News -
...ich die Schärfentiefe sehr einfach vergrößern. In der Praxis sind die Möglichkeiten beim Schließen der Blende allerdings endlich. Zum einen, weil sich die Blende natürlich nicht unendlich weit schließen lässt, zum anderen, weil kleine Blendenwerte di...
News -
...ia 1 III kommt beim Xperia 5 III „nur“ ein 6,1 Zoll messendes Modell zum Einsatz. Bei beiden Displays handelt es sich um OLED-Panels mit der Fähigkeit zur Wiedergabe von HDR-Inhalten, die Bildwiederholrate liegt bei bis zu 120Hz. Beim Xperia 5 III mu...
News -
...ie Lumix DMC-GX8 besitzt ein wesentlich größeres Kameragehäuse als die GX80:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Beide Griffe sind – wie einige weitere Teile der Gehäuse – mit einer Gummierung in Lederopti...
News -
...ich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Der Bildqualitätsvergleich bei Tag erfolgt bei ISO 100. Hier lösen beide spiegellosen Systemkameras extreme viele Details auf, ein Unterschied lässt sich ni...
News -
...i der Bildbearbeitung für zusätzlichen Spielraum. Zudem wirkt sich der neue Sensor positiv auf die Bildstabilisierung aus und erlaubt einen größeren Bildwinkel. Eine Stärke der Kamera sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten: Die Stabilisierung der ...
News -
...igt sich also: Das Objektiv hat auf die Fokussierungszeit einen Einfluss. Erfahrene Fotografen wird dies nicht verwundert, Einsteigern kann diese Information aber weiterhelfen. Die Einschaltzeit bis zur vollständigen Bereitschaft fällt bei allen drei...
News -
...ich somit um einen manuellen Videomodus, eine derartige Funktion besitzt die herkömmliche Kamera-App nicht. Die Cinema-Pro-App erlaubt zahlreiche Einstellungen: Unter anderem lässt sich die Belichtungszeit wählen: Beim Bildstil stehen eine Reihe von ...
News -
...inus „lichtstarke Festbrennweite“ verbindet man vor allem bei Objektiven mit einem Brennweitenbereich von etwa 24mm bis 85mm. Unterhalb dieses Bereichs sind lichtstarke Objektive noch nicht allzu lange zu finden, hier setzt die Physik ihre Grenzen. {...
News - - 1 Kommentar
...itiert davon natürlich. Im Alltag wäre aus unserer Sicht jedoch ein größerer Weitwinkelbereich wesentlich besser. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ergibt sich ein deutlich weitwinkeliger...
News -
...ixel auflösenden Bilder sind sehr detailreich, ein Rauschen ist nicht feststellbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei höheren Sensorempfindlichkeiten dreht sich das Bild. Die A...
News -
...i der EOS R5 Mark II verbaut Canon einen neu entwickelten Hochgeschwindigkeits-Bildwandler mit einer höheren Auslesegeschwindigkeit. Der BSI Stacked CMOS-Sensor ermöglicht zum einen eine deutliche Reduzierung des Rolling-Shutter-Effekts beim Einsatz ...
News -
...ist definitiv nicht notwendig. Wer sich für F1,4 als Blendenwert entscheidet, muss allerdings eine durchaus sichtbare Vignettierung und teilweise auch chromatische Aberrationen akzeptieren. Ein kritisches Niveau wird allerdings bei weitem nicht errei...
Testbericht -
...ichend. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich bei der Canon LEGRIA Mini nicht nur nicht einstellen, sie lässt sich sogar noch nicht einmal auslesen. Die Exif-Informationen hüllen sich dazu nämlich in Schweigen. Da wir die Sensorempfindlichkeit nicht aus...
News -
...ifiziert ebenfalls für Rabatte. Canon bietet auch die Möglichkeit doppelt zu sparen, wer beispielsweise die Canon EOS 5D und ein EF Objektiv kauft, kann bis zu 700 Dollar zurückerhalten. Immerhin 230 Dollar können beim Kauf eines EOS 30D Kits eingesp...
News -
...iv ist bei den Modellen Casio Exilim EX-ZR100 und Casio Exilim EX-H30 identisch. Es besitzt einen 12,5fachen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 300mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der Weitwinkel und F5,9 i...
News -
...ieser besitzt einen Formatfaktor von 1,6x gegenüber Kleinbild. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 6.400 bei manueller oder automatischer Auswahl. Zudem existiert ein H-Modus mit ISO 12.800. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 3,7 ...
News -
...inen guten Weitwinkel- und leichten Telebereich unterbringt, der für viele Aufnahmesituationen ausreichen sollte. Zudem ist in dem Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Zur Aufzeichnung kommt ein 12 Megapixel CCD Bildsensor zum Einsatz,...
News - - 1 Kommentar
...ider Kameras sind Live-View-tauglich, und so kommt erstmals bei Sony ein "zweifacher" Live View zum Einsatz. Für Serienbilder und schnelle Motive eignet sich der Quick-AF Live View, der wie bereits bei den anderen Sony-Modellen mit Live View über ein...
News -
...itet. Der Canon Extender EF 1,4x III besitzt sieben Linsen in drei Gruppen und bringt 225 Gramm auf die Waage, der Canon Extender EF 2x III besitzt neun Linsen in fünf Gruppen und wiegt 325 Gramm. Beide Telekonverter sind speziell für die Unterstützu...
News -
...ibt dies eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 112mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Die optische Konstruktion besteht aus 10 Gruppen mit insgesamt 11 Linsen, davon einer beidseitig ...