Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot A2000 IS

Testbericht -

...iegt zudem eine 32MB SD Speicherkarte bei. Die Handhabung der Kamera ist einfach, der Funktionsumfang jedoch nur durchschnittlich. Beispielsweise gibt es keine Belichtungsreihen-Funktion und keine Live-Histogramm Anzeige. Der mögliche Einblickwinkel ...

Neu: Canon PowerShot S95, IXUS 1000 HS & PowerShot SX130 IS

News -

...ine bessere Bildstabilisation sorgt ein optischer Hybrid-Stabilisator, der erstmals in einer digitalen Kompaktkamera Verwendung findet und eine optimierte optische Stabilisation im Makrobereich bietet. Auch ein HDR-Modus, der drei Aufnahmen mit versc...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...iten-Objektiv, ein Leica Elmarit mit acht Elementen in sechs Gruppen und einer asphärischen Linse, besitzt eine Brennweite von 24 Millimeter. Durch den Cropfaktor des APS-C-Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35 Millimeter. D...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...ichtstärke bei Tele). Die Digital IXUS 850 IS verfügt über einen 1/2,5 Zoll großen RGB CCD Chip und liefert Bilder in 24 Bit Farbtiefe (welche inten in 30 Bit Farbtiefe verarbeitet werden). Physikalische-Eigenschaften: Die Digital IXUS 850 IS wiegt m...

Sommerzeit - Fotografierzeit

News - - 3 Kommentare

...ieren oder einen kleinen Videoclip aufnehmen, später auswählen und vorzeigen, ob als Papierbild oder eine Präsentation. Ein weiterer Anlass für eine kleine Nachfeier, wenn die Fotos oder Clips auf einem Bildschirm gezeigt werden. Ist Ihre Digitalkame...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...ikon, Olympus, Panasonic und Sigma erschienen. Wir haben diese für Sie in einem Artikel aufgelistet und stellen Ihnen die damit einhergehenden Neuerungen vor. Mit dem Update auf Version 1.01 behebt Sigma bei der Sigma DP3 Merrill ein Problem, das bei...

Testbericht des Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News - - 2 Kommentare

...imum sehen wir bei F4 bis F5,6. Hier wird eine exzellente Detailwiedergabe erreicht. Die einsetzende Beugung limitiert die Auflösung ab F11 ein wenig und ab F16 sichtbar. Die Ränder fallen bei der Offenblende gut aus, für F1,8 sind sie völlig in Ordn...

APS-C-DSLM im Retro-Look: Nikon Z fc – mit Ersteindruck

News -

...ichtungskorrektur. Ein kleines Display auf der Oberseite informiert über die eingestellte Blende, beim Einsatz der meisten Z-Objektive lässt sich die Blende über einen zusätzlichen Einstellring anpassen. Daher ist es möglich, mit der Z fc wie mit ein...

Praxistest des Panasonic DMW-BG1

News -

...immerhin ein Schutz gegenüber Staub und Spritzwasser, die Betriebstemperatur liegt bei minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. Im Griff lässt sich ein DMW-BLK22 einsetzen: Sofern im Griff ein Akku eingesetzt ist (was nicht zwingend der Fall sein muss), ...

KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic im Test

News -

...II). Beim linken Bild kam die klassische Rauschreduzierung zum Einsatz, beim rechten Bild die KI-Rauschreduzierung. Bei ISO 25.600 und ISO 51.200 wurde dabei jeweils eine Rauschreduzierung mit einem Wert 50 angewendet, bei ISO 102.400 sowie ISO 204.8...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ie einstellbaren Sensorempfindlichkeiten hat das allerdings keinen allzu großen Einfluss, mit einem Maximalwert von ISO 204.800 liegt die EOS R6 nur leicht oberhalb der EOS R5 mit ISO 102.400. Da die maximalen ISO-Werte in der Praxis keine zufriedens...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...in der Hand halten will, muss allerdings gar nicht zu einer Sofortbildkamera greifen. Ein Smartphone bzw. eine Kamera und ein mobiler Fotodrucker sind auch eine Option; wenn nicht sogar eine bessere. Canon bietet mit dem Zoemini einen kleinen und lei...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...i dem es sich wie üblich bei Canon um einen Dual Pixel CMOS-AF handelt, gibt Canon mit einer Lichtempfindlichkeit von -5LW an. 5.481 Fokuspositionen sind wählbar. Passend zur höheren Leistung ist die Canon EOS 90D mit den neuen Messfeldmodi „Prioritä...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...itzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 3.200, einstellbar in ganzen ISO-Stufen. Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-Bildprozessor zuständig. {{ article_ad_1 }} Die Sony Cyber-shot DSC-TX20 (Bildqualität) liefert bei niedrigen I...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...in erstaunlich viele Details. Die Bildqualität bewegt sich insgesamt auf dem Niveau einer Digitalkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe. Eine vergleichbare Bildqualität bieten hier zum Beispiel die Canon EOS 600D (Testbericht) oder die FujiFilm FineP...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...inieren mehrere Bilder eines Motivs zu einer besonders hochauflösenden Aufnahme. Wie dies funktioniert, welche Vor- und Nachteile diese Technik mit sich bringt und wie gut die Bildqualität der Aufnahmen ist, werden wir dazu klären. Seit Beginn der Di...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ie Objektive verglichen haben, schauen wir uns jetzt die Geschwindigkeit, die Bildqualität und die Funktionen sowie Features näher an. Geschwindigkeit:Eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit ist für eine Kamera zwar kein alleiniges Kriterium, langsam ar...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...indlichkeiten allerdings kaum mehr nutzbare Bilder liefern, lassen sich ISO-Werte über ISO 3.200 nur noch als sehr kleiner Vorteil sehen. Bei der Detailwiedergabe liegt in unserem Vergleich bei Tageslicht und niedrigen Sensorempfindlichkeiten die HX6...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...ieger beim Kitobjektiv: Unentschieden. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit ist eine Möglichkeit für die Hersteller, Kameras unabhängig von der Bildqualität untereinander differenzieren zu können. Dies wird vor allem bei der Serienbildfunktion ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...itung/Bedienung:Eine Kompaktkamera soll vor allem eines sein, nämlich kompakt. Im direkten Vergleich scheint die Cyber-shot DSC-HX90V diese Aufgabe besser zu erfüllen, rein optisch wirkt sie zierlicher. Praktisch ist sie dies auch, zumindest was die ...

x