Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...tomodus über den „Modus“-Button bestimmt. Die genannte Lösung ist bei häufigen Programmwechseln aufwendiger. Nicht optimal gelöst hat Sony aus unserer Sicht auch die Wahl der Kamera. Dafür gibt es nur eine Taste, mit dieser wählt sich der Fotograf du...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...trast-AF-Systems der OM-D E-M5 Mark II nutzt die dritte E-M5-Generation ein Hybrid-System. Neben der Kontrastmessung kommt auch die Phasendetektion zum Einsatz. Die DSLM ist mit 121 Phasen-AF sowie 121 Kontrast-AF-Messpunkten ausgestattet, alle Phase...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...t bei der X-Pro3 auch neue Software zum Einsatz. Dank eines weiterentwickelten AF-Algorithmus stellt die DSLM ab -6EV scharf. Derart wenig Licht benötigt bislang fast kein anderes Modell. Die X-Pro2 startete zur Vorstellung mit 0,5 EV, seit dem Updat...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...t nicht bekannt. Auch hier dürften Besitzer der EOS R5 profitieren. Der Wireless File Transmitter WFT-R10 lässt sich nur mit der EOS R5 nutzen: Weitere Unterschiede ergeben sich unter anderem auf der Schnittstellen-Seite: Der drahtlose Datenaustausch...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...tze aus. Mit einer Ladegeschwindigkeit von 45 Watt gehört das Smartphone zwar nicht zu den Spitzenmodellen, das Aufladen geht aber trotzdem recht flott. Von zehn auf 50 Prozent werden 16 Minuten benötigt, das vollständige Aufladen dauert rund eine St...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...t stets optimal einfangen. Den Autofokus hat Nikon bei der Z6III deutlich verbessert: Unterschied 3: Der AutofokusDa die Nikon Z 6II wie bereits erwähnt schon länger erhältlich ist und die Autofokussysteme in der letzten Zeit vor allem in puncto Moti...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...tenblatt der Nikon D780 Datenblatt der Nikon D750 Testbericht der Nikon D750 Unterschied 1: Der SensorObwohl beide Spiegelreflexkameras auf den ersten Blick mit fast identischen Sensoren ausgestattet sind, ergeben sich bei einem detaillierten Blick a...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...t die Festbrennweite damit nicht für tagtägliche Einsätze geeignet. Es sein denn, man benötigt stets eine extrem hohe Lichtstärke und stört sich an den genannten Nachteilen nicht. Ein Stativ ist beim Verwenden des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct stets von...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...tenblatt der Sony ZV-1Testbericht der Sony ZV-1Datenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VDatenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Unterschied 1: Gehäuse und B...

Testbericht des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S

News -

...tigt und hinterlässt größtenteils einen robusten Eindruck, Abdichtungen (zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit) sind natürlich vorhanden. Die Fluorvergütung der Frontlinse reduziert Anhaftungen von Wasser oder Schmutz. Das Bajonett besteht aus Metall...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...ttstellen der Canon IXUS 255 HS (Datenblatt) befinden sich hinter einer Abdeckung auf der rechten Seite der Kompaktkamera. Mit der USB-Schnittstelle kann die Verbindung zu einem Computer hergestellt werden, mit dem HDMI-Port zu einem externen Monitor...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...us mit automatischer Schärfenachführung und Stereoton-Aufzeichnung, dem verbesserten Rauschverhalten bei erhöhten ISO Empfindlichkeiten, der sehr guten Verarbeitungsqualität, der kompakten Gehäusemaße und dem geringen Gewicht trotz des 10,0fach Kit-O...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...türliche Lichtstimmung erhalten bleibt. „Umgebungslicht mit Blitz“ steuert Verschlusszeit, Blende und Blitzleistung so, dass das Motiv zwar aufgehellt wird, das Umgebungslicht aber erhalten bleibt und somit ein harmonisches Bild entsteht. An Orten, a...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...t schwer, für eine kompakte Digitalkamera schon relativ groß, solide und wertig Verarbeitet. Der Griff ist dezent und fügt sich gut ins Design ein, könnte allerdings etwas stärker ausgeprägt sein. Da das Objektiv aber sowieso deutlich hervorsteht, wä...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...tzen zudem einen Tiefpassfilter und werden zur Bildstabilisierung (Sensor-Shift-IS; bis zu 8 EV in Kombination mit einem kompatiblen Objektiv) verwendet. Als besonderes Feature bringt die EOS R7 einen Horizontausgleich mit. Dieser arbeitet mit dem be...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...us, die Power-Taste liegt an der Seite: Auf der Oberseite befindet sich nur der Auslöser: Auf der Unterseite kann man die Halterung montieren: Wie fast alle aktuellen Actionkameras bringt die Ace Pro ein wasser- und staubdichtes Gehäuse mit, Tauchgän...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...tt) sowie kabellos (max. 15 Watt) möglich. Natürlich unterstützt das S24 Ultra alle aktuellen Funkstandards wie 5G und WLAN bis 802.11be. Android-Updates werden von Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14 vorinstalliert. Als ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...tfeldoptionen der Actionkamera bleibt alles beim Alten. Die weitwinkeligste Option nennt sich weiterhin „Extra weit“ (rund 11mm), danach folgen das weite Sichtfeld (circa 12mm) und das Standard-Sichtfeld (etwa 15mm). Letzteres bietet gegenüber den an...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...tiv mit Floating-Focus-Konstruktion macht Makroaufnahmen aus zehn Zentimetern Entfernung möglich, ist mit einem OIS ausgestattet und verfügt über eine Lichtstärke von F1,8. Diese Daten sind größtenteils vom Xiaomi 14 Ultra bekannt. Das zweite Teleobj...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...terstützt. Optisch gleicht die Sony Alpha 7R II (Datenblatt) der Sony Alpha 7 II (Testbericht). Das Kameragehäuse ist mit einem größeren Handgriff ausgestattet, auf diesem wurde der Fotoauslöser zusammen mit dem Ein-/Ausschalter positioniert. Darunte...

x