Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 200

Kamera -

...okale Fokussensoren, davon ein zentraler Kreuzsensor, Belichtungsmessung: 40-Segment Wabenfeld mit Mehrfeldmessung, Spotmessung und mittenbetonter Messung, AutoPopup-Blitz, kompatibel mit Sony aObjektiven sowie Konica Minolta-, Minolta MAXXUM- und Mi...

Sony Cyber-shot DSC-T300

Kamera -

...o Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MPEG1 EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo I...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 6000

News - - 1 Kommentar

...OS-Sensors mit einer Größe von 23,5 x 15,6mm zu gefallen, ein störendes Bildrauschen muss man erst bei sehr hohen Sensorempfindlichkeiten von ISO 6.400 und darüber fürchten. Optimiert hat Sony die Alpha 6000 auch auf eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit,...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 7D Mark II

News - - 1 Kommentar

...ort- und Wildlifefotografie konstruiert. Dafür besitzt sie einen Autofokus mit 65 Kreuzsensoren, die einen großen Teil des Bildfeldes abdecken. Diverse Optionen erlauben die genaue Konfiguration des Autofokus, jedes Motiv lässt sich daher optimal ein...

Canon EOS 760D Testbericht

News -

...ollen“ hat Canon die EOS 750D (Testbericht) entworfen. Mit der Canon EOS 760D (Datenblatt) wurde zudem ein zweites Modell aus der Taufe gehoben, das noch einen Tick mehr zu bieten hat. Die Vorteile gegenüber der Canon EOS 750D halten sich zwar in Gre...

Neue Firmware-Updates für vier Systemkameras von Sony

News -

...ose Systemkamera Videos im XAVC-S-Format mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und einer Bitrate von 50Mbit/s aufnehmen. Über folgende Links können die neuen Firmware-Versionen bei Sony heruntergeladen werden: Firmware 2.0 für die Sony Alpha 7SFirmwa...

Think Tank Photo stellt die Trifecta Rucksäcke vor

News -

...ort von spiegellosen Systemkameras gedacht. Er bietet beispielsweise Platz für eine Sony Alpha 7 II (Testbericht) und ein angesetztes 70-200mm F4-Zoomobjektiv. Ebenso sollen sich auch hier ein zusätzliches Standardzoom und ein Ultraweitwinkelobjektiv...

Panasonic stellt zwei neue Micro-Four-Thirds-Objektive vor

News - - 2 Kommentare

...ingen, wurde ein O.I.S.-Bildstabilisator integriert. Der Autofokusmotor soll bei Kameras mit einer Signalübertragungsrate von 240 Bildern pro Sekunde besonders schnell scharfstellen können. Das Panasonic Lumix G Macro 30mm F2,8 Asph. O.I.S.: Die opti...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...inem Fokusring unter anderem ein Blendenring (F1,4 bis F16), ein Focus Lock Schalter sowie ein AF/MF-Schalter. Für ein harmonisches Bokeh bei kleineren Blendenöffnungen soll eine Blendenkonstruktion mit elf Lamellen sorgen. Folienfilter lassen sich i...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...iner Aufnahme enthält und mit der die Echtheit eines Fotos bestätigt werden kann. Dafür gibt es ein kostenloses Open-Source-Tool der Content Authenticity Initiative. Möglich ist die lückenlose Überprüfbarkeit der Herkunft eines Bildes dank eines spez...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...okusmotor handelt es sich um den schon bei einigen Objektiven verwendeten HLA-Motor (High-Response Linear Actuator). Dieser soll das schnelle und trotzdem leise Scharfstellen ermöglichen. Bei 105mm Brennweite und einer Naheinstellgrenze von 40cm erre...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...ombiniert werden. Die Lichtstärke sinkt in diesen Fällen von F5,6 auf F8 bzw. F11 ab. Ohne Telekonverter verfügt das Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR über eine vergleichsweise große Öffnung, das Fujinon XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR kommt bei 500m...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...informationen in den Exif-Daten zur Verfügung und werden beim Drehen des Fokusrings automatisch die Fokuslupe sowie das Peaking aktiviert. {{ article_ahd_1 }} Für eine sehr hohe Abbildungsleistung sorgt beim Voigtländer APO-Lanthar 35mm F2 II asphäri...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...on Canon und Nikon hat Tamron noch nicht bekannt gegeben, das Sony-Modell ist 7,6 x 12,6cm groß. Auf die Waage sollten die Versionen mit dem RF- und dem Z-Bajonett rund 620g bringen. Keine Informationen liegen uns zum Preis vor, für die aktuell erhäl...

Neu: LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE und AF 85mm F1,8 P FE

News -

...inkelobjektiv: Die optische Konstruktion des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen. Drei ED-Linsen, eine HR-Linse und ein asphärisches Element minimieren Abbildungsfehler. Beim Teleobjektiv nutzt LK Samyang neun Linsen in...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse ausgehend von der theoretisch maximalen USB 2.0 Datenübertragungsgeschwindigkeit von 60 MB pro ...

In Arbeit: CFexpress-Standard mit bis zu 8GB/s Datenrate

News -

...ollen laut der CompactFlash Association vor allem für die Aufnahme von Videos in 4K-Auflösung oder darüber gedacht sein. Wann erste Prototypen von CFexpress-Karten vorgestellt werden, wurde nicht bekannt gegeben.

Irix Objektive zur Canon EOS R kompatibel

News -

...o) an der Canon EOS R (Hands-On-Test) keine Probleme ergeben. Diese Aussage gilt für den Einsatz des offiziell von Canon angebotenen Objektivadapters, mit dem sich Objektive mit Canon EF-Bajonett an der EOS R nutzen lassen. Der EOS R-Adapter ist in d...

Manfrotto Xume: Magnetisches Schnellwechsel-Filtersystem

News - - 1 Kommentar

...ines Frontgewindes befestigt. Das Einschrauben des Filters im Filtergewinde dauert jedoch immer einen kurzen Moment, weshalb der Filterwechsel – zumindest in brenzligen Situationen – kaum anzuraten ist. Manfrotto will diesen Vorgang mit seinem neuen ...

Vorstellung der Sony Alpha 7S III angekündigt

News -

...os optimierte Vollformatkamera mit E-Bajonett erhält somit nach fast fünf Jahren ein Nachfolgemodell. Zu den technischen Daten seiner neuen Kamera hat sich Sony bislang nicht geäußert, der Untertitel „Imagination in Motion“ sollte jedoch auf die vorh...

x