Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...uswählen, den Bildstil bestimmen und die weiteren Optionen aufrufen. Zudem liegen hier die große Auslösetaste, die Taste für die Frontkamera und die Taste für den Wiedergabemodus. Daneben wird per Slider das Fotoprogramm bestimmt. Hier stehen „Foto“,...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...uslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …) daher auch Hardwaretasten für die Displayeinstellungen und zum Heraus- sowie Hereinzoomen mit. Auf der Oberseite der Z50II ist die Picture-Control-Taste hinzugekommen: Die Oberseite der Nikon Z ...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...usgeschalteten Zustand mehr als 2,5cm aus dem Gehäuse heraus und ist mit zahlreichen Schaltern und Einstellrädern bestückt. Darüber lässt sich die Blende in Drittelstufen verändern, kann man zoomen sowie fokussieren (bei eingestelltem manuellen Fokus...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...use. Auf der rechten Kameraseite liegt das Speicherkartenfach, auf der Unterseite das Akkufach. Die Möglichkeit, die DSLR per USB an einen Computer anzuschließen und ein Bild auf einem externen Monitor per HDMI auszugeben, besteht auf der linken Kame...

Samsung NX500

Testbericht -

...uslöser und Tasten für das Menü sowie das Fn-Menü. Über Letzteres lassen sich diverse Parameter, wie unter anderem der Belichtungsmessmodus oder der Fokusmodus, aufrufen. Das Steuerkreuz erlaubt die Wahl des Auslösemodus, die Konfiguration der Displa...

Canon EOS M10

Testbericht -

...us Kunststoff gefertigte Gehäuse wurde an den Ecken leicht abgerundet. Auf der Oberseite der EOS M10 liegen ein Wählrad für den Aufnahmemodus und der Auslöser für die Foto- sowie die Videoaufnahme. Mit dem um den Fotoauslöser herum gelegenen Einstell...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...us 16 Linsen in zwölf Gruppen konstruierte Optik mit einem neuen Nano-USM-Fokusmotor ausgestattet. Dieser arbeitet besonders schnell und nahezu geräuschlos. Die Abbildungsleistung des Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM fällt trotz größeren Brennweit...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...us. Während das Spitzenmodell „nur“ mit dem gewöhnlichen Kontrastautofokus (25 Fokuspunkte) arbeitet, besitzt die Sony Alpha 7 (Datenblatt) zusätzlich 117 Phasendetektionspixel auf dem Sensor. Diese erlauben eine noch schnellere Fokussierung, die sic...

Samsung NX300M

Testbericht -

...us oder der Blitz konfiguriert werden. Weitere Parameter lassen sich über die Tasten des Steuerkreuzes verändern. Neben dem Auslösemodus und dem Fokusmodus ist dies zum Beispiel die Sensorempfindlichkeit. Unter dem Steuerkreuz liegen Tasten zum Aufru...

Nikon D750

Testbericht -

...uss ist laut Nikon auf 150.000 Auslösungen ausgelegt: Leider hat Nikon bei der D750 (Geschwindigkeit) nicht den äußerst leisen Spiegel- und Verschlussmechanismus der D810 verbaut, sondern ein anderes Modell. Das Auslösegeräusch ist daher deutlich lau...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...us dem Gehäuse herausziehbare Scheibe beeinflussen. Für Kameras mit Infrarot-Modus bietet das Videolicht außerdem eine Infrarot-Beleuchtung. Rechts vom Interfaceschuh liegen bei der Sony RX100 II der Ein- und Ausschalter, der kombinierte Fotoauslöser...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...ussysteme mit. Nikon setzt auf einen Hybrid-AF (Phasendetektion und Kontrast-AF) mit 493 Fokusmessfeldern, 405 davon sind laut Nikon automatische Messfelder. Die Fokussierung ist fast auf der gesamten Sensorfläche möglich, lediglich am Rand muss man ...

Nikon D7500

Testbericht -

...usammenliegende Messfelder besser einzufangen. Des Weiteren kann man ein 3D-Tracking wählen und per Touch den Fokuspunkt im Liveviewmodus setzen. Die Fokussierung ist mit der DSLR natürlich nicht nur im AF-S-Betrieb mit einmaliger Vorfokussierung mög...

Canon EOS 200D

Testbericht -

...us der EOS 200D in der Regel völlig aus, bei bewegten Motiven wird das Scharfstellen schon schwieriger. Im Liveview- und Videomodus bewegt sich der AF der DSLR dagegen auf der Höhe der Zeit: Durch den Dual Pixel CMOS-AF- fokussiert die Kamera schnell...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...uso wie ihr Vorgängermodell zu den weniger klassischen Kameras. Dies liegt am Gehäuse, das deutlich größer ausfällt und eher an eine kompakte Systemkamera erinnert. Auf der Vorderseite steht das Objektiv weit aus dem Gehäuse heraus (3cm), im betriebs...

Canon EOS RP

Testbericht -

...uss aus. Dieser funktioniert nur im „Leiser Auslöser“-Modus. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle lässt sich bei der Canon EOS RP (Technik) sowohl per Sucher als auch per Display vornehmen. Der elektronische Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millio...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...ussieren ist über die Objektivringe der Digitalkameras komfortabel möglich, eine Displaylupe und ein Fokuspeaking stehen zur einfacheren Fokuskontrolle zur Verfügung. Als zusätzliche Belichtungsoption besitzen beide Kompaktkameras einen ND-Filter:Lin...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...usgerichtet, schlägt Windows automatisch das zweite Fenster für eine optimale Ausrichtung vor. Auf dieses muss dann nur noch doppelt geklickt werden, woraufhin wird es automatisch passend zum ersten Fenster ausgerichtet wird. {{ article_ad_1 }} Wer n...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...us stehen jeweils Micro-USB- und Micro-HDMI-Ausgänge zur Verfügung. Der Anschluss einer Fernbedienung erfolgt bei der EOS M5 per Klinkeneingang, bei der Alpha 6500 über USB. Über die PlayMemories-Plattform lassen sich bei der Alpha 6500 Camera Apps n...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...usematerial kommt jeweils Polycarbonat, also Kunststoff, zum Einsatz. Bei der EOS 200D wurde der Kunststoff zudem um spezielle Glasfasern ergänzt. Die Verarbeitung ist grundsätzlich als ordentlich einzustufen, mit besonders hochwertigen Gehäusen aus ...

x