Testbericht -
Kauftipp Beim Bildwandler der DSLM handelt es sich um einen Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel, hinsichtlich der Sensorempfindlichkeit kann sich der Fotograf zwischen ISO 100 und bis zu ISO 25.600 entschei...
Testbericht -
...quelle vorhanden ist. Die Videofunktion der Panasonic Lumix DC-FT7 (Beispielaufnahmen) erlaubt Aufnahmen in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel ) mit 25, 30, 50 oder 60 Vollbildern pro ...
Testbericht -
...quelle: Sony Trotz Einsteigerklasse hat die Sony Alpha 6100 (Geschwindigkeit) ein leistungsfähiges Autofokussystem an Bord. Es arbeitet sowohl mit der Phasendetektion als auch der Kontrastmessung, es handelt sich also um einen Hybrid-AF. In beiden Fä...
Testbericht -
...quelle: Sony): Sehr gut schneidet auch der Autofokus ab, die Phasendetektion erlaubt das schnelle und präzise Tracking. Die Aufnahmelänge limitiert bei einer Kamera dieser Klasse softwareseitig natürlich nicht, durch eine verbesserte Wärmeableitung s...
News -
...quer über den kompletten Sensor verteilt. Die Panasonic Lumix DC-GH6 arbeitet mit der „Depth from Defocus-Technologie“ und der Kontrastmessung. Erstere beschleunigt das Fokussieren durch die Analyse der Hintergrundunschärfe. Einzelne Messfelder finde...
Testbericht -
...quem starten. Panoramen speichert die Sony Cyber-shot DSC-RX10 in einer Standard- und einer Breit-Variante. Beide lösen hoch auf und zeigen viele Details. Die neun Szenenprogramme werden ebenso über das Programmwählrad erreicht. Hier stehen die üblic...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Unterschiede gibt es dann allerdings beim Zoomobjektiv, denn statt 24 bis 200mm (RX10) bietet die FZ1000 mit 25 bis 400mm einen deutlich größeren Zoombereich (jeweils KB-äquivalent). Dafür liegt die größte Blendenöffnung n...
Testbericht -
Kauftipp Eine Premiere feiert bei der GX8 ein neuer Micro-Four-Thirds Sensor (17,3 x 13,0mm), dieser löst zum ersten Mal bei einer MFT-Kamera mehr als 20 Megapixel auf. Bei den Sensorempfindlichkeiten lässt sich weiter zwischen ISO 100 und ISO 25.600...
Testbericht -
...quenten Bildanteilen soll Moire-Artefakte reduzieren. Bei der Sensorempfindlichkeit kann sich der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, ohne den Einsatz von Erweiterungen stehen ISO 200 bis ISO 25.600 zur Verfügung. Bilder speichert d...
Testbericht -
Kauftipp Das Display bekam eine höhere Auflösung und ein Touchscreen spendiert, die Vergrößerung des Suchers wurde leicht erhöht. Einen Teil der Tasten hat Panasonic zudem neu designt und die Bildraten bei Videos umfassen jetzt auch den NTSC-Bereich....
Testbericht -
...quelle: Sony): Das Autofokussystem nutzt bei der Sony Alpha 7R IV (Geschwindigkeit) die Kontrastmessung sowie die Phasendetektion. 425 Kontrast-AF-Messfelder und 567 Phasen-AF-Messfelder stehen dafür zur Verfügung. Letztere sind auf 99,7 Prozent des ...
Kamera -
...quenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: 62,5 GB Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: 1.800 mAh Schnittstellen: Bluetooth, USB, WLAN USB...
Kamera -
...quenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 3600 Sekunden Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.31 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: reich...
Kamera -
...quenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Format: H.264/AVC, XAVC-S EXIF Version: 2.32 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: 1.24...
News -
Mit der Software Capture One 4 PRO von Phase One kann der Fotograf auf einfache und schnelle Weise am Windows oder MAC Computer Änderungen an einem Bild vornehmen. Beispielsweise kann der Weißabgleich oder die Belichtung einer Aufnahme nachträglich ...
News -
Die kompakte Sigma DP1 Digitalkamera mit ihrem Bildsensor im APS-C Format ist seit kurzem in einem exklusiven Set erhältlich. Mit dem 20,7mm x 13,8mm großen Foveon X3 Sensor besitzt die kompakte Sigma DP1 Digitalkamera (wir berichteten: Sigma DP1 mi...
News - - 2 Kommentare
Bei der Makrofotografie ist eine gute Ausleuchtung besonders wichtig. Um auch den Nahbereich vernünftig auszuleuchten, bietet sich der LED-Ring von Hama an. Speziell für Kompaktkameras entworfen, legt sich der LED-Ring um das Objektiv und sorgt dami...
News -
Die neue Sony Alpha 900 kann mit ihrem 35,9 x 24,0mm großen Vollformat CMOS Bildsensor Aufnahmen mit effektiv 24,4 Megapixel aufzeichnen. Die nötige Power sollen die beiden integrierten BIONZ Bildprozessoren sicherstellen. Die neue Profi DSLR Kamera...
News - - 1 Kommentar
Die neue 360 Grad Digitalkamera von dem Startup-Unternehmen Giroptic wird mit einem 8,0 Megapixel CCD Bildsensor ausgestattet sein. Die Kamera soll mit dem 360 Grad horizontalen und 110 Grad vertikalen Linsensystem mittels einem simplen Knopfdruck e...
News -
Pentax hat die neue Pentax Optio E70L vorgestellt. Die für Einsteiger der digitalen Fotografie konzipierte kompakte Digitalkamera hat einen 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor, der Fotos mit effektiv 10,0 Megapixel erfassen kann. Das optische 3fach Pen...