Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde, für HD-Aufnahmen gilt das Gleiche. {{ article_ad_1 }} SD-Aufnahmen können mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Auf der Pro-Seite ist zu nennen, dass man sich zwischen allen herkömmlichen Bildraten entscheiden kann. Neben einer...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde speichert die ZV-1F richtig viele Aufnahmen in kurzer Zeit. Bis zu 129 Fotos schafft sie mit dieser Bildrate am Stück, danach wird die Kamera mit 3,7 Bildern pro Sekunde deutlich langsamer. Wer besonders viele Bilder pro Sekunde benötigt,...

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 1,60 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 1,60...

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 3,85 (7,70) Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisato...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...pro Sekunde festhalten kann, sind die IXUS 155 und die IXUS 150 mit 0,7 bzw. 0,8 Bildern pro Sekunde extrem langsam. Von einer Serienbildfunktionen kann man hier eigentlich kaum mehr sprechen. Beim Autofokus und der Auslöseverzögerung schneiden die d...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde sowie in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Daneben bringt das 13 Lite eine Slow-Motion-Funktion für bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit. Die Glasrückseite schimmert im...

Ricoh CX3

Testbericht -

...pro Sekunde bei voller Auflösung, wobei nach ca. 26 Bildern in Folge die Serienbildfrequenz auf ca. 3,4 Bilder pro Sekunde absinkt. Pro Serie können in diesem Modus maximal 999 Bilder in Folge aufgenommen werden. Daneben gibt es noch zwei M-Serie Plu...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...Problem handelt. Wenn es nur darum geht, bereits aufgenommene Bilder zu betrachten, kann man die Kamera auch direkt über die Wiedergabetaste starten. Hier entfällt entsprechend das Ausfahren des Objektivs. Eine sinnvolle und praxisnahe Methode. Als T...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...produziert. Bei den Geschwindigkeitswerten kann die Canon PowerShot SX210 IS leider nicht vollends überzeugen. So nimmt sie im Serienbildmodus lediglich 0,5 Bilder pro Sekunde auf, kann diese aber immerhin durchhalten bis die Speicherkarte voll ist. ...

Nikon Coolpix P7000

Testbericht -

...pro Sekunde für 25 Aufnahmen im JPEG-Modus und 1,8 Bilder pro Sekunde für fünf Aufnahmen im RAW-Modus. Die Speicherzeit nach den Aufnahmeserien und nach Einzelbildern besonders im RAW- sowie gemeinsamen RAW- und JPEG-Modus sind jedoch sehr hoch, die ...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...Produktfotos) nicht schwer. Die Verarbeitung der Digitalkamera ist in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben, wie es sich für ein Produkt in dieser Preisklasse gehört. Das Gehäuse knarzt und knackt nicht, die Spaltmaße sind gleichmäßig und die wenig...

Preview: Canon EOS 70D Beispielaufnahmen

News -

...pro Sekunde (1080p25):

Sony Speichermedien als Spider-Man Edition erhältlich

News -

...Pro Duo (wahlweise mit 2GB, 4GB oder 8 GB) einen USB Stick, bei Sony Micro Vault gennant, mit 2GB Kapazität. Neben einem Bildschirmschoner mit Spider-Man Motiven ist auf dem Mico Vault ein Trailer zu Spider-Man III zu bestaunen. Um das Paket abzurund...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses 30 Sekunden lange Video hat ca. 54 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...&q...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses 30 Sekunden lange Video hat ca. 15 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...&q...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses 30 Sekunden lange Video hat ca. 53 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...&q...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 14 Sekunden lange Video hat etwa 17 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unte...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) können durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: die Videos haben zusammen ein Downloadvolumen von ca. 14 MB. Bitte per Rechtsklick auf dem entsprechendem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel spe...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...pro Sekunde (und einem deutlichen Cropeffekt) erfolgen. Erstere Aufnahmen sind in der Zeit nicht großartig beschränkt, Letztere können rund 0,2 Sekunden lang sein. {{ article_ad_2 }} Dafür lassen sich mit 960 Vollbildern pro Sekunde extreme Zeitlupen...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...pro Sekunde wieder. Der Sucher der DSLM von Panasonic schafft doppelt so viele Bilder pro Sekunde, nämlich 120. Das macht sich bei bewegten Motiven und vor allem Schwenks bemerkbar. Hier liefert die S1 mit Abstand das flüssigste Bild. Das Display der...

x