News -
...30 (Datenblatt). Diese stellt mit einer Tauchtiefe von 30m einen neuen „Unterwasser“-Rekord auf. Bei den weiteren Outdoorfeatures kann sie sich dann allerdings nur noch wenig vom Vorgängermodell Nikon Coolpix AW120 (Testbericht) absetzen. Aus bis zu ...
News -
...100 bis ISO 51.200 einstellen. Die spiegellose Systemkamera speichert bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr bis zu 1/6.000 Sekunde. Wie bei der NX1 arbeitet der Autofokus mit 153 Kreuzsensor-Phasendetektionsfeldern, insgesamt st...
News -
...100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und ISO 51.200 möglich. Letzterer Wert lässt sich allerdings nur bei aktivierter Multiframe-Rauschreduzierung einstellen. Im Serienbildmodus la...
News -
...100 (Testbericht) ausgestattet. Ein 23,5 x 15,6mm großer CMOS-Sensor ist für die Bildaufnahme verantwortlich, 24 Millionen Bildpunkte löst dieser auf. Als ISO-Werte lassen sich ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen, zudem sind bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde fest. Der Mindestabstand vom Motiv muss 10cm betragen. {{ article_ad_1 }} Bei Fotos sind neben der automatischen Belichtung auch die Zeit- (60 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde) und ISO-Vorwahl (ISO 100 bis ISO 1.600) möglich, b...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen können. Wann genau und in welchem Smartphone der neue 108-Megapixel-Sensor erhältlich sein wird, wurde noch nicht bekanntgegeben. Die Fertigung des Sensors soll laut Samsung noch diesen Monat starten.
News -
...100 bis ISO 32.000, über Erweiterungen stehen zudem bis zu ISO 102.400 zur Wahl. Die Bildverarbeitung übernehmen ein Bionz-X-Bildprozessor und ein Front-End-LSI, beide zusammen erreichen eine hohe Rechenleistung. Beide zusammen erlauben es der Kamera...
News -
...100 bis ISO 25.600, jeder Bildpunkt besteht aus zwei Photodioden. Dadurch ist die Phasendetektion auf Sensorbasis möglich, Canon bezeichnet diese Technik als Dual Pixel CMOS AF. Der Serienbildmodus der Canon EOS M6 erlaubt bis zu 9,2 Bilder pro Sekun...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung. WLAN fehlt zwecks der drahtlosen Datenübertragung und Fe...
News -
...100 Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,63-fach, das 3,0 Zoll messende Display mit 921.000 Subpixel hat Pentax schwenkbar konstruiert. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, neben dem integrierten...
News -
...100 f2.8 II, das Trioplan 35 f2.8 II oder das Lydith 30 f3.5 II gehören. Die etwas verspätete Vorstellung ist auf die aktuelle Wirtschaftslage mit Kapazitätsengpässen, einem Ressourcenmangel und extreme Preis- sowie Verfügbarkeitsschwankungen zurückz...
News -
...30 Tage lang kostenlos testen.
News -
...30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung, Motive sollen auch bei Einsatz des elektronischen Verschlusses nur minimale Verzerrungen zeigen. Dies ist möglich, da ein neu entwickelter Stacked BSI CMOS-Sensor zum Einsatz kommt. Zusammen mit dem DIGIC X Proze...
News -
...300D an. Als erste digitale Spiegelreflexkamera ließ sich die EOS 300D auch von Fotografen mit etwas kleinerem Budget erwerben, sie durchbrach nämlich die „Schallmauer“ von 1.000 Euro. Zuvor waren DSLRs nur im höheren Preissegment zu finden. Zu den b...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde begrenzt. Die Musterauslieferung startete für den IMX500 bereits im April, der IMX501 wird ab Juni 2020 ausgeliefert werden. Die Preise fallen mit umgerechnet 87 Euro bzw. 173 Euro sehr hoch aus, Serienmodelle sollten sich a...
News -
...100 Millionen Photodioden (zwei pro Pixel) verarbeitet. Zur die Bildaufnahme werden die Daten beider Photodioden eines Pixels zusammengelegt. Die Tetracell-Technologie von Samsung vereint vier Pixel zu einem großen Bildpunkt: Apropos zusammengelegt: ...
News -
Leica und Panasonic arbeiten schon länger zusammen, aus der Kooperation sind unter anderem verschiedene Kompaktkameras hervorgegangen. Eine davon ist die Leica D-Lux 7, bei der es sich technisch um eine Panasonic Lumix DC-LX100 II (Testbericht) hand...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde auf. Zeitrafferaufnahmen sind ebenfalls möglich. Zu den Fotoprogrammen gehören unt...
News - - 1 Kommentar
...30-tägige Testversion ohne Funktionseinschränkungen steht zum Download bereit.
News - - 2 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde speichern können, zur Serienbildgeschwindigkeit wurde bislang keine Angabe gemacht. Fotos nimmt die Kamera im JPEG- und RAW-Format auf, für den Ton ist ein Stereomikrofon zuständig. Bedient wird die YN450 vermutlich zum Gro...