News -
...den F2,5 genannt. Wie die Hauptkamera ist auch die Telekamera optisch stabilisiert. Bei der Frontkamera hat sich Nubia für einen 16 Megapixel auflösenden 1/2,8-Zoll-Sensor entschieden, sichtbar ist die Linse durch eine „Unter-Display-Konstruktion“ nu...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung unser Artikel der Kalenderwoche 47 vom 21. November bis 26. November 2022. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der DJI Action 2, eine neue "Special Edition" der Leica Q2 und mehrere Angebote zum Black Fri...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 33 vom 15. bis 20. August 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 sowie die Ankündigung eines neuen Standardzooms mit sehr kurzer ...
News -
...den von Mamiya RB67- und RZ67-Objektiven an den Universalbalgengeräten der Balpro-Serie und wird zusammen mit einer Blendenspannklammer ausgeliefert. Des Weiteren informierten wir über Neat Projects 3 Professional des Franzis Verlags. Die neue Softwa...
News -
...den ist). Ein Digic X-Bildprozessor verarbeitet bei der Canon EOS R50 V die Daten, mit voller Auflösung kann die DSLM bis zu 15 Bilder pro Sekunden aufnehmen. Hierfür ist der elektronische Verschluss zu verwenden. Mit elektronischem Verschluss sind b...
Seite -
...den zugehörigen Testbericht zu lesen. Olympus µ1000 Olympus SP-550 UZ Weitere Erfahrungsberichte zu Olympus Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.
News -
...den alle wichtigen Brennweiten abgedeckt, auch Fisheye- oder Makro-Objektive lassen sich erwerben. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Durch das jeweils vorhandene MFT-Bajonett stehen viele Objektive zur Verfügung:Links sehen Sie die ...
News -
...den ersten beiden Artikeln unserer Empfehlungsreihe zu Weihnachten auf Kompakt- und Bridgekameras eingegangen sind, folgen nun Modelle mit wechselbaren Objektiven. In den vergangenen Jahren haben wir dabei die besten DSLM- und DSLR-Kameras empfohlen,...
News -
...den ersten Blick etwas enttäuschend sein, effektiv ist es das für uns aber keinesfalls. Schließlich fällt das S22 Ultra deutlich flacher aus. {{ article_ahd_1 }} Ausdrucke sind mit beiden Modellen problemlos in kleiner Postergröße, also DIN A3, mögli...
Testbericht -
...den USB-Port geladen werden. Sony Cyber-shot DSC-RX – dieser Name lässt seit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) Fotografen aufhorchen, denn bei den Digitalkameras der RX-Serie zeigt Sony, was derzeit technisch möglich ist. Nachdem wir im Som...
Testbericht -
...den USB- und den HDMI-Anschluss. Mangels Ladeschale muss die TZ41 auch über den USB-Anschluss aufgeladen werden und kann daher während des Ladevorgangs nicht verwendet werden, denn die Kamera meldet, dass die Kamera zum Laden ausgeschaltet werden mus...
Testbericht -
...den minimal größeren Zoombereich identisch. Das 5-fach-Zoom besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 26 bis 130 Millimeter und eine sehr große maximale Blendenöffnung von F1,8 im Weitwinkel sowie F2,7 im Telebereich. {{ article_ad_1 }} Auf de...
Testbericht -
...den und können mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten abgespielt werden. Manuelle Optionen werden bei der Videoaufnahme nur wenige angeboten, immerhin der Bildstil und der Weißabgleich lassen sich anpassen. Zudem kann die Belichtung korrigiert werde...
News -
...den störenden Hintergrund los zu werden. So fotografierte ich jüngst einen leeren Kiosk, der fast ausschließlich aus kleinen und leeren Fenstern bestand, dahinter die Hausfassaden einer Einkaufstraße und vorbei hastende Menschen. Zwar wäre er bei mei...
News - - 2 Kommentare
...den Temperaturunterschieden einen morgendlichen Nebel. Da dies eher selten zu fotografieren ist, wird sich so mancher oder manche in den noch nicht so frühen Morgenstunden des beginnenden Tageslichtes aufmachen, um zu einer landschaftlichen Aufnahme ...
News -
...den, alle Anderen werden schon nach kurzer Zeit ermüden. An einem Stativ kommt man also quasi nicht vorbei. Am Sigma-Stand: Die Verarbeitung des Gehäuses ist sehr gut, der Autofokus arbeitet schnell und leise. Zur Abbildungsleistung lässt sich durch ...
News - - 4 Kommentare
...den. Nur die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III besitzt einen elektronischen Sucher:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Bildkontrolle:In puncto Bildkontrolle unterscheiden sich die Vergleichskameras vor allem durch den bei der RX100 III vorhandenen elektronisc...
News -
...den, bei unserem Testgerät handelt es sich um ein LG G4 (Android 6.0). Die Lightroom Mobile-App kann kostenlos heruntergeladen werden, zur Synchronisation der Dateien mit der Desktop-Applikation werden allerdings eine Adobe-ID und eine laufende Lizen...
News - - 2 Kommentare
...den letzten Jahren stetig relevanter geworden und laufen Spiegelreflexkameras immer mehr den Rang ab. Bei den Stückzahlen können sie zwar noch nicht ganz mithalten, hinsichtlich der Technik liegen sie jedoch oftmals vorne. Wir vergleichen im folgende...
News - - 2 Kommentare
...den. In diesem Fall muss allerdings auf den Einsatz einer zweiten SIM-Karte verzichtet werden. Das abgedichtete Gehäuse (IP53) beherbergt einen 3.800mAh starken Akku, dieser wird per USB-C aufgeladen. Kabellos geht das nur mit einer speziellen Hülle....