Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...die Kategorie „skurrile“ Kameras fällt ein Nikon-D5500-Umbau des italienischen Unternehmens Primaluce Lab. Die für die Astrofotografie modifizierte Spiegelreflexkamera ist mit einer extra Kühlung für den 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgesta...

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...die Kameras dieser Klasse mit sehr großen Zoombereichen absetzen, damit kann man sowohl nahe als auch weit entfernte Motive abbilden. Das neueste Modell aus dem Hause Nikon ist die Coolpix B600. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...Die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 51.200 festlegen. Im Serienbildmodus unterstützt die Canon EOS 250D die Aufnahme von fünf Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht für zehn unkomprimierte und 21 komprimierte ...

Sechste Erweiterung für Luminar Neo: Supersharp AI

News -

...diesem Zweck kommt ein neuronales Netzwerk, also künstliche Intelligenz, zum Einsatz. Diese berechnet die Tiefe, die Perspektive und den Kontext eines Fotos und führt Bearbeitungen auf der Basis der gewonnenen Ergebnisse durch. Dadurch sollen die Kor...

Lieferengpässe nach Brand in Zuliefererfabrik

News -

...die bei mehreren Kameraherstellern zu Produktions-Stops und Lieferengpässen geführt hat, könnte die Kamera-Industrie 2020 ein weiteres Mal größer betroffen sein. Dieses Mal ist dafür allerdings nicht die noch immer grassierende Pandemie verantwortlic...

Über Kickstarter: Lomography Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art

News -

...die Leica M-Version und 499,00 US-D für die Versionen mit den anderen Bajonetten (Canon RF, Nikon Z und Sony E). Die Auslieferung soll ab August 2021 erfolgen. Als Bonus liegt allen Objektiven ein an die Brennweite angepasster optischer Sucher bei.

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...die Lupe nehmen. Die Plugin- sowie die Stand-Alone-Version schlagen mit 65,00 Euro in der Home-Edition zu Buche, die Home Deluxe-Version mit allen Funktionen kostet 80,00 Euro. Wer die bearbeiteten Bilder kommerziell verwenden möchte, muss zur Busine...

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...die Programme der Master Collection, zu der unter anderem Adobe Photoshop und die Adobe Bridge gehören, hat sich Adobe zumindest zu Beginn nicht viele Freunde gemacht. Als letztes Jahr dann auch noch die Möglichkeit des Kaufs von Adobe Photoshop Ligh...

Neue Features für die Z-Kameras per Firmware-Update

News -

...Dieser soll bei Porträtaufnahmen automatisch die Augen der Person erkennen, was die optimale Fokussierung erleichtert. Bekannt ist diese Funktion unter anderem von den spiegellosen Systemkameras von Sony. {{ article_ad_1 }} Daneben werden beide Kamer...

Kioxias microSD-Karten sind jetzt auch mit 1TB erhältlich

News -

...die Karten dieser Serie mit 32GB, 64GB, 128GB, 256GB und 512GB erwerben, das 1TB große Modell erreicht wie die bisher erhältlichen Karten eine Schreibgeschwindigkeit von maximal 85MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100MB/s. Die UHS Speed Cl...

Neu: Insta360 Ace Pro 2 Polarweiß Limited Edition

News -

...die verbaute Hardware (1/1,28-Zoll-Chip mit 50 Megapixel, 8K30p-Video, schwenkbares LCD) entspricht dem Serienmodell. Die weiße Gehäusefarbe könnte bei starkem Sonnenschein allerdings etwas längere Aufnahmen ermöglichen. Wer die Insta360 Ace Pro 2 Po...

Sofortbildkamera von Lego: Polaroid OneStep SX-70

News -

...Dieser entstammt der Lego Ideas-Reihe und ermöglicht den Nachbau einer Polaroid OneStep SX-70. Die vor rund 50 Jahren auf den Markt gekommene OneStep SX-70 dürfte die bekannteste Sofortbildkamera aller Zeiten sein, ihr ikonisches Design ist selbst he...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...die Bedienbarkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituation...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...die Landschafts- sowie Architekturfotografie. Die Lichtstärke von F1,8 macht es für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, die aus neun Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht ...

Canon zum 18. Mal in Folge die Nummer 1 bei Systemkameras

News -

...die erste Vollformat-DSLR unterhalb der EOS 1D-Serie, die EOS 5D, und die 2008 erschienene, besonders günstige EOS 1000D genannt. Spiegellose Systemkameras bietet Canon seit 2012 an, hier kam mit der EOS M ein APS-C-Modell auf den Markt. Die erste sp...

Update 7.6 für DxO PhotoLab und neue optische Module

News -

...die Anzahl der unterstützten Kameras und der optischen Module erhöht. Neu hinzugekommen sind die Alpha 9 und die Hasselblad 907X CFV 100C, optische Korrekturprofile gibt es nun unter anderem für die Vollformat-Objektive AF-S Nikkor 800mm F5,6E FL ED ...

Mit 1TB und 2TB: OWC Atlas Ultra CFexpress Typ B-Karten

News -

...die 1TB und 2T großen Speicherkarten der Atlas Ultra-Serie zu allen aktuellen Digitalkameras mit CFexpress Typ B-Slot sein. Empfohlen werden sie unter anderem für die Canon EOS R3 und EOS R5, die FujiFilm X-H2 und X-H2S sowie die Nikon Z 8 und Z 9. O...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...diese von der Bedienung von herkömmlichen Modellen. Zum Teil trifft diese Aussage auch auf die Leica X-U (Typ 113) (Farbwiedergabe) zu. Die gesamte Rückseite der Kamera ist mit einer Schutzschicht überzogen, dies wirkt sich auf die Bedienung aus. Wäh...

FujiFilm X-A7

Testbericht -

...die Fokussierung ist bei der FujiFilm X-A7 (Geschwindigkeit) ein Hybrid-AF zuständig. Dieser kombiniert die Phasendetektion sowie die Kontrastmessung. Die Phasendetektion wird durch spezielle Pixel ermöglicht, davon besitzt die X-A7 8,5mal mehr als d...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden, die mehrere Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammenrechnet. Bei der Bildqualität erreicht die RX10 III durch den Sensor der RX10 II auch deren Niveau. Generell sind die Aufnahmen durch die 20...

x