Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...perzoomobjektiv wiegt in etwa gleich viel. Auf längeren Touren kann die RX10 III daher durchaus zu einer Last werden. Berücksichtigt man allerdings die Brennweite der Bridgekamera und den recht großen Bildwandler, ist das Gesamtpaket fraglos als verg...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...perrvorrichtung, die man hineindrücken bzw. herausziehen kann, in zwei Stufen begrenzen. Wird die Sperre nicht verwendet, ist das Klappen der Beine komplett nach oben möglich. Im Gegensatz zu vielen anderen Stativen rastet die Sperre der Beine nicht ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pertelebereich kann man jedes gewünschte Objektiv erwerben. Auch an Spezialmodellen wie Fisheye- oder Tilt-Shift-Objektiven mangelt es nicht. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Dank des EF-S-Bajonetts lassen sich unzählige Objektive ...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...per dedizierter Taste, Gleiches gilt für den Fokusmodus und die Belichtungsmessmethode. Auf der Rückseite hat Panasonic bei der G9 einen Schalter für den Fokusmodus, einen Joystick sowie ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz platziert. Dazu ko...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...per WLAN realisiert, die G9 verfügt zur permanenten Verbindung zu einem Mobilgerät außerdem über Bluetooth. Auf integrierte Blitzgeräte verzichten beide Hersteller, über die Zubehörschuhe lassen sich aber natürlich Blitzgeräte aufstecken. Alternativ ...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...per Taste (länger gedrückt halten) in Betrieb genommen und benötigt ein paar Sekunden zum Hochfahren. Alle Eingaben erfolgen über ein 3,0 Zoll großes Touchdisplay, das eine zur Kontrolle des Bildausschnitts ausreichend hohe Auflösung besitzt. Im Verg...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...per Adapter kann darüber auch ein Mikrofon angeschlossen werden. Einen HDMI-Ausgang gibt es leider nicht. Auf der rechten Seite befindet sich das zweite Mikrofon. Auf der Unterseite liegen das Stativgewinde sowie das kombinierte Akku- und Speicherkar...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...Per RF-auf-EF-Adapter sind immerhin praktisch alle aktuelleren Objektive für Spiegelreflexkameras nutzbar. Wie bereits erwähnt, gibt es jedoch einige Gründe, die für den Einsatz von nativen Objektiven sprechen. Daher bewerten wir beim Punkt „Objektiv...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Performance von 3.356 Punkten in etwa auf dem Niveau des Samsung Note 9, bei der Multicore-Performance liegt es mit 9.888 Punkten sogar deutlich darüber. Das von uns letztes Jahr getestete Huawei P20 Pro (Testbericht) liegt weit zurück. Ausgewählte B...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...per se als schlecht bezeichnen. Es kommt darauf an, was der User benötigt. Die Sony Alpha 7R III besitzt den kleinsten Griff, die Panasonic Lumix S1R den größten:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Der große Griff der D...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...perfekt in der Hand. Das Bajonett wird aus Metall gefertigt und ist abgedichtet: Als Materialien verwendet Nikon beim Nikkor Z 35mm F1,8 S Kunststoff und Metall (am Bajonett). An der Verarbeitung kann man nichts kritisieren, angesichts eines Preises ...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...perfekt, er ist kaum zu hören und sehr flott. Die Bauweise (= Innenfokussierung) verhindert Größenänderungen beim Scharfstellen, beim manuellen Fokussieren wird (wie üblich bei Schrittmotoren) eine Focus-by-Wire-Umsetzung verwendet. Das heißt: auch b...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...per Firmware nachgerüstet, die Stabilisierungsleistung wird mit bis zu 6 EV angegeben. Überarbeitet hat Olympus bei der OM-D E-M5 Mark II den Super Sonic Wave-Filter. 30.000 Vibrationen pro Sekunde sollen Staub- und andere Schmutzpartikel besonders g...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...per 3,5mm-Mikrofoneingang lässt sich eine noch bessere Aufnahmequalität erzielen. Die Tonkontrolle kann über Kopfhörer erfolgen, den Pegel der Aufnahme passt der Nutzer nach Wunsch an. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Alpha 7R III. Die Sc...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...per Touch über die Oberfläche möglich, dazu gehört unter anderem das Setzen des Fokuspunktes. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Der Sucher der GX9 wurde nach oben schwenkbar konstruiert:Panasonic Lumix DC-GX9. Geschwindigkeit:Die Ser...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...per Tastendruck anpassen. Das Moduswählrad muss vor dem Drehen nun entriegelt werden, ist also gegen das versehentliche Verstellen geschützt. Der Handgriff der Alpha 7R II ist besonders groß, auf der Oberseite liegt eine neue C-Taste: Der Sucher der ...

Testbericht des 1 Nikkor 18,5mm F1,8

News -

...per Software. Adobe Camera RAW liefert beispielsweise ein passendes Profil mit. Beide Korrekturen sorgten bei unseren Testaufnahmen für nahezu verzeichnungsfreie Bilder. Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrektur (jeweils ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...per USB-Dauerstrom realisieren. Im Wiedergabemodus zoomt die Kamera bei der vergrößerten Ansicht zudem direkt zum verwendeten Fokuspunkt. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Nachdem wir uns in diesem zweiten...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Per HDMI kann man Bilder in 4K-Auflösung ausgeben. {{ article_ad_2 }} Bei der TZ61 und der SX700 HS muss man sich mit deutlich weniger begnügen. Neben den jeweils vorhandenen USB- und HDMI-Schnittstellen wird die Möglichkeit der drahtlosen Kommunikat...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...Performance liegt damit weiterhin im Durchschnitt der MFT-Modelle. Der integrierte optische Bildstabilisator kann bis zu fünf Blendenstufen kompensieren: Verbessert wurde bei der E-M5 Mark II die Leistung des integrierten Bildstabilisators. Wie bishe...

x