News -
...die Bilder des Katalogs schneller durchsuchen oder filtern können, wurde zudem die "Katalogleistung" deutlich erhöht. Zu den neu unterstützten Kameras gehören bei Capture One 22 die Canon EOS R3, die Nikon Z 9 und die Sony Alpha 7 IV. Neue Korrekturp...
News -
...die FujiFilm X-H2S Firmware 2.14 für die FujiFilm X-H1 Firmware 1.16 für die FujiFilm X-T200 Firmware 2.03 für die FujiFilm X-T100 Firmware 1.33 für die FujiFilm X-A7 Firmware 2.03 für die FujiFilm X-A5 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Up...
News -
...die DSLM bis zu 6,1 pro Sekunde, dabei lassen sich 90 JPEG oder 65 cRAW-Fotos in Folge festhalten. Die Belichtung steuert ein mechanischer Schlitzverschluss, dieser arbeitet bis zu 1/4.000 Sekunde. Die Fokussierung übernimmt bei der Canon EOS M200 (T...
News -
...Die Exportoptionen sind zu diesem Zweck nun jederzeit zugänglich. Nik Silver Efex im Einsatz: Weitere Verbesserungen betreffen die Plug-ins Nik Silver Efex und Nik Color Efex. Die Software für Schwarz-Weiß-Bearbeitungen erlaubt das Anzeigen des Origi...
News -
...die beste Autofokusleistung der Objektive an den neuen Kameras mit Phasen-AF Firmware-Updates für die Lumix-S-Objektive herausgeben möchte. Nun sind die ersten beiden davon erschienen. Diese stehen ab sofort für das Standardzoom Panasonic Lumix S 20-...
News -
...die Phasendetektion und die Kontrastmessung, insgesamt lassen sich 325 Messfelder verwenden. Durch verbesserte Algorithmen konnte FujiFilm die Sensitivität des Phasen-AF verbessern. Dieser arbeitet bis zu -1 LW, die Phasendetektion steht bis zu einer...
News -
...Diese sorgen unter anderem für die Unterstützung der neuen XApp, die FujiFilm letzte Woche vorgestellt hat. Darüber hinaus wurden mehrere Einstellungen in den Menüs der Kameras verändert. Diese betreffen unter anderem das vordere und hintere Einstell...
News -
...Die Blitzdauer beträgt 1/800 Sekunde bis 1/10.000 Sekunde im Normal-Modus und 1/1.500 Sekunde bis 1/50.000 Sekunde im Freeze-Modus. Im Burst-Modus sollen die Blitze bis zu 20 Bilder pro Sekunde schaffen, bei voller Blitzleistung beträgt die Ladezeit ...
News -
...die automatische Fokussierung, scharfstellen kann man nur manuell. Zu diesem Zweck ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Naheinstellgrenze des Laowa 15mm F5 Cookie FF liegt nur bei zwölf Zentimetern, der Abbildungsmaßstab wird ...
News -
...die neueste Version der RAW-Bearbeitungssoftware PhotoLabs vorgestellt. Die achte Generation des Programms bringt unter anderem die nochmals verbesserte Rauschreduzierungstechnologie DeepPRIME XD2s mit. Damit soll das Bildrauschen bei gleichzeitigem ...
Testbericht -
...Diese Lösung finden wir nicht sonderlich komfortabel, anders lässt sich dies aber nicht bewerkstelligen. Als Belichtungsmessmethoden werden wie üblich die Multi-, die mittenbetonte und die Spotmessung angeboten. Die Menüs der LX100 sind übersichtlich...
News -
...Dieser ist jederzeit aktiv, also auch beim Einsatz des manuellen Fokusmodus („Focus by Wire“). In diesem Fall wird die Drehung des Fokusrings durch den Motor umgesetzt. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses erfolgen, ändern sich die Abmessu...
Testbericht -
...die Belichtungskorrektur oder die Blende gut im Griff. Das vordere Einstellrad beherbergt dabei zusätzlich den Fotoauslöser, dahinter liegen die Taste zur Videoaufnahme und die zweite Fn-Taste. Diese erlaubt standardmäßig das Anpassen der Gradiations...
Testbericht -
...die Detailwiedergabe deutlich, die Bilder sind kaum mehr brauchbar. Bei weniger Licht erreicht die Sony Alpha NEX-3N bis ISO 400 eine sehr gute Bildqualität, bis ISO 800 eine gute Bildqualität. Über ISO 800 sinkt die Detailwiedergabe schnell ab, die ...
Testbericht -
...die Vollautomatik entscheidet, benötigt diese allerdings auch nicht. Die Wahl des Fotoprogramms wird bei der Canon IXUS 180 (Technik) über die obere Taste des Steuerkreuzes (dieses ist unter anderem mit „AUTO“ beschriftet) vorgenommen. Wird diese ged...
News - - 3 Kommentare
...die Waage, übertragen lassen sich die Aufnahmen zu einem Mobilgerät per WLAN und NFC. Damit kann man die Kompaktkamera zudem auch fernsteuern. GPS ist im Vergleich zur TZ61 weggefallen, diese Funktion lässt sich über die Panasonic-App ersetzen. Große...
Testbericht -
...die Bildqualität für ein 4,7 Megapixel Foto und die Farbtreue aufgrund dieses Bildsensorkonzepts aber sehr gut ausfällt. Die Sigma DP2 kann in Sachen Bildqualität mit aktuellen kompakten Digitalkameras mithalten, obwohl die Fotos der Sigma DP2 aufgru...
Testbericht -
...die Z5II auch über ein frei konfigurierbares „Mein Menü“. Dieses sowie der generelle Aufbau des Menüs sind von anderen Nikon-Kameras. Vorhanden sind Reiter für die „Fotoaufnahme“, die „Filmaufnahme“, die „Individualfunktionen“, die „Wiedergabe“, das ...
News -
...Die FujiFilm FinePix X100 (Datenblatt) wurde seinerzeit überraschend auf der photokina 2010 in Köln angekündigt. Durch ihr Retrodesign, die klassische Bedienung und die gehobene Ausstattung, unter anderem mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Hyb...
News -
...die mit ihren Bildern den Urlaub, das Familienfest oder allgemeinere Dinge dokumentieren möchten. Aus diesem Grund legt Casio besonderen Wert auf eine einfache und unkomplizierte Bedienung, will aber dabei die Bildqualität nicht vernachlässigen. Ob d...