Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-E3 Testbericht

News -

...aufnehmen. Wer den Ton per externem Mikrofon verbessern möchte, findet einen 2,5mm Klinkeneingang. Ebenso mit an Bord: WLAN und Bluetooth. Als weiteres wichtiges Merkmal der Kamera ist der Joystick auf der Rückseite zu nennen. Ein integriertes Blitzg...

Olympus veröffentlicht eine Roadmap für MFT-Objektive

News -

...auf den Markt kommen. Dass Olympus dem Micro-Four-Thirds-Segment treu bleibt, und im Gegensatz zu Panasonic keine „duale“ Strategie (MFT + Vollformat) verfolgt, zeigt eine jetzt veröffentlichte Roadmap, die alle in der näheren Zukunft von Olympus zu ...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

Leica legt drei seiner Objektive für Messsucherkameras der M-Serie als Sonderserien neu auf. Alle drei Modelle sollen sich durch besondere Designmerkmale auszeichnen und werden in einer limitierten Stückzahl angeboten. Die technischen Daten und die ...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...Programm“ und einer für jedes Objektiv abgestimmten High-Speed-Kommunikation sollen Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hochpräziser AF-Steuerung erreicht werden. Der Autofokusbetrieb ist sowohl im AF-S- als auch AF-C-Modus möglich. Zu den ersten...

Pentax Q-S1 Testbericht

News -

...auf. Videos lassen sich mit der Pentax Q-S1 mit bis zu 30 Vollbildern pro in Full-HD-Auflösung festhalten, die Tonaufnahme erfolgt mittels eines integrierten Stereomikrofons. Trotz der kompakten Abmessungen besitzt die Systemkamera ein integriertes B...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmen mit höheren Sensorempfindlichkeiten oder nach dem starken Aufhellen von dunklen Bildpartien auf. Mit Denoise projects professional soll sich dieses nun besonders gut minimieren oder vollständig entfernen lassen. Dafür kombiniert die Softwar...

CIPA-Zahlen 2019: Das Jahr beginnt katastrophal

News - - 5 Kommentare

Der Umbruch in der Kameraindustrie ist seit Jahren am Fortschreiten, Smartphones bedrängen das Kamera-Segment immer stärker. 2018 brachten fast alle großen Hersteller neue spiegellose Modelle auf den Markt, Kameras mit Spiegel gibt es dagegen kaum n...

Zum 40. Geburtstag der SP-Serie: Tamron SP 35mm F1,4 Di USD

News -

...Aufnahmen mit einer beispiellosen Bildqualität ermöglichen und gleichzeitig ein robustes Gehäuse besitzen. Beim optischen Aufbau kommen 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei vier Elementen handelt es sich um LD-Linsen mit niedriger Dispersion un...

Jetzt offiziell vorgestellt: Olympus M.Zuiko Digital MC-20

News -

...auf MFT umgerechnet). Mit dem 2-fach-Telekonverter wird das M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO zu einem 1.200mm F8: Der optische Aufbau des Olympus M.Zuiko Digital MC-20 besteht aus neun Linsen in vier Gruppen, die Abbildungsleistung des Objektivs so...

Yongnuo arbeitet an einer Systemkamera in Smartphonegröße

News - - 2 Kommentare

...aufspielbar sein. Beim Bildwandler der Kamera handelt es sich laut Aussage von Yongnuo um einen 16 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor von Panasonic, der zur Micro-Four-Thirds-Klasse gehört. {{ article_ad_1 }} Das verbaute Bajonett soll allerdings dem ...

Drei Tamron-Objektive mit F-Bajonett zur Nikon Z 7 kompatibel

News -

...Aufspielen der neuen Firmware-Updates auf die genannten Objektive wird die TAP-in-Konsole von Tamron verwendet, alternativ können sich betroffene Fotografen an den Service von Tamron wenden.

Vom Rheinwerk Verlag: Style, Light, Shoot!

News -

...Aufhellern im Vordergrund, sondern das Aufpeppen von Bildern mit Alltagsgegenständen. Auf 338 Seiten zeigt die Autorin Christina Key, wie man mit einfachen Mitteln die maximale Wirkung erzielt. Im ersten Kapitel des Buches, das in die vier Kapitel „L...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 bis 158mm ab, die Lichtstärke liegt durchgängig bei F5,6. Abblenden lässt sich das Objektiv auf F32, neun Blendenlamellen sollen für eine möglichst kreisrunde Öffnung sorgen. Komb...

Lexar stellt besonders schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...aufnahmen mit sehr hohen Datenraten möglich, bei 400MB/s könnten Aufzeichnungen mit mindestens 3.200Mbit/s erfolgen. Derart hohe Datenraten werden aktuell unter anderem bei der Aufnahme von RAW-Videos benötigt. Verwenden lassen sich die neuen CFexpre...

Updates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW

News -

...auf die neueste Version 11.4 möglich, Videos genauso wie Fotos zu bearbeiten. Dies gilt sowohl für die Desktop-Versionen als auch die Version für Mobilgeräte. Zudem erhalten die Lightroom-Versionen wichtige Workflow-Verbesserungen für die Anpassung d...

Neu: Fototaschen der SpeedTop Crossbody Series von ThinkTank

News -

...Auflage versehen, zudem gibt es einen Tragegriff auf der Oberseite. Das Rückenteil der Taschen ist gepolstert, eine Regenhülle liegt für starken Regen bei. Erwerben kann man die 32 x 23,5 x 14cm und 600g schwere SpeedTop Crossbody 15 für einen Preis ...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...auf F22 bis F32, die Blende besteht aus sieben Lamellen. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion kommen elf Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, zwei UD-Elemente und eine asphärische PMo-Linse wurden für die Reduktion von Abbildungsfehlern ...

Drahtlos steuerbarer Schwenkmotor: MIOPS Capsule Pro

News -

...auf für ein passendes Kabel (Aufpreis 10 Euro) entscheiden. Unterstützt werden sehr viele der aktuell angebotenen Kompakt- und Systemkameras, aber auch ältere DSLR- oder Bridgekameras. Zu den App-Funktionen gehören automatisierte HDR-Aufnahmen, Langz...

Pancake für APS-C: TTArtisan 25mm F2

News -

...Aufbau des TTArtisan 25mm F2 besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen, auf spezielle Linsen wird dabei verzichtet. Scharfstellen kann man mit der Festbrennweite ab einer Aufnahme-Entfernung von 25cm. Die MTF-Kurven und der optische Aufbau der Festbr...

Ab sofort verfügbar: Meyer Optik Görlitz Biotar 58 f1.5 II

News -

...auflage des berühmten Biotars erweitert das Unternehmen sein Portfolio an Objektivklassikern zu denen unter anderem bereits das Trioplan 100 f2.8 II, das Trioplan 35 f2.8 II oder das Lydith 30 f3.5 II gehören. Die etwas verspätete Vorstellung ist auf...

x