News -
...in Geschwindigkeit und Präzision überbieten. Informationen zu DSLM-System von Panasonic: 2008 brachte Panasonic mit der Lumix DMC-G1 seine erste spiegellose Systemkamera mit MFT-Bajonett auf den Markt. Bereits ein Jahr später erschienen das Einsteige...
News -
...indigkeit durch die Entwicklung eines Speichermediums, das auf der NVM Express-Schnittstelle und dem PCIe-Standard basiert. Mit der aktuell dritten PCIe Generation können pro verwendeter Lane (= Leitungspaar) bis zu 1GB pro Sekunde übertragen werden....
News -
...ine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau mit neun Linsen in sechs Gruppen soll schon bei Offenblende eine hohe Schärfe liefern, mit der Nanokristallvergütung werden Reflexionen vermindert. Zwei in den Strahlengang integrierte ...
News -
...ine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße einen Service-Hinweis veröffentlicht. Bei einigen Modellen der Nikon Z 7 (Testbericht) und Nikon Z 6 (Testbericht) erreicht das Bildstabilisierungssystem (VR), das ...
News -
...ing und Adapter mit der Möglichkeit zum Einsetzen eines Drop-In-Filters) und gleicht das deutlich längere Auflagemaß der Canon EF-Objektive im Vergleich zu Canon RF-Objektiven aus (44mm gegenüber 20mm). Zudem findet eine Übertragung der Steuerbefehle...
News -
...in, in den letzten Jahren hatte sich das chinesische Unternehmen mit seinen Smartphone-Kameras einen Namen gemacht. Auch wenn die genauen Auswirkungen dieser Kooperation auf die Bildqualität nicht bekannt sind, kann sie als erfolgreich bezeichnet wer...
News -
...integration“. Bei diesem Produktionsprozess werden die Wafer während des Produktionsflusses miteinander verbunden, das ermöglicht eine nanometergenaue Ausrichtung. Wann Sensoren mit der neuen Technologie in Kameras zu finden sein werden, lässt Sony o...
News - - 1 Kommentar
...ines Frontgewindes befestigt. Das Einschrauben des Filters im Filtergewinde dauert jedoch immer einen kurzen Moment, weshalb der Filterwechsel – zumindest in brenzligen Situationen – kaum anzuraten ist. Manfrotto will diesen Vorgang mit seinem neuen ...
News -
...in Bild mit dem Titel „Imagination in Motion“ und dem Namen Alpha 7S III zu finden. Da es sich dabei um ein noch nicht vorgestelltes Kameramodell handelt ist davon auszugehen, dass Sony dieses zum ebenfalls genannten Zeitpunkt (28. Juli 2020, 16 Uhr ...
News -
...in fünf unterschiedlichen Kategorien. Diese nennen sich „Classic“, „Trendsetter“, „Iconic“, „Game Changer“ und „Road Tested“. Zunächst nominiert eine zehnköpfige Experten-Jury von Journalisten und Fotografen, darunter Helin Bereket, Finn Beales und J...
Testbericht -
...in fast jeder Hinsicht zu überzeugen weiß. Das Upgrade von der Alpha 1 zur Alpha 1 II fällt allerdings nur klein aus und ergibt daher eigentlich allein für Nutzer Sinn, die unbedingt eine verbesserte Motiverkennung oder ein von vorne einsehbares Disp...
News -
...ineren Tasten auskommen, aber auch diese sind noch in Ordnung. Für die Belichtungskorrektur bietet die Alpha 7R ein eigenes Einstellrad, die D810 besitzt dafür „nur“ eine Taste. Im Kameramenü halten beide Modelle alle nur erdenklichen Einstellungsmög...
News - - 3 Kommentare
...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...
News - - 5 Kommentare
...in besseres Handling und mit dem Objektivring ist die manuelle Kontrolle komfortabler möglich. Der etwas höhere Preis erscheint unserer Meinung nach daher gerechtfertigt. Beide Kameramodelle haben insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, besonder...
News - - 2 Kommentare
...ings ein Stativ benötigt und das Motiv darf sich nicht bewegen: In der OM-D E-M5 Mark II hat Olympus eine Technik integriert, die sich High-Resolution-Shot nennt. Hier kombiniert die Digitalkamera acht Einzelbilder zu einer Aufnahme mit 40 Megapixel....
News -
...in Punkt-AF, ein 1-Feld-AF, ein frei wählbares Messfeldmuster (Multi-individuell), die automatische Messfeldwahl (49-Feld) und ein Verfolgungs-AF angeboten. Daneben sind noch die Augen- und Gesichtserkennung möglich. Wer manuell scharfstellen möchte,...
News -
...inkelzooms die Brennweite klassisch über einen Zoomring per Hand verändert, erfolgt dies beim neuen Sony E PZ 10-20mm F4 G per Motor. Zum einen steuert man diesen über eine Zoomring, zum anderen per Zoomslider. In beiden Fällen führt der elektronisch...
News -
...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...
News -
...instellungen. Natürlich lassen sich die Auflösung, Bildrate und der Sichtwinkel verändern, die Stabilisierung oder der Bildstil sind ebenso anpassbar. Zudem kann man allgemeine Optionen einstellen. Wichtig sind die Apps darüber hinaus für das Aktuali...
News -
...indows 11 Datenträger-Richtlinien Einstellungen "mit Schreibcache": Daher haben wir die SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD in den Windows 11 Datenträger-Richtlinien in den „Bessere Leistung“-Modus versetzt und den Schreibcache auf dem Gerät aktivie...