Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh stellt die Action-Cam WG-M1 vor

News -

...dern auch Full HD-Videos mit einer Bildwiederholrate von 30 Vollbildern pro Sekunde. Im HD-Modus mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel ist zudem auch eine Bildwiederholrate von 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern...

Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras von Sony

News -

...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...

Neue Bridgemodelle: Nikon Coolpix B700 und B500

News -

...Der Weitwinkelbereich des 40x Zooms fällt mit 22,5mm KB besonders groß aus: Im Makromodus liegt die kürzeste Aufnahmeentfernung der Bridgekamera bei nur einem Zentimeter, der Kontrast-AF verfügt über 99 Messfelder. Das Display der Nikon Coolpix B500 ...

Jubiläum: 70 Jahre Leica M

News -

...der M-Serie im Überblick: Eine Kamerageneration später entschied sich Leica bei der M9 dann für einen Vollformatsensor. Der hier verbaute Chip löste mit 18 Megapixel fast doppelt so hoch wie bei der M8 auf. 2014 erfolgte der Wechsel zu CMOS-Sensoren....

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX100 VI an

News -

...derem in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Sensor wird dabei komplett ausgelesen, was eine besonders gute Bildqualität erlaubt. In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Limit dar, die mit der RX100 IV eingef...

Nikon Coolpix P900: Bridgekamera mit 83x-Weltrekord-Zoom

News -

...der manuelle Bedienung: Die Programmwahl ist bei der Bridgekamera über das Programmwählrad möglich, neben den PSAM-Modi lassen sich unter anderem auch 19 Motivprogramme verwenden. {{ article_ad_2 }} Dazu gehören unter anderem die Modi „Mond“ oder „Vo...

Reisezoom-Duo von Sony: Cyber-shot DSC-HX99 und HX95

News -

...der Sony Cyber-shot DSC-HX99 können neben den Tasten und Wählrädern auf der Ober- und Rückseite der Kamera auch einen Objektivring zum Steuern der Digitalkamera verwenden. Bei der Sony Cyber-shot DSC-HX95 fehlt dieser. WLAN und Bluetooth lassen sich ...

Olympus stellt die PEN E-PL10 vor

News -

...der neuesten Generation. Das Autofokussystem der Olympus PEN E-PL10 nutzt einen Kontrast-AF mit 121 Messfeldern. Die Kamera hat unter anderem eine Messfeldgruppe mit neun Feldern und einen Touch-AF zu bieten. Apropos Touch: Das 3,0 Zoll große Touch-D...

Geschwindigkeit

Seite -

...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...der kann die Olympus SP-590 UZ Filme nur in maximal VGA Auflösung bei 640 x 480 Bildpunkten und 30 Bilder pro Sekunde erfassen. Wer während der Videoaufzeichnung 26,0fach optisch zoomen möchte, muss die Tonaufzeichnung leider abschalten, da das optis...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...der Hauptkamera kommt der besonders große Sony IMX989-Chip zum Einsatz. Dieser gehört zur 1,0-Zoll-Klasse und ist größer als alle anderen Smartphone-Sensoren auf dem Markt. Groß sind auch die Pixel, deren Kantenlänge liegt bei 1.6µm. Standardmäßig sp...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...der Canon PowerShot S120 (Technik) aus, mit einem einfachen Drücken wird es wieder ins Gehäuse zurück befördert. {{ article_ad_1 }} Auf der Kameraoberseite befinden sich das Stereomikrofon und der Lautsprecher, der Ein-/Ausschalter, der kombinierte B...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...der Taste gelangt man wieder zur ursprünglichen Brennweite. Die weiteren Tasten erlauben das Verändern der üblichen Foto-Parameter, wie die Korrektur der Belichtung oder die Wahl des Fokusmodus. Eine frei belegbare Fn-Taste gibt es leider nicht. Ergä...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...Der vordere Ring erlaubt das manuelle Fokussieren, der mittlere Ring die Wahl der Brennweite und der hintere Ring kann frei mit Funktionen belegt werden. Dies geschieht über die Kamera, neben der Blende steht unter anderem auch die Belichtungskorrekt...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...dert aber eine Platzierung in der optischen Achse. Der Sucher verfügt über ein OLED-Panel mit 2,36 Millionen Subpixel und kann entweder mit 60 oder 120 Bildern pro Sekunde betrieben werden. {{ article_ad_2 }} Bei 120 Bildern pro Sekunde gibt der Such...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...der Vorderseite unterscheiden. Schnell fällt auch bei der neuen DSLM wieder der große Handgriff auf, dieser ist fast so hoch wie die Kamera. In ihn wurden Einstellräder zur Wahl der Blende oder der Belichtungszeit integriert, zudem kann man über drei...

Geschwindigkeit

Seite -

...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...der – zu mindestens für reine PC-Nutzer – nicht. Das Importieren der Bilder auf den Computer oder der Upload ins Internet ist natürlich auch über das USB-Kabel oder die Speicherkarte möglich – und geht deutlich schneller und auch wesentlich unkompliz...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News - - 1 Kommentar

...ders schnelle Fokussieren, der besondere Aufbau des Bildwandlers ermöglicht unter anderem besonders hohe Bildraten. Im Serienaufnahmemodus speichert sie 24 Bilder pro Sekunde, ein großer Puffspeicher garantiert 233 JPEG- oder 109 RAW-Fotos in Folge. ...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...der Matrixmessung, der mittenbetonten Messung und der Spotmessung gewählt werden. Der Autofokus kann zum Scharfstellen auf bis zu 135 Messfelder zurückgreifen, 73 Messfelder arbeiten dabei mit der Phasendetektion. Entweder überlässt der Fotograf der ...

x