News -
...auf der selben Stelle und sehen Sie sich die Bilder an. Selbst auf einem farblich ungenauen Display ist beim Hin- und Herspringen zwischen den Aufnahmen der Wechsel der Bildfarben gut erkennbar. Von Bild zu Bild werden ganz andere grüne Farben sichtb...
News -
...Aufnahmen eignet sich unserer Meinung nach das Objektiv der beiden neuesten RX100-Kameras am besten. Mit 24 bis 200mm reicht das 8,3-fach-Zoom für fast alle Aufgabengebiete. Die Aufnahmen müssen dabei nicht unbedingt bei den besten Lichtbedingungen e...
News -
...Aufladen von 10 auf 50 Prozent und 72 Minuten bis zum vollständigen Aufladen. Viele Smartphones sind deutlich schneller. Bei unserem Youtube-Akkutest (Display auf 75 Prozent Helligkeit, 1080p, WLAN) kamen wir auf eine Videowiedergabezeit von 13 (bis ...
News -
...auf ein bekanntes Design. Der klassische Aufbau lässt bei Nutzern keine Fragen offen und erlaubt den schnellen Zugriff auf alle wichtigen Optionen. Der Aufbau der Kamera-App ist klassisch und lässt keine Fragen offen: Weitere Optionen sind über das P...
News -
...auf der Rückseite aufzeichnen, das Xiaomi 14 schafft mit der Hauptkamera ebenso 8K (maximal 24p). Die anderen beiden Rückseitenkameras kommen maximal auf 4K-Auflösung und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Auflösung und Bildrate erreicht das Xiaomi 14 ...
Testbericht -
...Auflösung werden nur 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen, das optische Zoom arbeitet während der Videoaufzeichnung etwas schnell und ist dadurch teilweise auf der Tonspur zu hören. Bei leisen Umgebungen rauscht das Stereo-Mikrofon zu stark. Die Bildqua...
Testbericht -
...Aufnahmen sinkt die Bildrate auf weniger als die Hälfte ein. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Sony Alpha NEX-3N (Technik) in Full-HD-Auflösung mit 25 Voll- oder 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufn...
Testbericht -
...auflösende Bildsensor mit 1,0 Zoll Größe. {{ article_ad_1 }} Auf der Vorderseite der Nikon 1 V3 befindet sich ein Einstellrad zum Verändern der Blende. Auf der Oberseite lassen sich Videos starten, wird die Kamera ein- und ausgeschaltet und liegt der...
Testbericht -
...Aufklappblitz besitzt, muss man auf einen Blitzschuh für Systemblitze verzichten. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme kann man sich bei Full-HD-Auflösung für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, Zeitlupen lassen sich bei v...
Testbericht -
...aufnahmen können mit mit 7,4 Bildern pro Sekunde für fünf Bilder in Folge aufgezeichnet werden. Das Kameradisplay arbeitet auf Basis der OLED-Technologie und löst 921.000 Subpixel auf. Videos lassen sich mit der Outdoorkamera mit bis zu 30 Voll- oder...
Seite -
...auf eine Kamera Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. D-LUX 3 Weitere Erfahrungsberichte zu Leica Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.
Testbericht -
...Aufnahmeeinstellungen sind vor dem Aktivieren der Voraufnahme vorzunehmen, die Bildstabilisierung, automatische Fokussierung und Tonaufnahme fallen im HFR-Modus zudem weg. Wer die genannten Einschränkungen in Kauf nimmt, dem sind spektakuläre Aufnahm...
Kamera -
...Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 16,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.928 x 3.264 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 23,6x15,6mm Serienbilder pro Sekunde: 4,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: ke...
Kamera -
...auf Erwachsene bzw. Kinder als zu erkennende Motivpersonen priorisiert werden, Anti Blink Technologie (im Portrait Modus macht die Kamera automatisch zwei Aufnahmen und löscht automatisch die Aufnahme, auf der die Motivperson blinzelt), Bildsortierun...
Kamera -
...auf die Serienbildaufnahme 120 Bilder pro Sekunde aus, zwei SD-Kartenslots, der erste ist per UHS II angebunden, der zweite per UHS I, bei der 4K-Videoaufnahme wird der gesamte Bildsensor ausgelesen und die Daten werden auf 4K-Auflösung heruntergerec...
News -
...Auflösung von 13,8 Megapixel ausgestattet. Neben der Aufnahme von Fotos kann sich auch 720p-HD-Videodateien mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Als Objektiv kommt ein optisches 5fach-Zoom mit einem klein...
News -
...auflösenden CCD-Sensor und ein optisches 5fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Auf eine optische Bildstabilisierung muss sie leider verzichten, an Bord ist nur eine digitale Lösung. Die Samsung SH100 ist ab M...
News -
...Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Gespeichert werden die aufgenommenen Daten auf einen 64 Megabyte großen internen Speicher oder einer SD(HC)- bzw. SDXC-Speicherkarte, wobei ein 4 Gigabyte großer Speicher bereits mitgeliefe...
News -
...Aufnahmen pro Sekunde. Im Full-HD-Videomodus zeichnet die Samsung WB750 mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Alternativ steht auch ein 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixeln und gleicher Bildrate zur Verfügung. Daneben bietet die Sa...
News -
...auf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsäch...