Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

Viltrox bietet mit dem AF 16mm F1,8 FE ein neues Objektiv für die spiegellosen Systemkameras von Sony an. Die Optik wurde für Kameras mit Vollformatsensoren konstruiert, mit 16mm Brennweite gehört sie zu den Ultraweitwinkelmodellen. Dafür verfügt si...

Neu: Manfrotto Pro Light Cineloader Taschen

News -

Manfrotto hat eine Neuauflage der schon länger erhältlichen Pro Light Cineloader Taschen angekündigt. Diese richten sich vor allem an Besitzer von professionellem Videoequipment, natürlich kann man darin aber auch anderes Foto-Zubehör unterbringen. ...

Gimbal für DSLRs und DSLMs: Zhiyun Crane 4

News -

Zhiyun hat mit dem Crane 4 einen neuen leistungsfähigen Gimbal für größere und schwerere Digitalkameras angekündigt. Diese können damit stabilisiert werden und erlauben dadurch Aufnahmen ohne störende Wackler. Zu den Features des Crane 4 gehören unt...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

Das bislang nur für Kameras mit dem X-Bajonett erhältliche Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro kann ab Ende August auch für DSLMs von Nikon sowie Sony erworben werden. Da das Objektiv allerdings nur APS-C-Sensoren ausleuchtet, können nur Besitzer jener Kame...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

Mit dem Lumix S 24mm F1,8 ergänzt Panasonic sein Angebot an Festbrennweiten für spiegellose Vollformatkameras. Das Weitwinkel gehört zur Serie der kompakten Lumix S-Objektive mit Blende F1,8, diese umfasst bislang Modelle mit 50mm und 85mm. Des Weit...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

Canon bietet mit dem RF 100-400mm F5,6-8 IS USM ein weiteres Telezoom mit RF-Bajonett an. Das Objektiv gehört anders als das RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM nicht zur L-Serie, es fällt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 729,00 Euro daher de...

Canon EOS 850D Testbericht

News -

Die Kameras der „dreistelligen Serie“ von Canon waren für viele Fotografen der Einstieg in das DSLR-Segment und der erste Berührungspunkt mit Systemkameras. Die Canon EOS 850D (Produktbilder) ist deren aktuellstes Modell und weiterhin mit einem APS-...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

Viltrox hat mit dem AF 35mm F1,8 Z ein weiteres Objektiv mit Autofokusmotor und Z-Bajonett vorgestellt. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, kann aber natürlich an Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe eingesetzt werde...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

Mit dem Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD kann ab Ende Oktober 2021 ein Zoomobjektiv mit besonders großer Öffnung für Sony-DSLMs erworben werden. Diese liegt abhängig von der Brennweite zwischen F2 und F2,8 und erreicht somit Festbrennweiten-Niveau....

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

Als Ergänzung seines Objektivportfolios bietet Nikon mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein weiteres Standardzoom an. Dieses soll laut Nikon mit einer leichten Bauweise, einer fortschrittlichen Optik und einem großen Zoombereich überzeugen können. Die L...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

Nikon erweitert sein Angebot an Software-Lösungen um Nikon NX Tether und NX Mobile Air. Bei NX Tether handelt es sich um eine Software für Computer, damit lässt sich die Kamera unter anderem per USB, Ethernet oder kabellos steuern. Das Verändern von...

Neues Telezoom: HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR

News - - 1 Kommentar

Mit dem HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE stellt Pentax ein neues Teleobjektiv für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor, wie beispielsweise die ebenfalls neue Pentax K-70, vor. Das Objektiv unterstützt als erstes Modell von Pentax d...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

Mit der Lumix DMC-GX80 (Datenblatt) hat Panasonic im April 2016 eine spiegellose Systemkamera vorgestellt, die als kleines Schwestermodell der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) bezeichnet werden kann. Als Bildsensor kommt ein LiveMOS-Modell in M...

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

Panasonic stellt mit dem Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. ein weiteres Modell der in Zusammenarbeit mit Leica entwickelten Premiumobjektive vor. Dieses deckt an den Micro-Four-Thirds-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm ab. Dank se...

Neu vom Rheinwerk-Verlag: Kamerahandbuch der Canon EOS 80D

News -

Moderne Digitalkameras besitzen immer mehr Funktionen und sind daher immer komplexer zu bedienen. Mit seinen Kamerahandbüchern ergänzt der Rheinwerk Verlag die eher weniger zum Erlernen von Funktionen geeigneten mitgelieferten Handbücher der Herstel...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS

News -

Im Herbst 2015 hatte Samyang mit 50mm F1,2 ED AS UMC CS bereits eine besonders lichtstarke Festbrennweite vorgestellt, nun folgt im Rahmen der Summer-Blockbusters ein weiteres Modell mit einer besonders großen Blendenöffnung von F1,2. Das Samyang 35...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

Venus Optics hat mit dem Laowa 12mm F2,8 Zero-D ein neues Objektiv angekündigt. Dieses lässt sich aktuell allerdings noch nicht erwerben, sondern muss über die Crowdfunding Plattform Kickstarter gefördert werden. Das Laowa 12mm F2,8 Zero-D soll – wi...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

Im Rahmen der Sommer Blockbusters 2016 hat Samyang ein weiteres Objektiv vorgestellt. Dabei handelt es sich, wie beim erst kürzlich angekündigten Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS, um ein rein manuell zu bedienendes Objektiv. Die lichtstarke Festbrennw...

Kipon präsentiert einen „Speedbooster“ für Kleinbildkameras

News -

Die Konstruktion des sogenannten Speedboosters hat die Firma Metabones bei Foto- und Videografen weltweit bekannt gemacht. Diese Idee ist allerdings nicht neu, und auch andere Unternehmen bieten mittlerweile derartige Lösungen an. Während man jene b...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

Im Frühjahr 2016 hat Sony mit der Cyber-shot DSC-RX10 III (Datenblatt) die dritte Generation seiner RX10-Bridgekameras mit 1,0 Zoll Bildsensor vorgestellt. Während von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 I zur Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) unte...

x