News -
...geht über die Kamera oder den verbauten Blendenring. Letzterer erlaubt die uneingeschränkte Blendenwahl allerdings nur bei Kameras, die nach April 2024 auf den Markt gekommen sind. Bei älteren Modellen steht die Funktion nur im Videomodus zur Verfügu...
News -
...der Wahl der Auflösungen und Bildraten deutlich eingeschränkt ist. Bei der HorizonBalancing-Stabilisierung kann man maximal 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K einstellen, bei der HorizonSteady-Stabilisierung sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 2...
News - - 7 Kommentare
...deren Vorderseite besteht aus Metall. In der Hand liegen die HX60V und die SX700 HS sehr gut, denn diese besitzen größere Handgriffe. Bei der TZ61 findet sich nur eine kleine Griffunterstützung auf der Vorderseite. Die Oberseite der Sony Cyber-shot D...
News -
...der Z fc an den Modellen der analogen FM(2)-Serie, anders als bei der Z fc kommt jedoch ein Sensor in Vollformatgröße zum Einsatz. Dieser löst wie bei der Z 6 oder Z 6II knapp 24 Megapixel auf. Im Vergleich zu beiden DSLMs wurde der Bildwandler der Z...
News - - 3 Kommentare
...der Kamera und den wesentlich besseren Schwerpunkt der Kombination aus Kamera und Objektiv machte der Einsatz allerdings Freude. Für den Einsatz von Filtern gibt es ein 62mm großes Gewinde. Das kommt unter anderem Besitzern der Olympus M.Zuiko Digita...
News -
Nachdem in den letzten Monaten unter anderem das Lydith 30 F3,5 II, das Trioplan 50 F2,8 und das Primoplan 75 F1,9 II auf den Markt gebracht wurden, lässt sich mit dem Primoplan 58 F1,9 II nun ein weiteres, überarbeitetes Objektiv von Meyer Optik Gö...
News -
...der Daten zweigeteilt ausgelegt. So sitzt der Bildprozessor zusammen mit dem Sensor jeweils im Aufnahmemodul. Dadurch ist es möglich, diese beiden Komponenten optimal aufeinander abzustimmen, die Rauschminderung der Sensorcharakteristik anzupassen un...
News -
...der Bildbearbeitung. Vor einer hellen oder weißen Oberfläche wirken Fotos flacher als sie tatsächlich sind. Adobe Photoshop CS4 folgt also schon bei der Wahl der Arbeitsoberfläche der Vernunft. Um nun eine schnelle Überleitung ins Arbeiten mit Adobe ...
Testbericht -
...der Benutzer selbst wählen, wie viele Bilder pro Sekunde er schießen möchte – ein, drei oder fünf Bilder pro Sekunde sind möglich. Die maximale Anzahl an Bildern lässt sich auf 3, 5, 7 oder 10 begrenzen.Noch beeindruckender als die Serienbilder sind ...
Testbericht -
...der Nikon Coolpix L840 (Beispielaufnahmen) mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder auch mit 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich HD- und SD-Videos speichern und können Zeitlupen- (SD-Aufl...
News -
...ders langer Brennweite vorgestellt. Anders, als es das Gehäuse allerdings vermuten lässt, handelt es sich allerdings um kein Objektiv der L-Serie, sondern um ein „normales“ Modell. Die Brennweitenabdeckung fällt mit 200 bis 800mm besonders groß aus, ...
News -
...der 24 Megapixel nichts mehr Besonderes. Bei Videos geht der Trend ebenso zu immer höheren Auflösungen, sehr viele der 2016 vorgestellten Kameras sind in der Lage 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel aufzuzeichnen. Damit sich die hoch auflösenden Medien...
News - - 2 Kommentare
...der gewirbelt oder in der Tiefe der Entfernung aneinander vorbei vorschoben von Sekunde zu Sekunde jeder Belichtungsmessung in der Kamera andere Belichtungssituationen bietet, wenn die Szenerie mit vielen Spots ausgemessen würde. Wo für das menschlic...
News -
...geht bei dieser ersten dkamera Jahresauszeichnung an die Canon EOS 7D. Designpreis 2009: Leica X1: 2009 war ein wichtiges Jahr für den deutschen Hersteller, der gleich drei neue Kameras präsentierte, unter denen sich unter anderem mit der Leica X1 di...
News -
...der 1/1,7-Zoll-Liga. Gewöhnlicherweise gehören die Sensoren von Actionkameras zur 1/2,3-Zoll-Klasse oder wie bei der neuen GoPro HERO11 Black zur 1/1,9-Zoll-Klasse. Der CMOS-Chip speichert Fotos im 4:3-Format mit 4.000 x 3.00 Pixel, als Sensorempfind...
News -
...der Sofort-Rabatt-Aktion um bis zu 600 Euro vergünstigt. Diese Summe wird beim Kauf der Nikon Z7 II erlassen. Bei der Nikon Z 6II lassen sich 500 Euro sparen, bei der Nikon Z 8 400 Euro, bei der Nikon Z 5 und Z f jeweils 300 Euro, bei der Nikon Z6III...
News - - 1 Kommentar
...der besten Vergütung reflektiert Licht, sonst könnte man diese gar nicht sehen. Obwohl das laut Werbung angeblich verhindert wird. Die Vergütung der Glasflächen spielt ebenso eine limitierende Rolle, wie die Qualität der Konstruktion solches Streulic...
News - - 5 Kommentare
...der FujiFilm FinePix J120, J110w und der J15 abrufen, welche jedoch, wie bereits erwähnt, nicht in Deutschland erhältlich sein werden. Update 02.08.2008, 11:02: Dieser Artikel geht nun tiefer auf die Besonderheiten und Unterschiede der neuen FinePix ...
News -
...der der Glühbirnen-Fassung als Wegbereiter vieler Produkte, die GE bis heute auf den Markt gebracht hat. Und jetzt sorgt GE in Zusammenarbeit mit dem US-Shopping-Sender der ersten Stunde, HSN, mit einer ganz besonderen Idee für Aufsehen. Denn GE hat ...
News -
...der Kamera angekündigt. Verbessert wurde unter anderem der Autofokus. Durch optimierte Algorithmen werden laut Leica das Fokus-Tracking die Augen-, Gesichts-, Kopf- und Körpererkennung der Kamera deutlich verbessert. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren s...