Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...Prozent größer als ein Kleinbildsensor aus und löst mit 101,8 Megapixeln sehr hoch auf. Zur Bildverarbeitung wird bei der GFX100RF ein X-Processor 5 verwendet, dieser erlaubt auch die Motiverkennung (Menschen, Tiere, Vögel, Fahrzeuge und Flugzeuge) m...

Panasonic Lumix DMC-TZ5

Testbericht -

...pro Sekunde bei voller 9,0 Megapixel Auflösung aufnehmen. Fazit:Der große und weitwinklige Brennweitenbereich der Panasonic Lumix DMC-TZ und der sehr klare aber speicherhungrige HD Videomodus bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde, der opti...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...pro Sekunde und H.264-Codierung fest. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramm ist neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Custom-Modus vorhanden. Zudem stehen Motivprogramme und kreative ...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...Produktbilder) verfügt über 399 Phasen-AF-Felder in der Bildmitte, insgesamt decken diese etwa 45 Prozent der Sensorfläche ab. {{ article_ad_1 }} Im Serienbildmodus lassen sich 5,0 Bilder pro Sekunde speichern, bis zu 26 JPEG-Bilder sind dabei in Fol...

Sony Speichermedien als Spider-Man Edition erhältlich

News -

...Pro Duo (wahlweise mit 2GB, 4GB oder 8 GB) einen USB Stick, bei Sony Micro Vault gennant, mit 2GB Kapazität. Neben einem Bildschirmschoner mit Spider-Man Motiven ist auf dem Mico Vault ein Trailer zu Spider-Man III zu bestaunen. Um das Paket abzurund...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses 30 Sekunden lange Video hat ca. 54 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...&q...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses 30 Sekunden lange Video hat ca. 15 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...&q...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses 30 Sekunden lange Video hat ca. 53 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...&q...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 14 Sekunden lange Video hat etwa 17 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unte...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) können durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: die Videos haben zusammen ein Downloadvolumen von ca. 14 MB. Bitte per Rechtsklick auf dem entsprechendem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel spe...

Preview: Canon EOS 70D Beispielaufnahmen

News -

...pro Sekunde (1080p25):

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 1,60 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 1,60...

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 3,85 (7,70) Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisato...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...pro Sekunde festhalten kann, sind die IXUS 155 und die IXUS 150 mit 0,7 bzw. 0,8 Bildern pro Sekunde extrem langsam. Von einer Serienbildfunktionen kann man hier eigentlich kaum mehr sprechen. Beim Autofokus und der Auslöseverzögerung schneiden die d...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde in 4K sowie 50 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD beschränkt, sie hält auch 30 Vollbilder pro Sekunde (4K) und 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) fest. Auf letztere Bildraten muss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Op...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...Prozent der Fläche ab, das Hybrid-AF-System mit zusätzlicher Kontrastmessung arbeitet ab -4EV. Die Nikon Z 50 kann im Serienbildmodus bis zu elf Bilder pro Sekunde festhalten, dabei steht das AF- und AE-Tracking zur Verfügung. Der Verschluss arbeitet...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde wählbar (2160p60). Zudem gibt es Zeitlupenmodi mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1080p240) und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD (720p960). Handling, Verarbeitung und Bedienung:Design- und ausstattungstechnisch fall...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...pro Sekunde wählbar. In Full-HD erreicht die X-S10 mit 240 Vollbildern pro Sekunde im Zeitlupenmodus dagegen eine doppelt so hohe Bildrate. Sie schafft statt 120 Vollbildern pro Sekunde nämlich 240 Vollbilder pro Sekunde. Für die neue DSLM spricht zu...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...pro Sekunde, 2,7K-Videos (2.704 x 1.520 Pixel) mit ebenfalls bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei den Aufnahmeformaten hat die X5R aber mehr zu bieten. Mit die...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde speichern, in Full-HD 60 Vollbilder pro Sekunde oder per Zeitlupe bis 120 Vollbilder pro Sekunde und in HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde mit der Zeitlupenaufnahme. {{ article_ad_3 }} Die Bildqualität der 4K-Videos überzeugt auf ganzer...

x