Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Update 2.0 für die Leica Q2 erhältlich

News -

...der pro Sekunde wählen, die bessere Detailwiedergabe wird jedoch bei 60 Bildern pro Sekunde erzielt. Download der Firmware 2.0 für die Leica Q2 bei Leica Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang...

DxO PhotoLab 3.2 erschienen

News - - 2 Kommentare

...Der Konturenverlauf und das Niveau der Deckkraft der Bearbeitung sollen sich festlegen lassen. Das neue Reparaturwerkzeug: Zusätzlich wurde bei DxO PhotoLab 3.2 die DxO Fotothek überarbeitet. Neben dem Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Schlüsselw...

Neue Firmware-Updates für zwei FujiFilm-Kameras & ein Objektiv

News -

...der Kamera via USB verstehen. Nachdem Aufspielen des Updates lassen sich folgende Eingaben per USB vornehmen: Starten und Stoppen von Videos, Anpassen der Belichtung mittels ISO, Blende, Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur und das manuelle Foku...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...der reduzieren lassen. Damit verwacklungsfreie Bilder und Videos aus der Hand aufgenommen werden können, besitzt das Zoom einen Power-O.I.S-Bildstabilisator. Dieser kann mit dem integrierten Bildstabilisator der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) ...

Kompaktes Kitobjektiv: Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News -

...der Kamera mitgeliefert und kostet in der Regel nur einen kleinen Aufpreis. Canon hat mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM nun ein besonders kompaktes Modell für seine DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestellt. Mit Abmessungen von 6,7 x 6,2cm ist es rund 20...

Nikon Coolpix P950 Testbericht

News -

...deren Kameramodellen mit einem besonders großen Zoombereich ab, so starke Vergrößerungen weit entfernter Motive erlauben fast keine anderen Kameras. Als Bildwandler kommt ein 15,9 Megapixel auflösender BSI-Chip der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz, dies...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...der und andere Reflexionen sollen daher nicht auftreten. Der optische Aufbau besteht aus zwölf Elementen in zehn Gruppen: Das Ultraweitwinkelzoom ist zu allen Autofokustechnologien von Sony kompatibel, daher lässt sich unter anderem der Augen-AF nutz...

Nikon Z 6II Testbericht

News -

...der Z 6 übernommen. Bei der Z 6 II sind daher ein 3,69 Millionen Subpixel auflösender und 0,8-fach vergrößernder OLED-Sucher sowie ein schwenkbares Display mit 3,2 Zoll Diagonale und 2,1 Millionen Subpixel verbaut. Obwohl sich die Abmessungen der Z 6...

Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DC-GH5 II

News -

...der informieren. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anlei...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...derem durch den Abstand der Optiken von 60mm erzielt werden. Als Objektiv der L-Serie soll das Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye mit klaren Bildern vom Zentrum bis zum Rand überzeugen können. Damit dies möglich ist, greift Canon bei zwei der zwölf Li...

Nikon feiert 100 Millionen produzierte Objektive

News - - 1 Kommentar

...derem auch der Unschärfebereich (= Bokeh) und die Wiedergabe von Texturen optimiert werden. Dies soll eine möglichst natürliche Wiedergabe von dreidimensionalen Objekten in der zweidimensionalen Fotografie erlauben. Die letzten Nikkor-Meilensteine in...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...der Nikon Coolpix P1100 (Technik). Er gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse und fällt damit kleiner als die Sensoren der meisten Smartphones aus. Vom CMOS-Sensor der Bridgekamera ist dessen rückwärtige Belichtung (BSI) sowie der ISO-Empfindlichkeitsbereich vo...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...der Vorderseite, zudem gibt es eine schnell erreichbare Handytasche sowie eine erweiterbare Seitentasche für Stative oder Flaschen. Das Außenmaterial ist dank ballistischem Nylonmaterial wasserfest sowie strapazierfähig, bei sehr schlechtem Wetter lä...

Neue Firmware-Updates für drei Objektive von Sigma

News -

...dern pro Sekunde beim Verwenden der Fokusmodi AF-S, DMF und MF. Bei kontinuierlichem Autofokus ändert sich mit maximal 15 Bildern pro Sekunde dagegen nichts. {{ article_ahd_1 }} Neben den oben genannten Modellen unterstützen auch das Standardzoom Sig...

Limited Edition: TTArtisan AF 27mm F2,8 Polar White

News -

...der Vorderseite auch der Blendenring, bei letzterem hat sich TTArtisan zudem für eine weiße sowie eine orangefarbene Beschriftung entschieden. {{ article_ahd_1 }} An dieser Stelle dürfte sich der ein oder andere Fotograf natürlich fragen, zu welcher ...

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...der Monaten aus. Die Downloadlinks zu allen Firmware-Updates finden Sie auf der Webseite von OM Digital Solutions Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden...

Empfohlene Objektive für den Einsatz an der FujiFilm X-H2

News -

...der X-H2 hat FujiFilm erst vor kurzem seine APS-C-Kamera mit der bislang höchsten Auflösung vorgestellt. Der Sensor mit knapp 40 Megapixel besitzt allerdings nicht nur mehr Pixel als die Modelle von FujiFilm, sondern auch mehr Bildpunkte als alle and...

Neu: Think Tank Stash Master Photo Cube Series

News -

...der mitgelieferte Schultergurt befestigen. Im Inneren der Taschen sorgen verstärkte vertikale Trennwände für einen sicheren Halt der Ausrüstung, durch den zurückklappbaren Deckel lässt sich jederzeit schnell an die Ausrüstung gelangen. {{ article_ahd...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

...der Fokus und der AF-Modus, die AF-Feld-Wahl der Weißabgleich, der Messmodus oder die Bildeffekte. Auf der linken Kameraseite wird die Sony Alpha NEX-5T (Technik) über USB mit einem Computer oder via HDMI mit einem externen Monitor verbunden. Das Akk...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...der oder Videos aufnehmen und auf die aufgenommenen Bilder zugreifen. In der Hand liegt das solide verarbeitete und abgedichtete Kunststoffgehäuse der FujiFilm FinePix S1 (Datenblatt) sehr gut, dafür sorgen der größere Handgriff und dessen Gummierung...

x