News -
...Die Brennweite und Lichtstärke sind von besonderer Bedeutung, der optische Aufbau hat zudem einen Einfluss auf die Abbildungsleistung. In diesem Grundlagenartikel gehen wir auf alle wichtigen Daten rundum Objektive ein. {{ article_ad_1 }} Die Brennwe...
Testbericht -
...die Coolpix P1100 an der rechten Seite noch über die sogenannte Zoomrückstelltaste. Wird diese betätigt, verkürzt die Kamera die Brennweite und ermöglicht einen besseren Überblick über die Gesamtsituation. Diese Funktion stellte sich im Praxistest be...
News -
...und der Panasonic Lumix DC-TZ202 hatten wir die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf spezielle Funktionen, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem zie...
News -
...die Befehle in aller Regel tadellos erkannt und umgesetzt. Ist die Kamera weiter von einem entfernt, lässt sich die „Remo“-Fernbedienung zur Sprachsteuerung verwenden. Diese erkennt die Befehle und gibt sie an die Kamera weiter. Die Remo-Remote lässt...
News -
...die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. Die HERO5 Black und die HERO5 Session sind die aktuellen Actionkameras des Herstellers GoPro und wurden beide zur Photokina 2016 vorgestellt. Während die HERO5 Black das Topmodell darstellt, hand...
News -
...und erweitert. Auf 715 Seiten erfahren die Leser von der Autorin Marion Hogl alles rundum die Fototechnik, die Motivfindung und die Bildgestaltung. In den ersten Kapiteln geht die Autorin auf die Welt der digitalen Fotografie ein und beleuchtet alle ...
News -
...diesem zweiten Teil auf die Bildstabilisierung sowie die Bedienung über die Tasten, die Sprachsteuerung und die App ein. {{ article_ahd_1 }} Ein weiterer Punkt, bei dem sich die DJI Osmo Action 3 von der Action 2 absetzen kann, ist die Bildstabilisie...
News -
...die Bedienung mittels Touchscreen, Sprachsteuerung und der DJI-Mimo-App ein. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:Die DJI Osmo Action 4 besitzt wie das Vorgängermodell Osmo Action 3 ein klassisches Gehäuse mit zwei Bedienelementen sowie zwei Displays. D...
News -
...die „Monitor & Control App“ nutzen, die eine Waveform- und eine Falschfarben-Anischt bietet. Die Sony Alpha 1 erhält unter anderem die Focus-Breathing-Korrektur: Die Firmware 2.00 für die Sony Alpha 1 ergänzt zudem unter anderem die Focus-Breathi...
News -
...die Blendenöffnung der TZ71 bei F4,1 und der S9900 bei F4,5. Bei rund 100mm liegt die TZ71 mit F4,9 in Front, danach folgt die SX710 HS mit F5 und die S9900 hat nur noch F5,6 zu bieten. Bei etwa 200mm haben die TZ71 und die SX710 HS jeweils F5,6 zu b...
News -
...Die Olympus ZS-14: Die Olympus SZ-12 und die Olympus SZ-14 erhalten ein Firmware-Update auf die Version 1.1. Dieses Update verkürzt die Naheinstellgrenze im Telebereich und verlangsamt die Geschwindigkeit des optischen Zooms im Videomodus. Firmware-U...
News -
...Die GoPro-App mit der "Choose A Device", Aufnahme- und Wiedergabeansicht: Die App:Dreh- und Angelpunkt ist bei der Bedienung somit die GoPro-App. Diese erlaubt sowohl die Steuerung und die Einstellungswahl als auch die Bilderansicht und das An- und A...
News -
...und wie die gewünschte Bildwirkung erzielt werden kann. Ein großer Teil des Buches handelt um die Fotopraxis. Hier geht die Autorin auf die Porträt- und Naturfotografie ein, behandelt die Makro- und die Architekturfotografie und kümmert sich ebenso u...
News - - 7 Kommentare
...und Alpha 5100 standen unter anderem die Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil vergleichen wir die Videofunktion, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen und ziehen ein Fazit. Videofunk...
News -
...und die Zeit bis zur ersten Positionsmeldung gestoppt. Die schnellste Zeit zeigte der Wintec WBT-202 GPS Logger mit 39,8 Sekunden. Kurz darauf folgte mit 46,7 Sekunden die Samsung WB650, mit 47,9 Sekunden die Sony Cyber-shot DSC-HX5 und mit 53,7 Seku...
News - - 1 Kommentar
...und der Sony Alpha 6500 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und z...
News -
...die Panasonic Lumix G9II, rechts die OM System OM-1 Mark II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix G9II und OM System OM-1 Mark II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prü...
News -
...und der Canon PowerShot G7 X haben wir unter anderem die Abmessungen, die Bildqualität und die Objektive verglichen. In diesem zweiten Teil prüfen wir die Geschwindigkeit, die Optionen für die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwin...
News -
...und der Panasonic Lumix DMC-GX8 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir in diesem letzten Teil die Funktionen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Zu...
News -
...die Bedingungen, liefern die beiden Geologger sowie die Samsung WB650 und die Panasonic Lumix DMC-TZ10 gute Ergebnisse ab. Die Sony HX5 hingegen findet keine Position und schreibt deswegen die Geodaten der vorherigen Aufnahmeposition in die Datei. Di...