwendeten Sensorformats ausleuchte...
News -
...auf F16. Beim neuesten XP-Ableger kommt ein optischer Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei sechs Linsen handelt es sich um besondere Gläser. {{ article_ad_1 }} Drei davon sind hochbrechende HR-Elemente, zwei davon asphärische Lins...
News -
...auf den Markt kommen. {{ article_ad_1 }} 2020 sollen das 20mm F1,8 S, das 50mm F1,2 S und das 14-24mm F2,8 S sowie drei weitere noch nicht genauer bezeichnete Objektive erscheinen. Das Nikkor 24mm F1,8 S wurde somit um ein Jahr nach vorne und das Nik...
News -
...aufnahme ist in Full-HD, HD oder SD-Auflösung möglich. In Full-HD kann man sich für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, in SD-Auflösung sind auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist zum Aufhelle...
News -
Zwischenringe sind eine einfache Möglichkeit, um mit Objektiven ohne Makrofunktionalität Bilder mit stärkerer Vergrößerung aufzunehmen. Die Zwischenringe werden zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt und verkürzen die Naheinstellgrenze des ...
News -
...Auflösungen, schelle Serienbildraten oder hochauflösende Videos füllen Speicherkarten in Kürze. Wer auf der Suche nach einer großen und schnellen Speicherkarte ist, sollte sich das neue SD-Modell von ProGrade ansehen. Dieses bringt nicht nur eine Kap...
News -
...Aufnahmen bearbeiten möchte, muss diese nicht erst umwandeln, sie können durch den integrierten RAW-Konverter sofort verwendet werden. Wer mehrere Aufnahmen mit denselben Parametern korrigieren möchte, kann eine Stapelverarbeitungsfunktion nutzen. Sh...