Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...onic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) als Dual-IS zusammenarbeiten. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S.: Eine Signalübertragungsrate von 240 Bildern pro Sekunde sowie der verbaute Schrittmotor sollen eine sc...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-11 an

News - - 1 Kommentar

...ones mit einem besonders großen Angebot. Nun stellt auch Sigma mit dem MC-11 einen Objektivadapter vor, der die Adaptierung von Sigma-Objektiven mit Sigma-SA- oder Canon-EF-Bajonett fast ohne Einschränkungen an spiegellosen Systemkameras erlaubt. Der...

Sigma stellt das Blitzgerät EF-630 vor

News -

...ontrolle von Reflexionen und Schatten, mit der integrierten Reflektorfolie lassen sich unter anderem die Augen bei Porträtaufnahmen aufhellen, und die FP-Kurzzeitsynchronisation ist ebenso möglich. Die Blitzsynchronisation kann darüber hinaus auf den...

41. Leitz Photographica Auction: Militärkamera für 540.000 Euro

News -

...ons-Prints der jungen Marilyn Monroe. Die von André de Dienes fotografierten Bilder entstanden 1949 am Strand von Tobay Beach (Long Island) und kamen als Charity Los unter den Hammer. Am Ende kam das Los auf einen Preis von 15.600 Euro.

Siebte Erweiterung für Luminar Neo: "Magisches Licht AI"

News -

...ontextes nach Wer Luminar Neo sowie alle sieben Erweiterungen nutzen möchte, muss dafür das Pro-Paket erwerben. Dieses kostet im Abonnement 14,95 Euro pro Monat oder 119 Euro pro Jahr. Zudem gibt es ein Luminar-Paket auf Lebenszeit, für das sich das ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...on 25cm. Folglich setzt sich das neue Zoom mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (Vorgängermodell: 1:5,9) ab. Das Objektiv im Einsatz an der Panasonic Lumix DC-GH6: Das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. ist zu den schnells...

Retro-Blitzgeräte von Godox vorgestellt

News -

...on 84,99 Euro angegeben, letzterer mit 154,99 Euro. Kompatibel sind beide Blitzgeräte zu Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus und Sony.

Firmware-Updates für vier Panasonic Lumix S-Objektive

News -

...onic Lumix S PRO 16-45mm F4 (Firmware-Version 1.1) sowie das Panasonic Lumix S PRO 50mm F1,4 (Firmware-Version 1.1) erhalten. Für das Ultraweitwinkelzoom gibt Panasonic eine verbesserte Kontrolle der optischen Korrektur an, die Festbrennweite soll du...

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

...onen verbessern, bei denen diese bislang Schwierigkeiten beim Erkennen hatte. Als Beispiele führt FujiFilm hier Situationen mit Gegenlicht, kleine Motive oder nicht direkt in die Kamera schauende Personen an. {{ article_ahd_1 }} Verbessern soll sich ...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...ony erweitert sein Angebot an Objektiven für Vollformatkameras um das FE 20-70mm F4 G. Anders als viele Standardzooms hat dieses allerdings nicht einen Brennweitenbereich von 24 bis 70mm zu bieten, sondern von 20 bis 70mm. Dadurch sind deutlich weitw...

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...on einer Vorstellung in den nächsten Wochen oder Monaten aus. Die Downloadlinks zu allen Firmware-Updates finden Sie auf der Webseite von OM Digital Solutions Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vo...

Sony Alpha 7C II Testbericht

News -

...ontrolle stehen der 0,7-fach vergrößernde Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 3,0 Zoll Diagonale und 1,04 Millionen Subpixel zur Wahl. Zu den Schnittstellen der Sony Alpha 7C II gehören ein Mikrofoneingang,...

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...ony für die Alpha 9 III bislang aber noch nicht veröffentlicht. Firmware-Updates für die Objektive zum Download bei Sony: Sony FE 20-70mm F4 G Sony FE 24-70 mm F2,8 GM II Sony FE 70–200 mm F2,8 GM OSS II Sony FE 70-200mm F4 Macro G OSS II Sony FE 100...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...on, Nikon und Sony KI-Fälschungen den Kampf angesagt. Komplett neu ist diese Information natürlich nicht, denn bereits im Herbst 2023 gab Sony bekannt, dass im Laufe des Jahres 2024 mindestens drei Kameras (Alpha 1, Alpha 9 III, Alpha 7S III) das C2P...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...onders präzise Fokussierung erlauben. Das Objektiv besitzt wie viele Festbrennweiten von Panasonic ein 67mm großes Gewinde: Die Abmessungen des Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro entsprechen den bereits erhältlichen Lumix-S-Festbrennweiten von 18mm b...

Neuer Name, wenige Änderungen: Panasonic Lumix DC-G100D

News -

...on der Panasonic Lumix DC-G110 (Testbericht), die 2020 auf den Markt kam. Daher verwundert es nicht, dass Panasonic von einer offiziellen Vorstellung abgesehen hat. Viel Neues gibt es schließlich nicht zu vermelden. {{ article_ahd_1 }} Die wichtigste...

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...ont-LCD ist 1,3 Zoll groß. Wasserdicht ist die Actionkamera mit dem Schutzrahmen bis zu einer Tiefe von knapp fünf Meter, mit dem Unterwassergehäuse sollen es rund 40m sein. Beim Akku handelt es sich um ein 800mAh starkes Lithium-Ionen-Modell, das mo...

Empfohlene Objektive für den Einsatz an der FujiFilm X-H2

News -

...onkret handelt es sich dabei um das Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR, Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR und das Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR. Darüber hinaus finden sich auf der Liste auch die kostengünstigen Festbrennweiten Fujinon XF 16mm F2,8 R WR, Fujinon ...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...ontlinse beim Scharfstellen, das 67mm große Filtergewinde dreht sich zudem nicht. Dies erleichtert den Einsatz von Filtern. Die Abdichtungen des Ultraweitwinkelzooms: Als Abmessungen nennt Nikon für das Nikkor Z 17-28mm F2,8 eine Länge von 10,1cm und...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...on 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD für FujiFilm X (Modell A057) besteht wie bei der Version mit Sony-E-Bajonett aus 25 Linsen in 16 Gruppen. Ein XLD-Element (eXtra Low Dispersion), fünf LD-Elemente (Low Dispersion) sowie zwei hybridasphärische Linsen ...

x