Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues optisches Design: Metabones stellt Speed Booster Ultra vor

News -

...denstufe an Licht „gewinnen lässt“. Zudem soll gleichzeitig die Schärfeleistung des Objektivs verbessert werden. Ein weiterer Effekt des Speed Boosters ist die Verringerung der Brennweite um den Faktor 0,71. Wer also beispielsweise eine Canon EF 24-7...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...den im Regelfall vor das Objektiv geschraubt und sind dort verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. Da stärkere Verschmutzungen des Filters die Bildqualität negativ beeinträchtigen können, hat Hoya mit den Fusion Antistatic Professional Filtern besonders...

Jetzt mit Kugelkopf: Die Compact-Advanced-Serie von Manfrotto

News -

Die Stative der Compact-Serie von Manfrotto sind für den Einsatz von leichterem Kameraequipment, also beispielsweise einer Spiegelreflexkamera der Einsteigerklasse, wie der Nikon D5500 (Testbericht), oder einer spiegellosen Systemkamera wie der Olym...

Update: DXO Optics Pro 10.2 und DxO FilmPack 5.1

News -

...den vorhandenen Filmlooks abgerufen werden. DxO Optics 10 wird als "Essential" und "Elite Edition" angeboten. Nur die "Elite Edition"verfügt über den vollen Leistungsumfang, dazu zählt beispielsweise die "PRIME"-Rauschreduzierung.

Microsoft Image Composite Editor in der Version 2.0 erschienen

News -

...dene Teile eines Bildes anhand vorhandener Strukturen zu berechnen. Dieses Feature kennt man von Adobe Photoshop unter dem Namen inhaltsbasiertes Füllen. Somit sind größere Panoramen möglich, die ansonsten durch fehlende Bildteile einem Beschnitt zum...

RAW-Software und Tethering-Plugin von FujiFilm erhältlich

News -

...den RAW FILE Converter EX 2.0, das in der Zukunft nachgereicht werden soll, soll zudem viele andere Kameramodelle unterstützen. Dies werden unter anderem die FujiFilm X-Pro1, die FujiFilm X-E2 (Testbericht) oder die FujiFilm X-M1 (Testbericht) sein. ...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...denöffnung müssen mit F3,8 bis F6,9 dafür Abstriche gemacht werden. Auf dem rückwärtig belichteten CMOS-Bildwandler (1/2,3-Zoll-Typ) der Canon PowerShot SX610 HS (Technik) wurden 20,2 Millionen Bildpunkte untergebracht, bei der Sensorempfindlichkeite...

Panasonic Lumix DMC-FT30 Testbericht

News -

...den, soll Stürze aus 1,5m Höhe überstehen können und auch Staub macht ihr nichts aus. Mit einer frostsicheren Ausstattung von bis zu minus zehn Grad Celsius ist sie zudem auch für den Winterurlaub geeignet. Fototechnisch erwartet einen Einsteigerhard...

Nikon Coolpix L330 Testbericht

News -

...den und ermöglicht längere Belichtungszeiten bei Freihandaufnahmen. Die größte Blendenöffnung liegt bei F3,1 im Weitwinkel und bei F5,9 in der Telestellung. Per Blitzgerät lassen sich Motive bei zu wenig Licht aufhellen. Bei der Größe des Displays mu...

Neu: Samyang 12mm F2 NCS CS

News -

...den in den Strahlengang integriert. Optische Filter lassen sich mit 67mm Durchmesser montieren, als Naheinstellgrenze gibt Samyang 20cm an. Abgeblendet werden kann das 12mm F2 NCS CS auf F22, die Blende besteht aus sechs Lamellen. Das je nach Bajonet...

Canon PowerShot N100 Testbericht

News -

...den Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den Bildern unter anderem auch kurze Videos aufgezeichnet werden. Die 285g schwere Canon PowerShot N100...

Sony Cyber-shot DSC-TX20 Videotestbericht

News -

...den, überstehen auch kleinere Malheure oder den kurzen Einsatz unter Wasser. Damit sind optimal für den Urlaub oder auch für Kinderhände geeignet. Die Outdoor-Kamera Cyber-shot DSC-TX20 in diesem neuen Testbericht stammt von Sony und ist bis zu fünf ...

Neu: Metz stellt TTL-Verbindungskabel und Blitzschuh-Adapter vor

News -

...dene Blitzgeräte vorgestellt, nun wurden weitere Zubehörteile für Blitze präsentiert. Zum einem ist dies ein TTL-Verbindungskabel, zum anderen ein Blitzschuh-Adapter. Mit dem TTL-Verbindungskabel muss der externe Blitz nicht mehr direkt auf der Kamer...

Canon IXUS 140 Testbericht

News -

...den. Zudem können einige Szenen-Programme genutzt werden und auch ein paar Kreativ-Filter sind vorhanden. Die knapp 9,5 x 5,6 x 2,1 Zentimeter große Canon IXUS 140 bringt mit Akku und Speicherkarte 130 Gramm auf die Waage, Bilder und Videos werden au...

DxO Viewpoint in Version 1.2 erschienen

News -

...den, an denen sich die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und deren Ergebnis schnell testen lässt. Ebenso unterstützt werden Einsteiger durch die DxO Academy. Diese bietet unter anderem verschiedene Tutorials, um den Funktionsumfang des Programm...

Lytro-Lichtfeldkamera ab sofort auch in Deutschland erhältlich

News -

...den. Die 4,1 x 4,1 x 11,2 Zentimeter große und 214 Gramm schwere Lytro kann in denden der Ringfoto-Gruppe erworben werden.

Leder-Zubehörkollektion für die Olympus PEN-F angekündigt

News -

...den. Sie umfasst neben zwei Taschen auch ein Etui sowie einen Kameragurt und soll das „zeitlose Design der Olympus PEN-F“ ergänzen. Die größere der beiden Taschen (40 x 27 x 13cm) nennt sich „Arles“ und erlaubt den Transport der DSLM sowie von zwei b...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D angekündigt

News -

...den Cropfaktor von APS-C-Sensoren ergeben sich rund 14mm KB-Brennweite – keinesfalls alltäglich. Die Festbrennweite besitzt eine größte Blendenöffnung von F2,8, diese lässt sich über sieben Blendenlamellen auf bis zu F22 schließen. {{ article_ad_1 }}...

ProGrade stellt schnelle UHS-II-Speicherkarten vor

News -

...den deutschen Markt, die Preise der ab Mai 2018 in den USA lieferbaren SD-Karten werden mit 99,99 US-Dollar (64GB), 189,99 US-Dollar (128GB) und 379,99 US-Dollar (256GB) angegeben.

Nikon kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News -

...den. Das Nikkor Z 85mm F1,2 S gehört unter anderem wegen der Blendenöffnung von F1,2 zu den deutlich größeren Objektiven, gesichert sind aber nur die Abmessungen des Filtergewindes. Dieses misst 82mm. Ansonsten verbaut Nikon zwei Einstellringe und mi...

x