News -
...ine hohe Abbildungsleistung. Zu den insgesamt 15 Linsen in zwölf Gruppen gehören zwei XA-Linsen, eine asphärische Linse, eine asphärische ED-Linse, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Für ein kompaktes Design wird zudem eine Floating-Fokus-Konstr...
News -
...tor sorgt also auch der Autofokusmotor für optimale Videofähigkeiten. Manuelle Eingaben über den Fokusring setzen die Linearmotoren ebenfalls in die Praxis um („Focus by wire“), die lineare Drehung erleichtern das präzise Fokussieren. Bei der Naheins...
News -
...Touch-Buttons an den Rändern erlauben alle Einstellungen. Natürlich lassen sich die Auflösung, Bildrate und der Sichtwinkel verändern, die Stabilisierung oder der Bildstil sind ebenso anpassbar. Zudem kann man allgemeine Optionen einstellen. Wichtig ...
News -
...ind ein USB-C-Port (mit USB 3.2-Standard) und zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer. Audiosignale von einem Mikrofon lassen sich darüber hinaus über den Zubehörschuh einspeisen. Dies geht digital wie analog. Daneben erla...
News -
...ing Gorilla Glass 7i verwendet. Der Kamerabuckel wurde neu designt und verfügt über einen roten Ring: In der Hand macht das Xiaomi 15 Ultra einen äußerst soliden und hochwertigen Eindruck, die Ränder sind aber auch glatt. Ohne eine Schutzhülle würden...
Testbericht -
...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde und AVCHD-Codierung auf. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem integrierten Stereo-Mikrofon. Als Foto-Programme lassen sich eine intelligente und eine überlegene Vollautomatik, die...
News -
...inkt grün, wenn eine Datenübertragung stattfindet. Findet keine Datenübertragung statt, ist die Anzeige permanent grün. Die untere LED leuchtet bei einer Verbindung mit 1Gbit/s grün, mit 100Mbit/s gelb und falls keine Verbindung existiert, erlischt d...
News -
...ines integrierten Bildstabilisators ist unbestreitbar, auf diesen muss man bei der G70 verzichten. Allerdings verfügen viele Objektive von Panasonic über einen eigenen Bildstabilisator, sodass auch bei der G70 effektiv kein "Problem" vorliegt. Das Qu...
News - - 1 Kommentar
...inks eine Aufnahme mit normaler Belichtung, rechts mit dem HDR-Modus: Links eine Aufnahme mit Vignettierungs-Effekt, rechts eine Panorama-Aufnahme: Links eine Aufnahme mit dem LED-Blitzlicht, rechts eine Aufnahme bei wenig Licht: Links eine Aufnahme ...
Testbericht -
...inden sich eine Blitzsynchronbuchse, ein 10-poliger Anschluss für Zubehör, 3,5mm-Klinken-Schnittstellen für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon und ein USB- sowie ein HDMI-Port. Die Rückseite wird vom Display und dem Sucher in zwei Hälften „geteilt“. ...
Testbericht -
...ine Kompaktkamera im Programm, die sich an Fotografen mit dem Wunsch nach einer kleinen Digitalkamera mit einem größeren Brennweitenbereich richtet. Dafür wurde ein optisches 20-fach-Zoom mit einem nur 3,2cm dünnen Kameragehäuse kombiniert. {{ articl...
Testbericht -
...in kleines Blitzgerät auf der linken Oberseite aus. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite ist natürlich das Display zu finden, das 3,0 Zoll große LCD nimmt hier einen großen Teil des Platzes ein. Rechts davon hat Canon einen in der Daumenablage integr...
News -
...ings auch nur bei statischen Motiven sinnvoll nutzen. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie wichtigste Zielgruppe der drei Kameras in diesem Vergleich sind natürlich die Presse/-Sportfotografen. Diese sind unter anderem auf hohe Bildraten angewies...
Testbericht -
...ine aus dem Gehäuse herausziehbare Scheibe beeinflussen. Für Kameras mit Infrarot-Modus bietet das Videolicht außerdem eine Infrarot-Beleuchtung. Rechts vom Interfaceschuh liegen bei der Sony RX100 II der Ein- und Ausschalter, der kombinierte Fotoaus...
Testbericht -
...instellungen. So kann man das Fotoprogramm zwischen der intelligenten Automatik, der überlegenen Automatik, der Programmautomatik und den Halbautomatiken für die Blenden- und Zeitvorwahl wählen. Einen rein manuellen Modus gibt es leider nicht. Im Men...
Testbericht -
...instellungsmöglichkeiten sind beim Autofokus „State of the Art“. Neben dem Punkt-AF für eine besonders genaue Fokussierung werden ein Einzelfeld-AF (Messfeldgröße in 15 Stufen wählbar), ein Multifeld-AF und eine automatische Messfeldwahl angeboten. E...
Testbericht -
...insteigern einige Einarbeitung abverlangen. Immerhin lassen sich aber kurze Erklärungen einblenden. {{ article_ad_1 }} Fotoprogramme sind bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Bildqualität) in einer großen Zahl vorhanden. Neben den PSAM-Modi, einer int...
Testbericht -
...ine Schnappschuss-Einstellung. Hier lässt sich die Fokusentfernung auf zwei oder fünf Meter voreinstellen. Beim manuellen Fokus unterstützen eine Fokusvergrößerung und ein in der Farbe konfigurierbares Peaking den Fotografen. Daneben sind ein Pre-AF,...
Testbericht -
...inden sich bei der Canon EOS R7 an der linken Seitenfläche. Hier lassen sich ein 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, ein weiterer 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer sowie ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung erreichen. Beim HDMI-Ausgang se...
Kamera -
...tor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und G...